Aufläufe

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...neue kreation:s20:

"SCHLONZ"

zuerst hackfleischküchlein herstellen

300g rinderhack mit 2 eiern, 1 geriebenen zwiebel, salz, ordentlich pfeffer, kapern, etwas senf, etwas mehl o. paniermehl und einer tasse milch verrühren, die masse sollte zähflüssig sein. in einer pfanne esslöffelweise die masse braten, wenn die küchlein braun werden rausnehmen, auf einen teller legen, beiseite stellen.

kartoffelpüree herstellen

kartoffeln schälen, vierteln und in bouillon weichkochen, abgiessen (kochwasser aufheben!) butter und milch zugeben und mit dem mixer pürieren.

backofen vorheizen, ca 180°

rotes sauerkraut 'pikant' herstellen

4 mettenden in scheiben schneiden, im topf anbraten, 3-4 zwiebeln grob gewürfelt dazugeben, 4 tomaten vierteln, ebenfalls dazugeben und köcheln lassen, mit viel paprika und pfeffer würzen (salz nach geschmack, mettwurst ist ja auch schon salzig) evtl. noch tomatenmark dazu. sauerkraut aus der dose (ca. 3/4, da ich wahnsinnig gerne sauerkraut roh esse:s13:) dazugeben, etwas kartoffelbrühe dazu, etwas gepressetn knoblauch dazu und wieder köcheln lassen. 1-2 becher schmand unterrühren, evtl nochmal mit schwarzem pfeffer aus der mühle nachwürzen.

das rote sauerkraut zuunterst in eine auflaufform geben, darüber den kartoffelpüree und obenauf die küchlein.
ab in den backofen und kurz backen lassen.


wegen der konsistenz (schlonzig) kam ich auf den namen:s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

liest sich sehr gut:s13:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Schnell und leicht ( hab ich mir gestern ausgedacht, ist megalecker:s13: )

Kaisergemüse mit Pellkartoffeln

Zutaten:
500g Kaisergemüse TK
500g Pellkartoffeln
75g Kräuterschmelzkäse
1/8l Abgußwasser vom Gemüse
4 Scheiben Lachsschinken mit Räucherrand
4 EL Raspelkäse
Pfeffer

Zubereitung:
Kartoffeln schrubben und kochen. Kaisergemüse 10 min vorkochen.
Schmelzkäse im Abgußwasser schmelzen, aufkochen, Lachschinken in kleinen Stückchen mit rein und ordentlich pfeffern. Pellkartoffeln pellen, in Scheiben in eine Auflaufform geben. Darüber das Gemüse verteilen, alles mit der Käse-Lachsschinkensauce übergießen. Zum Schluß noch den Raspelkäse darauf verteilen und alles bei 160°C im Backofen ca 1/4 Stunde überbacken.

Die Menge muß jeder für sich selbst ausmachen. :s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Sauerkraut-Hackfleisch-Auflauf

750 g Sauerkraut
400 g Hackfleisch
1 1/4 kg Kartoffeln
4 Zwiebeln
1/8 l heiße Milch
Butter
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Muskat
4 Äpfel
50 g Paniermehl
100 g gerieb. Gouda
Kartoffeln schälen, kochen,stampfen und mit Milch, Butter, Salz, Muskatnuss einen Kartoffelbrei herstellen.
Zwiebeln pellen, 3 in feine Ringe, eine in Würfel schneiden.
Zwiebelringe in etwas Fett anbraten, Sauerkraut zufügen, leicht pfeffern, etwas schmoren lassen.
Hackfleisch würzen, Zwiebelwürfel dazu und alles in etwas Fett feinkrümelig anbraten, evtl. etwas Tomatenmark zufügen.
Äpfel schälen, vierteln und entkernen.
Backofen auf 200 ° vorheizen.

Das geschmorte Sauerkraut als 1. in die Auflaufform schichten, Apfelviertel darauf verteilen.
Mit dem Hackfleisch bedecken und als letztes den Kartoffelbrei einfüllen.
Etwas Butter schmelzen. Paniermehl zugeben und über dem Kartoffelbrei verteilen.
Mit gerieb. Käse bestreuen und ca. 45 Minuten überbacken
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenkohl - Mozzarella - Gratin (Auflauf)

400 g Rosenkohl
200 g Möhren
2 Tomaten
1 Eßl. Oel
1 Becher Sahne
125 g Mozzarella

Backofen auf 200 g vorheizen

Gemüse waschen und putzen, Möhren in Scheiben schneiden, Tomaten häuten und vierteln.
Oel erhitzen und die Möhrenscheiben darin anschwitzen, alles in eine Auflaufform schichten.
Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gerieben) gut würzen und über das Gemüse gießen.
Mozzarella in Scheiben schneiden und alles damit bedecken.
ca. 30 Minuten garen, bzw. überbacken.

Wer es mag, kann statt Sahne auch ein Paket Maggi fix für Broccoli Gratin nehmen und nach Anweisung anrühren.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hackfleisch - Kartoffelauflauf

750 g Pellkartoffeln
400 g Rinderhackfleisch
2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe
300g Tomatenpüree
2 Eßl. Oel
Salz, Pfeffer
4 Eier
200 g Schlagsahne
200 g Schafskäse
Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden
Hackfleisch in Oel krümelig anbraten, Zwiebel und Knoblauchwürfel dazugeben, würzen.
Tomatenpüree dazugeben und ca. 10 Minuten einkochen lassen.

Kartoffelscheiben in eine gefettete Form geben, das Hackfleisch darauf verteilen.
Sahne mit den Eiern verquirlen, gut würzen und über die Masse gießen.
Mit zerbröseltem Schafskäse bestreuen.
Bei 200 ° ca. 40 Minuten backen

Wenn man den Auflauf in einer rechteckigen (nicht runden) Form macht, kann man zum Servieren richtige Würfel abstechen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bunter Kartoffelauflauf


1 kg Pellkartoffeln
4 hart gekochte Eier
2 Rauchenden, Mettwürstchen oder Kabanossi
Butter, Salz
300 g saure sahne
3 gestr. Eßl. Semmelbrösel
40 g Butter

Die Kartoffeln und die Eier pellen, alles in Scheiben schneiden, auch die Wurst.
Abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten, dabei Kartoffel und Eischeiben mit etwas Salz bestreuen.
Die oberste Schicht sollte aus Kartoffeln bestehen.
Saure Sahne darüber gießen.
Den Auflauf mit Semmelbrösel bestreuen, ein paar Butterflöckchen darauf verteilen und ab in den Backofen.

Heißluft 200-220 °
Ober/Unterhitze 220 – 250 °
Backzeit 30 – 40 Minuten


Bunter Nudelauflauf

250 g Makkaroni
2 Zwiebeln
1 grüne Paprikaschote
2 Möhren (200g)
1 Eßl. Butter
200 g Kochschinken
1 Becher Creme fraiche
2 Eier
Salz, Pfeffer
100 g gerieb. Emmentaler

Nudeln 8 Min kochen, in einem Sieb abtropfen lassen
Zwiebeln, Knoblauch abziehen und fein würfeln. Paprika putzen und in Streifen schneiden, Möhre putzen und in Scheiben schneiden.
Butter in einer Pfanne zerlassen und die 4 Zutaten darin 5 Minuten anschwitzen
Schinken in Streifen schneiden

Creme fraiche mit den Eiern verquirlen, gut würzen und mit den anderen Zutaten gut vermischen.
Alles in eine gefettete Auflaufform füllen, mit dem gerieb. Käse bestreuen und in den Backofen schieben.

Heißluft 180 – 200 °
Ober/Unterhitze 200-220 ° vorgeheizt
Backzeit etwa 30 Minuten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Brokkoli-Auflauf

Zutaten:
750 g Brokkoli
300 g Hackfleisch vom Kalb
1 Eigelb
30 g Paniermehl
Kräutersalz
Pfeffer
Muskat
Salz
1 Dose Pariser Karotten (Einwage 270 g)
300 g Prinzessbohnen
2 EL Butterschmalz
20 g Butter
40 g Mehl
100 g Gruyère, gerieben
Petersilie, gehackt

1. Brokkoli putzen, waschen und in Röschen zerteilen. In Salzwasser 5 bis 10 Minuten bissfest kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen.

2. Hackfleisch mit Eigelb, Paniermehl, Kräutersalz, Pfeffer und Muskat verkneten. Aus dem Fleischteig kleine Klösschen formen, im Gemüsewasser ca. 10 Minuten garziehen lassen. Herausnehmen, abtropfen lassen und die Brühe für die Sauce aufbewahren.

3. Karotten und Bohnen abtropfen lassen. Eine Auflaufform mit Butterschmalz einfetten, das Gemüse mit den Klösschen vorsichtig mischen und hineingeben.

4. Das Mehl in der erhitzten Butter anschwitzen. Mit 1/2 l Brokkolibrühe ablöschen und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Käse einrühren.

5. Die Sauce über den Auflauf giessen, diesen im 200° heissen Ofen ca. 15 bis 20 Minuten überbacken. Mit Petersilie bestreut servieren.

Als Beilage dazu Salzkartoffeln oder geröstete Zwiebelnkartoffeln!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Eier Kartoffel Auflauf

Zutaten:
750 g Pellkartoffeln
8 Eier; hartgekocht
125 g Schinken, gekocht
250 g Tomaten
Margarine; zum Einfetten
2 Eier
¼ Tas. Sahne, saure
;Salz
;Pfeffer
Muskat
50 g Emmentaler, gerieben
30 g Butter
½ Bund Schnittlauch


Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier- Sahnesosse. Sie muss sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und hartgekochte Eier nicht zu fad schmecken.

Pellkartoffeln schälen. Mit Eiern, Schinken und gehäuteten Tomaten nicht zu fein würfeln. Feuerfeste Form einfetten, abwechselnd mit Kartoffel-, Eier-, Schinken- und Tomatenwürfel füllen. Jede Schicht salzen. Die letzte Schicht soll aus Tomatenwürfel bestehen. Eier mit saurer Sahne verquirlen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sosse über die Zutaten giessen. Käse drüberstreuen. Butter in Flöckchen draufsetzen. In den vorgeheizten Ofen auf die Mittelschiene schieben.

Backzeit: 20 bis 25 Minuten

Elektroherd: 200 Grad
Gasherd: Stufe 4

Schnittlauch waschen, gut abtrocknen, fein schneiden. Auflauf kurz vorm servieren damit bestreuen.

Vorbereitung
25 Minuten
Zubereitung
30 Minuten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s11: das darf natürlich nicht fehlen....:s13:

Dolce Di Ciliege (Italienischer Auflauf)


Zutaten:
4 Eigelb
80 g Zucker
2 EL Rosenwasser
1 TL Maraschino
1 EL Zitronensaft
150 g Mandeln; abgezogen
50 g Weißbrot, trocken
4 Eiweiß
250 g Sauerkirschen, aus der Dose entsteint
250 g Kirschen, schwarze, Dose entsteint
Maraschino; zum Beträufeln
10 g Butter; zum Einfetten
50 g Mandeln, blättrig geschnitten
20 g Semmelbrösel
20 g Butter


Dolce di Ciliege heisst auf deutsch nichts anderes als süsses von Kirschen. Dieser süsse Auflauf ist in Italien bei grossen und kleinen Schleckermäulern sehr beliebt. So wird er gemacht: Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker gelöst ist. Nach und nach Rosenwasser, Maraschino und Zitronensaft zugeben. Abgezogene Mandeln fein mahlen. Weissbrot reiben. Beides in die Masse geben. Eiweiss zu steifen Schnee schlagen. Vorsichtig unterheben. Kirschen abtropfen und mit Maraschino beträufeln. Feuerfeste Form einfetten und mit der Hälfte der blättrig geschnittenen Mandeln ausstreuen. Halbe Teigmasse einfüllen. Mit Kirschen belegen und mit dem übrigen Teig bedecken. Mit Semmelbrösel und den Rest der blättrigen Mandeln bestreuen. Butter in Flöckchen draufsetzen. In den vorgeheizten Ofen schieben.

Backzeit: 45 Minuten

Elektroherd: 180 Grad
Gasherd: Stufe 3
Vorbereitung
30 Minuten
Zubereitung
50 Minuten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Frikadellen-Porree-Auflauf

Zutaten:
½ l Milch
Salz
1 Pck. Flockenpüree (:s06: besser selber machen!)
1 Bund Petersilie
1 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch (halb + halb)
Pfeffer, schwarz
2 EL Öl
500 g Porree
75 g Gouda, mittelalt
30 g Butter
40 g Mehl
¼ l Klare Brühe
1 Spur Muskat

Kartoffelbrei zubereiten. Hackfleisch mit gehackter Petersilie und feingehacktem Knoblauch verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Je Servings 2 Frikadellen formen. Frikadellen in dem Öl von jeder Seite 2-3 Minuten braten und herausnehmen. Porree waschen, putzen und in dicke Scheiben schneiden, 2 Minuten blanchieren und abtropfen lassen. Aus restlicher Milch, Brühe, Mehl und Butter eine Mehlschwitze herstellen, geriebenen Käse unterrühren. Püree in ein Auflaufform füllen. Porree und Frikadellen darauflegen, mit der Sosse übergiessen. 30 Minuten bei 200 Grad backen.

Anm.: bzw. 175 Grad Umluft. Die Anzahl der servings ist relativ... ihr wisst ja wo 4 essen wird auch noch der fünfte satt.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Sauerkrautauflauf

Zutaten:
3 Zwiebeln
250 g Möhren
1 kg Sauerkraut
50 g Butter
¼ l Weißwein
500 g Rinderhackfleisch
4 Eier
2 EL Senf
; Salz
; Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Paprika, edelsüß
250 g Sahne
1 Bund Dill

Zwiebelwuerfel, Moehrenscheiben und Sauerkraut in heissem Fett anduensten.

Wein zugiessen und 15 Minuten schmoren. Hackfleisch mit zwei Eiern und Senf

verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Sauerkraut

abschmecken und in eine ofenfeste Form geben. Aus dem Hackfleischteig mit

zwei Essloeffeln Kloesse formen und auf das Sauerkraut setzen. Form

verschliessen und in den Backofen schieben Auf 200 Grad/Gas Stufe 3

schalten und 40 Minuten garen. Schmand mit restlichen Eiern verruehren. Mit

Salz und Pfeffer wuerzen und ueber das Sauerkraut giessen. In der offenen Form

noch etwa 15 Minuten stocken lassen. Mit feingehacktem Dill besteuen. (1

Stunde 10 Minuten)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Chicorée-Auflauf

Zutaten:
4 Chicorée
200 g Landrahm, frisch
200 g Farmerschinken in Scheiben
2 Eier
125 g Rotkaeppchen Camembert
1 EL Petersilie; gehackt
;Salz + Pfeffer
1 EL Butter zum Einfetten d.Form


Chicorée waschen, halbieren und vom Strunk befreien. Den Camembert in Scheiben schneiden. Den Farmerschinken grob in Streifen schneiden. Den frischen Landrahm cremig ruehren, mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Chicorée-Haelften in eine gebutterte Form geben und die Landrahmmasse dazugeben. Den Chicorée mit den Schinkenstreifen belegen und etwa 20 Min. im vorgeheizten Backofen bei 200°C garen, bis die Masse stockt. Den Chicorée-Auflauf herausnehmen, mit Camembert-Scheiben belegen und kurze Zeit weiter ueberbacken, bis der Camembert leicht zerlaeuft. Mit Petersilie garnieren.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Cajun Strata (Cajun-Frühstück)

Zutaten:
2 EL Pflanzenöl
225 g Zwiebeln; gehackt
225 g Champignons; in Scheiben - geschnitten
2 Knoblauchzehen; feingehackt
1 Stange Bleichsellerie; - gehackt
200 g Altbackenes Brot; - französisches, - italienisches, oder - Sauerteigbrot, - gewürfelt
450 g Andoulle; in dünne - Scheiben geschnitten
350 g Cheddar-Käse; gerieben
5 Frühlingszwiebeln; gehackt
4 Eier; leicht verquirlt
475 ml Milch
1 EL Dijon-Senf
1 TL ;Salz
1 TL Kreuzkümmel; gemahlen
¼ TL Schwarzer Pfeffer; f.a.d.M.
¼ TL Cayennepfeffer


In eine Bratpfanne die Butter zerlassen. Zwiebeln, Pilze, Knoblauch und Bleichsellerei in etwa fünf Minuten weich garen. Beiseite stellen.

Eine 23 mal 33 Zentimeter große ofenfeste Form dünn mit Öl auspinseln. Die Hälfte der Brotwürfel darin verteilen. Dann lagenweise die Hälfte der Wurst, des Käses und der Gemüsemischung hineingeben und die Frühlingszwiebeln darüberstreuen. Die verbliebenen Zutaten in gleicher Weise schichtweise hineinlegen.

In einer kleinen Schüssel Eier, Milch, Senf und Gewürze verrühren und über die Zutaten in der Auflaufform gießen. Zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit das Brot die Flüssigkeit aufnimmt.

Bei 180 Grad etwa eine Stunde im Backofen garen.

Anmerkung: Andoulle ist eine scharfe, geräucherte Schweinswurst, sie ist eine Spezialität der Cajuns und wird von einigen Delikatessen - und Feinkostgeschäften verkauft. Ist sie nicht erhältlich, ersetzt man sie am besten durch polnische Kielbasa, muß dann aber entsprechend nachwürzen, da Andoulle den Rezepten eine besondere Schärfe verleiht. Wobei ich sagen muß, daß bei diesem Rezept die Schärfe schon auf ein europäisches Maß reduziert wurde ;-)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet

Zutaten:
400 g Kartoffeln
1 gr. Kopf Spitzkohl
Salz
Pfeffer
600 g Schweinefilet; ca.
2 EL Öl
250 g Schlagsahne
1 Ei
½ unbehandelte Zitrone;
; abgeriebene Schale
geriebene Muskatnuß
50 g mittelalter Gouda
½ Bund glatte Petersilie


Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden.

Spitzkohl putzen und längs in schmale Spalten schneiden. In kochendem Salzwasser 4 - 5 Minuten vorgaren, vorsichtig herausnehmen und abtropfen lassen.

Schweinefilets in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden, in heißem Öl unter Wenden anbraten. Spitzkohl, Kartoffeln und Fleisch in eine flache Auflaufform schichten.

Sahne leicht anschlagen, Ei unterrühren. Mit Zitronenschale, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Sahne über den Auflauf gießen. Käse grob raspeln und über den Auflauf streuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas Stufe 3) ca. 30 Minuten goldbraun backen. Petersilie in feine Streifen schneiden und über den fertigen Auflauf streuen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kartoffel-Lauch-Auflauf

Zutaten:
Für 4 Portionen
200 g Edelpilzkäse
200 g Crème fraîche
weißer Pfeffer
750 g Lauch
750 g mehligkochende Kartoffeln
Salz
für die Form
Butter


Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.

Den Käse mit einer Gabel zerdrücken, mit der Crème fraîche verrühren und alles mit Pfeffer abschmecken.

Vom Lauch nur die weißen und hellgrünen Teile verwenden. Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.

Den Backofen auf 210°, den Heißluftherd auf 190° vorheizen.

Die Kartoffeln dachziegelartig in die vorbereitete Form schichten, dabei mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Lauchringe darüber streuen und ebenfalls salzen und pfeffern. Die Käsecreme drüber verstreichen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kartoffel-Käse-Auflauf

Zutaten:
Für 4 Personen
500 g Kartoffeln
0.13 l Sahne
100 g Milkana Kräuter-Schmelzkäse
0.13 l Fleischbrühe (Instant)
Salz
Pfeffer
1 Msp. Muskat
2 Zwiebeln
400 g gem. Hackfleisch
30 g Biskin
1 Glas Paprikastreifen
1 Bund Petersilie
1 Bund Majoran
2 Knoblauchzehen
1 TL gem. Kümmel
1 TL gem. Nelken
200 g Sahne-Schmelzkäse


Kartoffeln 20 Minuten kochen, pellen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit der Sahne, Kräuter-Schmelzkäse und der Fleischbrühe verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Zwiebeln und Hackfleisch in Biskin anbraten und die abgetropften Paprikastreifen dazugeben. Petersilie und Majoran fein gehackt darunter. Knoblauch ebenfalls fein hacken und zusammen mit Kümmel und Nelken zur Hackmasse geben. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Eine flache Auflaufform gut ausfetten. Zuerst die Hälfte des Käsepürees, dann die Fleischmasse, dann das restliche Püree in die Form schichten, Mit Milkana Sahne-Schmelzkäse-Flöckchen belegen.

Im vorgeheizten Backofen bei E: 200°C, Gas: Stufe 3 ca. 20 Minuten überbacken.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Reisauflauf mit Pilzen

Zutaten:
4 Tasse Wasser
Salz
2 Tasse Langkorn-Naturreis
250 g frische Pilze
20 g Butter
weißer Pfeffer aus der Mühle
3 Eier
4 EL Sahne
100 g geriebner Gouda Käse
1 Bund Petersilie


So wird´s gemacht: Das leicht gesalzene Wasser zum Kochen bringen. Den Reis zugeben, aufkochen und 50 Minuten ausquellen lassen.

Die Pilze waschen, putzen und feinblättrig schneiden.

Die Butter erhitzen und die Pilze darin 5 Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Backofen auf 200° vorheizen.

Die Eier, die Sahne, den Käse und die gewaschene, feingeschnittene Petersilie verrühren und mit dem Reis und den Pilzen vermischen.

In einer gefetteten Auflaufform 30 Minuten backen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Reisauflauf mit Hähnchen

Zutaten:

TOMATENREIS:
1 Zwiebel
1 EL Öl
200 g Langkornreis
250 g Tomaten, geschält Aus der Dose
350 ml Gemüsebrühe

HÄHNCHENRAGOUT:
3 Stengel Estragon
40 g Butter
40 g Mehl
600 ml Milch
200 g Schlagsahne
;Salz
;Pfeffer
;Zitronensaft
1 Stange Lauch
125 g Mozzarella
400 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Öl
;Paprika, edelsüß


Die Zwiebel abziehen, fein wuerfeln. In einem Topf in heissem Oel anschwitzen. Reis einruehren. Tomaten ueber einem Sieb abtropfen lassen, grob zerkleinern, Kerne entfernen und mit dem Saft zum Reis geben. Bruehe angiessen. Reis zugedeckt etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze ausquellen lassen. Zwischendurch nachsehen, ob noch genuegend Fluessigkeit vorhanden ist.

Estragonblaettchen fein hacken. Butter erhitzen, Mehl darueberstaeuben, etwa 1 Minute mitduensten. Mit Milch und Sahne abloeschen, 5 Minuten kochen, mit Salz, Pfeffer, Estragon und Zitronensaft wuerzen und abkuehlen lassen.

Inzwischen fuer das Ragout den Lauch putzen, waschen und in 1,5 cm breite Ringe teilen. In kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Mozzarella in duenne Scheiben schneiden.

Elektro-Ofen auf 200 Grad vorheizen. Haehnchenfleisch kalt abbrausen, trockentupfen und in 1 cm kleine Wuerfel teilen. In Oel rundum anbraten, mit Salz und Paprikapulver wuerzen, aus der Pfanne nehmen und mit der Bechamelsauce vermengen.

Eine grosse Auflaufform fetten. Reis mit Salz abschmecken, in die Form geben, glattstreichen. Ragout darauf verteilen. Lauchringe darauflegen und mit den Mozzarella-Scheiben belegen. Im Ofen auf der untersten Schiene etwa 40 Minuten backen, bis der Auflauf goldgelb ist. 5 Minuten ruhen lassen, anschneiden.
Antworten