Unser Rosengarten II(LL)
Hallo zusammen,
ich habe einen "Heidetraum", als Stämmchen, schon viele Jahre, aber dieses Jahr hat der Austrieb, hauptsächlich an den Knospen einen weißen Belag.
Es fängt an zu blühen, auch die obengen. Knospen. Keine Verkrüppelung.
Sie ist ansonsten ja sehr Krankheits resistenz.
Was kann es sein.
Liebe Grüße
Edeltraud
ich habe einen "Heidetraum", als Stämmchen, schon viele Jahre, aber dieses Jahr hat der Austrieb, hauptsächlich an den Knospen einen weißen Belag.
Es fängt an zu blühen, auch die obengen. Knospen. Keine Verkrüppelung.
Sie ist ansonsten ja sehr Krankheits resistenz.
Was kann es sein.
Liebe Grüße
Edeltraud
Hallo Ginny,
ja, meistens ist es so, dass sie nur oben blühen. Allerdings kommt auch darauf an, wie sie angebunden und "hochgezüchtet sind. Meistens lässt man sie ja einfach in die Höhe schiessen, dabei soll man gleich von unten an die Zweige erstmal in die waagerechte binden und dann mehrere Triebe hochziehen. So steht es zumindest in meinem schlauen Rosenratgeber. Das will ich dann bei unseren Neuen auch probieren.
Eine einzige Kletterrose habe ich, die von oben bis unten voller Blüten steckt, obwohl sie an einem Baumstamm hochwächst. Das ist die "Dortmund". Da ich leider keine Kamera zur Verfügung habe, kann ich euch kein Bild zeigen. Sie hat eine einfache Blüte, wie eine Wildrose, ist knallerot und hat ein weisses Auge. Aus der Nähe wirkt sie etwas ZU einfach, aber die Fernwirkung am Baumstamm ist sehr schön.
Gruss,
P.
ja, meistens ist es so, dass sie nur oben blühen. Allerdings kommt auch darauf an, wie sie angebunden und "hochgezüchtet sind. Meistens lässt man sie ja einfach in die Höhe schiessen, dabei soll man gleich von unten an die Zweige erstmal in die waagerechte binden und dann mehrere Triebe hochziehen. So steht es zumindest in meinem schlauen Rosenratgeber. Das will ich dann bei unseren Neuen auch probieren.
Eine einzige Kletterrose habe ich, die von oben bis unten voller Blüten steckt, obwohl sie an einem Baumstamm hochwächst. Das ist die "Dortmund". Da ich leider keine Kamera zur Verfügung habe, kann ich euch kein Bild zeigen. Sie hat eine einfache Blüte, wie eine Wildrose, ist knallerot und hat ein weisses Auge. Aus der Nähe wirkt sie etwas ZU einfach, aber die Fernwirkung am Baumstamm ist sehr schön.
Gruss,
P.
@ Ginny: so eine wie die Rote auf deinen Bildern und dann in weiss oder rose.... die wär´s
Gruss,
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Peja,
jo, wüßte auch gerne, wie die heißt. Die scheint sehr robust zu sein, hatte sehr gesundes Laub und Blüten von unten her. Die meisten blühen nur oben in der Krone, unsere "Flammentanz" auch.
Gruss,
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Peja,
jo, wüßte auch gerne, wie die heißt. Die scheint sehr robust zu sein, hatte sehr gesundes Laub und Blüten von unten her. Die meisten blühen nur oben in der Krone, unsere "Flammentanz" auch.
Wir haben eine "New Dawn" als Hochstamm. Angeblich soll sie kaskadenähnlich und mit Blüten übersät zu Boden fallen. Nix da, wenig Blüten, spillerich und dürre. Obwohl die einzelne Blüte ja wunderschön aussieht.
Drüben im Garten dachten wir, dass das vom Rindenmulch kommt, aber hier hat sie jetzt besseren Boden und sie wächst kaum.
Ein Jahr gebe ich ihr noch, mit einer extraportion Rosendünger.
Drüben im Garten dachten wir, dass das vom Rindenmulch kommt, aber hier hat sie jetzt besseren Boden und sie wächst kaum.
Ein Jahr gebe ich ihr noch, mit einer extraportion Rosendünger.
Ja, eben....uli21 schrieb
Dabei sind die Fotos von dieser Rose ja umwerfend....
uli
Na, ich habe ja noch Zeit mit der Entscheidung, es wird wohl erst im Herbst wieder gepflanzt. Das Pflanzgitter steht sowieso noch nicht....
@ Marion: ich meinte, ich hätte mal gelesen, dass du eine "New Dawn" hast. Da habe ich wohl etwas verwechselt. Ist ja aber auch egal.
Jetzt am Wochenende sind bei uns einige Privatgärten zur Besichtigung offen, da werde ich mal sehen, was da so alles klettert:s14:
Gruss,
P.
Also ich bin kein wirklicher Fan von der New Dawn ==> Hab eine jetzt schon ein paar Jahre - zuerst an der Fichte, da ist sie ein bissl geklettert, hat auch ganz wenig geblüht, dann hab ich sie umgesetzt, und im Vorjahr hatte sie keinen einzelnen Klettertrieb. Heuer scheints, wächst sie das erste Mal "richtig" - wollt sie schon rausschmeißen.
Dabei sind die Fotos von dieser Rose ja umwerfend....
uli
Dabei sind die Fotos von dieser Rose ja umwerfend....
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Vielleicht liegt es einfach am Boden. Dort, wo ich sie stehen habe, ist es nicht so toll. Unser Boden im Vorgarten war durch die Baufahrzeuge ziemlich verdichtet und blöd wie wir waren, haben wir nicht durchpflügen lassen, BEVOR neuer Mutterboden aufgefahren wurde um einen Höhenunterschied auszugleichen, sondern erst DANACH, als wir gemerkt haben, dass Regenwasser überhaupt nicht abfloss. Der Pflug hat dann anscheinend aber die Tiefe nicht mehr so richtig erreicht, so dass wir in ca. 40 cm eine knallharte Erdschicht haben. Beim Pflanzen versuche ich die zwar immer zu durchstechen, aber so richtig gelingt es nicht. Ich fürchte, dass das der Grund ist, weshalb manche Pflanzen einfach nicht so richtig gedeihen wollen.
Aber schön, dass deine Schneewittchen so toll sind!:s21:
Gruss,P.
Aber schön, dass deine Schneewittchen so toll sind!:s21:
Gruss,P.
@Sarah: "Schneewittchen" habe ich zweimal als Strauchrose, leider auch immer ziemlich muckelig und licht. Lange geblüht haben sie, dass muss ich zugeben, aber für das Trenngitter zwischen Auffahrt und Garten möchte ich sie lieber nicht setzen, wie gesagt: sehr durchsichtig.
Übrigens habe ich im Vorgarten "Aspirin" gepflanzt. Ein reinweisser Bodendecker, kennt die jemand?
Die war bei meiner Baumschule im Angebot, weil die Zeit der wurzelnackten ja jetzt vorbei ist, pro Stück 2,10. Da habe ich gleich 10 Stück eingesackt:s14:
@Marion: das obere Bild von "Nahema" sieht bald aus wie "Raubritter", oder?
Blüht sie denn mehrfach?
Was kannst du zu meiner ersten Idee, der "New Dawn" sagen, ist sie ok?
Meine Westerland ist auch fast so wie deine, also eher orange als rosa. Da wird Uli wohl eine mit falschem Etikett gegriffen haben.
Bis bald,
Peja
Übrigens habe ich im Vorgarten "Aspirin" gepflanzt. Ein reinweisser Bodendecker, kennt die jemand?
Die war bei meiner Baumschule im Angebot, weil die Zeit der wurzelnackten ja jetzt vorbei ist, pro Stück 2,10. Da habe ich gleich 10 Stück eingesackt:s14:
@Marion: das obere Bild von "Nahema" sieht bald aus wie "Raubritter", oder?
Blüht sie denn mehrfach?
Was kannst du zu meiner ersten Idee, der "New Dawn" sagen, ist sie ok?
Meine Westerland ist auch fast so wie deine, also eher orange als rosa. Da wird Uli wohl eine mit falschem Etikett gegriffen haben.
Bis bald,
Peja