Apfelküchlein
200 g Mehl
1/2 P. Backpulver
70 g Zucker
80 g Butter
1 Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz
1 Msp. gemahl. Muscat
1/2 Tl. Zimt
4 Eßl. Milch
2 mittelgroße Äpfel (Boskoop)
Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Gewürze in einer Schüssel vermengen, die flüssige Butter mit einer Gabel unterrühren. Ei + Milch verquirlen und mit der Gabel unterrühren.
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und sehr klein schneiden, unter den Teig heben.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 8 Häufchen (von dem Teig:s22:) setzen und bei 200 ° (Umluft 170°) ca. 25 Minuten backen.
Dazu Vanillesauce oder Schlagsahne:s13:
Kuchen für den kleinen Haushalt
Pikanter Hefekranz
Für den Hefeteig
200 g Weizenmehl
1 P. Trockenhefe
1/2 TL: Salz
1/2 TL: edelsüßes Paprikapulver
3 Eier
50 ml lauwarmes Olivenoel
80 g gerieb. Parmesankäse
Mehl mit Trockenhefe in einer Schüssel sorfältig vermischen, die restl. Zutaten zufügen und alles mit Knethaken gut durchkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 3 Eßl. Olivenoel erhitzen und die Zwiebelwürfel mit 100 g gewürfeltem Schinkenspeck darin anschwitzen.
1 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und fein schneiden, unter die Zwiebel-Speckmasse geben und alles in den Teig einarbeiten.
Teig nochmals gehen lassen
In eine gefettete Kranzform (20er) geben, nochmals gehen lassen, bis er sich deutlich vergößert hat.
Ober/Unterhitze etwa 180 °
Heißluft 160 ° etwa 40 Minuten backen
10 Minuten in der Form abkühlen lassen danach auf ein Kuchengitter stürzen.
Der pikante Kranz schmeckt warm oder kalt, besonders mit Kräuterquark:s13:
Für den Hefeteig
200 g Weizenmehl
1 P. Trockenhefe
1/2 TL: Salz
1/2 TL: edelsüßes Paprikapulver
3 Eier
50 ml lauwarmes Olivenoel
80 g gerieb. Parmesankäse
Mehl mit Trockenhefe in einer Schüssel sorfältig vermischen, die restl. Zutaten zufügen und alles mit Knethaken gut durchkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 3 Eßl. Olivenoel erhitzen und die Zwiebelwürfel mit 100 g gewürfeltem Schinkenspeck darin anschwitzen.
1 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und fein schneiden, unter die Zwiebel-Speckmasse geben und alles in den Teig einarbeiten.
Teig nochmals gehen lassen
In eine gefettete Kranzform (20er) geben, nochmals gehen lassen, bis er sich deutlich vergößert hat.
Ober/Unterhitze etwa 180 °
Heißluft 160 ° etwa 40 Minuten backen
10 Minuten in der Form abkühlen lassen danach auf ein Kuchengitter stürzen.
Der pikante Kranz schmeckt warm oder kalt, besonders mit Kräuterquark:s13:
Schokoladenkuchen
50 g Butter
50 g Zucker
1 Vanillezucker
1 Pr. Salz
1 Ei
100 g Weizenmehl
1 gestr. TL. Backpulver
2 Eßl. Milch
aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig rühren, zuletzt die Haselnüsse unterheben.
Eine Napfkuchenform (16er) fetten und mit geh.Haselnüssen ausstreuen, 2/3 des Teiges einfüllen.
30 g gemahl. Haselnüsse
1/3 des Teiges mit
20 g geh. Vollmilchschokolade
1 TL:Kakaopulver mischen und auf den Teig in der Form füllen, mit einer Gabel leicht unterheben.(marmorieren)
Ober/Unterhitze 170-200°
Heißluft 150-180 °
Backzeit ca. 35 Minuten
10 Minuten in der Form erkalten lassen, stürzen und danach mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenguss überziehen.
50 g Butter
50 g Zucker
1 Vanillezucker
1 Pr. Salz
1 Ei
100 g Weizenmehl
1 gestr. TL. Backpulver
2 Eßl. Milch
aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig rühren, zuletzt die Haselnüsse unterheben.
Eine Napfkuchenform (16er) fetten und mit geh.Haselnüssen ausstreuen, 2/3 des Teiges einfüllen.
30 g gemahl. Haselnüsse
1/3 des Teiges mit
20 g geh. Vollmilchschokolade
1 TL:Kakaopulver mischen und auf den Teig in der Form füllen, mit einer Gabel leicht unterheben.(marmorieren)
Ober/Unterhitze 170-200°
Heißluft 150-180 °
Backzeit ca. 35 Minuten
10 Minuten in der Form erkalten lassen, stürzen und danach mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenguss überziehen.
Schwarzwaldkuchen
100 g Butter
130 g Zucker
1 vanillezucker
1 TL. Zimt
2 Eier
100 g Weizenmehl
1 gestr.TL.Backpulver
1 Eßl. Kakaopulver
1/2 TL. Instant Kaffee
50 g gemahl. Haselnüsse
evtl. 1 TL: Rum
Butter mit Zucker schaumig rühren, nach und nach die übrigen Zutaten dazu.
Teig in eine gefettete Napfkuchenform (16 er) füllen
und bei 180 ° vorgeheizt oder Heißluft 160° nicht vorgeheizt ca. 35 Minuten backen.
10 Minuten in der Form abkühlen lassen, danach stürzen und mit geschmolzener Kuvertüre überziehen
100 g Butter
130 g Zucker
1 vanillezucker
1 TL. Zimt
2 Eier
100 g Weizenmehl
1 gestr.TL.Backpulver
1 Eßl. Kakaopulver
1/2 TL. Instant Kaffee
50 g gemahl. Haselnüsse
evtl. 1 TL: Rum
Butter mit Zucker schaumig rühren, nach und nach die übrigen Zutaten dazu.
Teig in eine gefettete Napfkuchenform (16 er) füllen
und bei 180 ° vorgeheizt oder Heißluft 160° nicht vorgeheizt ca. 35 Minuten backen.
10 Minuten in der Form abkühlen lassen, danach stürzen und mit geschmolzener Kuvertüre überziehen
feiner Apfelkuchen
30 g Butter oder Margarine
30 g Zucker
1 Vanillezucker
2 Tropfen Zitronenaroma
prise Salz
1 Ei
50 g Weizenmehl
1/2 gestr. TL.Backpulver
aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig rühren und in eine kleine Springform ( 16er) , Boden gefettet füllen.
2 kleine Äpfel schälen, vierteln, entkernen und mehrmals der Länge nach einritzen, kranzförmig auf den Teig legen.
180 - 200 ° oder Heißluft 160 - 180 ° 35 Minuten backen, den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
30 g Butter oder Margarine
30 g Zucker
1 Vanillezucker
2 Tropfen Zitronenaroma
prise Salz
1 Ei
50 g Weizenmehl
1/2 gestr. TL.Backpulver
aus allen Zutaten einen geschmeidigen Teig rühren und in eine kleine Springform ( 16er) , Boden gefettet füllen.
2 kleine Äpfel schälen, vierteln, entkernen und mehrmals der Länge nach einritzen, kranzförmig auf den Teig legen.
180 - 200 ° oder Heißluft 160 - 180 ° 35 Minuten backen, den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Ananas-Marzipan-Kuchen
150 g Marzipanrohmasse
125 g Margarine oder Butter
100 g Zucker
1 Vanillezucker
1 Pr. Salz
2 Eier
200 g Weizenmehl
1 1/2 TL.Backpulver
5 Scheiben Ananas (Dose)
für den Guß
60 g Zartbitterschokolade
20 g Kokosfett (Palmin) oder fertigen Schokoguß
Marzipanmasse mit dem Handmixer zu einer geschmeidigen Masse verrühren, Butter, Zucker, Eier, Salz nach und nach unterrühren, danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben.
Ananas abtropfen lassen und in Stücke schneiden, unter den Teig heben.
Eine Kastenform (20x11cm) mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.
180-200 ° oder Heißluft 160 - 180 ° ca. 60 Minuten backen
Schokolade schmelzen und auf den fertigen Kuchen streichen.
150 g Marzipanrohmasse
125 g Margarine oder Butter
100 g Zucker
1 Vanillezucker
1 Pr. Salz
2 Eier
200 g Weizenmehl
1 1/2 TL.Backpulver
5 Scheiben Ananas (Dose)
für den Guß
60 g Zartbitterschokolade
20 g Kokosfett (Palmin) oder fertigen Schokoguß
Marzipanmasse mit dem Handmixer zu einer geschmeidigen Masse verrühren, Butter, Zucker, Eier, Salz nach und nach unterrühren, danach das mit dem Backpulver vermischte Mehl unterheben.
Ananas abtropfen lassen und in Stücke schneiden, unter den Teig heben.
Eine Kastenform (20x11cm) mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.
180-200 ° oder Heißluft 160 - 180 ° ca. 60 Minuten backen
Schokolade schmelzen und auf den fertigen Kuchen streichen.
Schokoladen-Bananen-Kuchen
120 g weiche Margarine oder Butter
70 g Zucker
1 P. Orangefrucht
2 Eier
2 vollreife Bananen
150 g Weizenmehl
1 TL. Backpulver
2 Eßl Kakaopulver
2-3 Eßl. frisch gepressten Orangensaft
75 g Zartbitterschokolade
Butter mit Zucker schaumig rühren, Orangenschale,Eier und das mit Backpulver vermischte Mehl nach und nach unterheben, zerdrückte Bananen und Kakao zuletzt unterrühren. Den Teig in gefett. Kastenform (20X11cm) füllen und bei 180 ° (Heißluft 160 °) 55 Minuten backen.
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und danach auf ein Gitter legen. Mit 2-3 Eßl. heißem Orangensaft beträufeln.
Schokolade im Wasserbad schmelzen, den Kucehn damit bestreichen und mit Bananenscheiben garnieren.
120 g weiche Margarine oder Butter
70 g Zucker
1 P. Orangefrucht
2 Eier
2 vollreife Bananen
150 g Weizenmehl
1 TL. Backpulver
2 Eßl Kakaopulver
2-3 Eßl. frisch gepressten Orangensaft
75 g Zartbitterschokolade
Butter mit Zucker schaumig rühren, Orangenschale,Eier und das mit Backpulver vermischte Mehl nach und nach unterheben, zerdrückte Bananen und Kakao zuletzt unterrühren. Den Teig in gefett. Kastenform (20X11cm) füllen und bei 180 ° (Heißluft 160 °) 55 Minuten backen.
Den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und danach auf ein Gitter legen. Mit 2-3 Eßl. heißem Orangensaft beträufeln.
Schokolade im Wasserbad schmelzen, den Kucehn damit bestreichen und mit Bananenscheiben garnieren.