Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich man das so empfindet.
Ich freue mich schon wieder wie ein Schneekönig auf unseren Langeoogurlaub Mitte September. Eine Woche Ruhe, lange Spaziergänge am Wasser und immer viel Wind um die Ohren, der einem den Kopf freibläst... herrlich.
Grüssle,
Peja
Da fing es dann richtig an zu regnen. Ich bin aber noch zum Wasser gelaufen und war zumindest mit den Füßen in der Nordsee. 18 Grad hatte es. Ich dachte, mir fallen die Füße ab.
Irgendwie sind wir dann noch so durch die Gegend marschiert, haben uns noch die Kirche von innen angeschaut und haben anschließend noch einen Kaffee getrunken.
Wir konnten es kaum abwarten, endlich wieder von der Insel zu kommen. Vielleicht lag es ja am Wetter, aber was macht man da den ganzen Tag??? Ich fand es totlangweilig. Nie wieder Insel. Das blöde ist ja, ich muß ja noch mal mit den Kindern nach Spiekroog. Versprochen ist versprochen.
Rein in die "City". Die bestand eigentlich nur aus 2 Straßen wo Geschäfte waren.
Erst mal was essen. Klar haben wir uns das nobelste Hotel ausgesucht. Gepfefferte Preise aber das Esssen war gut! Man gönnt sich ja sonst nix.
Zum Wasserturm
Wo dort aus Richtug Strand fotografiert.
Und noch mal etwas nach rechts gedreht
So, nun mein Beitrag zu Langeoog.
Ankunft am Bahnhof Langeoog
Als erstes haben wir eine Kutschfahrt durch die Landschaft gemacht. So sieht es überall aus. Der Kutscher hat aber jede Menge über die Insel und den Gebäuden erzählt. Manches sehr aufschlußreich.
Dünen und immer wieder Heckenrosen
Meistens sind die Hauptstrände für Hunde gesperrt, also da, wo die Promenade ist oder wo viele Kinder sind. Insgesamt aber sind mehr Strandabschnitte frei als gesperrt. Jedenfalls dort, wo wir bis jetzt waren.
Auf Langeoog gibt es sogar einen extra Hundestrand.
P.
Das ist ja meistens so an den Stränden. Und ich kann das auch irgendwie verstehen. Man sollte halt nur IRGENDWO auch Gelegenheit haben, mit seinem Hund zum Wasser zu gelangen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 3. August 2005, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
uli21 schrieb
Naja, 2 Personen is ein bissl eng - wir sind mindestens zu dritt + Hund, wenn wir da fahren....
uli
Der Vermieter hat auch größere Wohnungen, da weiss ich allerdings keine Preise. Hunde sind dort auch willkommen, das ist auf den Inseln auch nicht überall so. Es gibt auch Strandbereiche, die für Hunde gesperrt sind. Das sollte man auch vorher wissen.
Gruss,
P.
Nicht wirklich. Ich rechne ihn auch nur automatisch dazu....
Man soll ja bekanntlich die Hoffnung nie aufgeben.
- Im übrigen wär das sowieso erst im nächsten Jahr.
uli
Ach! Fährt GG jetzt doch mal mit?:s22:
Hatte da neulich auch schon nach Ferienwohnungen geschaut. Auch auf Helgoland. Nix frei. Alles absolut dicht. Also wenn du da was in der Hauptsaison mieten möchtest, dann mußt su schon lange vorher bestellen.
Peja, gibst du trotzdem mal den Tipp mit der 2-er-Ferienwohnung? Vielleicht möchte ich GG damit mal irgendwann überraschen. Wir haben das jedesmal, das wir am liebsten bleiben würden, wenn wir auf Helgoland sind oder an der Küste. Nur über ein WE und erst mal ohne Kinder.
Kleine Korrektur zu Ginny: ist ein Wasserturm. Aber macht ja nix, ist sehr schön.
@ Uli: Das wird auf den Inseln unterschiedlich gehandhabt.
Norderney und Borkum haben Autoverkehr, lohnt sich aber meiner Meinung nach nicht, das Auto mitzunehmen, weil die Fährkarte dafür recht teuer ist und zumindest Norderney eigentlich nicht sehr groß. Kann man gut mit dem Rad abfahren.
Juist hat nur eine lange Straße, da die Insel an der schmalsten Stelle nur 500 breit ist, lohnt sich als auch nicht wirklich ein Rad mitzunehmen, kann man besser für zwei Stunden dort leihen.
Langeoog (Lieblingsinsel:s02:) ist prima mit dem Rad zu erkunden.
Spiekeroog und Baltrum mögen keine Radfahrer, da die Inseln selbst dafür zu klein sind.
Zu Wangerooge kann ich nichts sagen, nur die Insel fehlt mir noch in meiner "Sammlung".
Wenn du wieder mal hier hoch kommst, sagste aber Bescheid, oder?
:s01:Peja
Ach ja, fast vergessen: Hauptsaisonpreise sind überall sehr gepfeffert.
Bei Übernachtungsmöchglichkeiten helfen die die Zimmervermittlungen der Inseln auch online. Jede Insel hat ihre web-site.
Auf Norderney hätte ich einen guten Tip für 2 Personen, winzige Wohnung, aber sehr süß.
Zuletzt geändert von PEJA am Sonntag 31. Juli 2005, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sagt mal, ist das auf den deutschen Inseln auch so wie auf den holländischen, dass man mit Auto dort nicht hinkommt und am besten gleich nach der Fährenanlegestelle ein Rad mietet, um die Inseln zu erkunden??
Und wenn man sich dort zB ein kleines Häuschen mieten will, ist das denn sehr teuer?? In der Hauptsaison??
uli
hach ginny .. wie schöööhööön .. da würde ich jetzt gerne mit einem krabbenbrötchen in der hand spazieren gehen und mir den wind um die ohren pusten lassen
Marion aus Ostfriesland schrieb
Ja auch Deutschland hat schöne Strände zu bieten. Wenn das Wasser nur nicht so kalt wäre...
An DEM hab ich sowieso noch nie gezweifelt - mich würden auch einmal ein paar Tage Urlaub auf so einer Insel interessieren. Aber irgendwie schaff ich das einfach nicht!
uli
Schön Ginny,
Langeoog liebe ich besonders.
Immer wenn wir für längere Zeit oben sind, fahren wir nach Langeoog.
Bald ist es wieder soweit.
Vom 25.08. - 17.09. befinden wir uns in unserer zweiten Heimat.