Unser Rosengarten II(LL)
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Den Namen finde ich auch klasse und es ist eine wunderschöne Rose ich werde sie mir bestellen und die Nahema natürlich.Ginny schriebdie Boule de Neige würde ich schon des Namens wegen aussuchenCristata schrieb
@ Sarah, ist ja ein Prachtexemplar Deine Ghislaine, und wenn sie dann erst voll erblüht ist...
Die Heritage (ich sprech sie auch französisch aus, finde, das passt einfach besser zu ihr) ist ja ein hübsches Teil, auch die weiße von Morchel...ach, ich liebe es, Rosenfotos zu betrachten
Bin immer noch am überlegen, welche Rosen ich mir nun bei Schmid für meinen Gewinn aussuche, wer die Wahl hat... auf jeden Fall soll die Nahema her, eine zartrose Kletterrose von Delbrand und dann vielleicht noch Boule de Neige oder Tuscany oder Heritage oder... :rolleyes:
@ Marion, die Nahema soll ja auch toll duften, kannst du das bestätigen?
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 7. Juni 2005, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
so, nun war ich "kurz" mal draussen....hier ein foto vom "schneewittchen" oder "Climbing Iceberg" von heute, das eine exemplar steht direkt an der haustür und ist ca. 1,90m hoch inzwischen.....
und hier das zweite exemplar am rosenbogen zum kreuzgarten, mindestens 2,20 m hoch, allerdings: hochstamm (1,20m)
also wenn du eine gut wachsende, gesunde resistente rose suchst, bist du mit der gut beraten!:s21:
im hintergrund links übrigens die 'forumsrose',am rosenbogen hinten rechts die "Paul Noel" (links) und die "Heritage" (rechts)
und hier das zweite exemplar am rosenbogen zum kreuzgarten, mindestens 2,20 m hoch, allerdings: hochstamm (1,20m)
also wenn du eine gut wachsende, gesunde resistente rose suchst, bist du mit der gut beraten!:s21:
im hintergrund links übrigens die 'forumsrose',am rosenbogen hinten rechts die "Paul Noel" (links) und die "Heritage" (rechts)
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
peja, als weisse rose kann ich dir nur wärmstens die "schneewittchen" (syn. iceberg) empfehlen!
ich hab sie letztes jahr im frühjahr als trauerhochstamm bestellt und eingepflanzt, sie blühte unermüdlich bis in den oktober hinein, siehe foto von 2004:
nun mache ich schnell mal ein foto von heute......
ich hab sie letztes jahr im frühjahr als trauerhochstamm bestellt und eingepflanzt, sie blühte unermüdlich bis in den oktober hinein, siehe foto von 2004:
nun mache ich schnell mal ein foto von heute......
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Kein aktuelles von der Nahema, Peja, aber was vom letzten Jahr.: http://people.freenet.de/arkebauer/gartenbilder55.html
Und nun dachte ich, ich hätte schon meine Westerland auf der HP, aber Pustekuchen.:rolleyes:
Ha! Auf gut Glück doch noch eines gefunden.
Ihr sehr, bei mir wechseln die Farben auch sehr stark. Habe jetzt wieder gelesen, das die Farbe sehr abhängig vom Boden, Standort etc ist.
Und nun dachte ich, ich hätte schon meine Westerland auf der HP, aber Pustekuchen.:rolleyes:
Ha! Auf gut Glück doch noch eines gefunden.
Ihr sehr, bei mir wechseln die Farben auch sehr stark. Habe jetzt wieder gelesen, das die Farbe sehr abhängig vom Boden, Standort etc ist.
@ Uli: Ich denk´auch, dass das keine "Westerland" sein kann. Meine geht mehr so in Richtung "Honig" mit einem Touch rosa.
@ Marion: hast du ein Foto von der "Nahema"?
Ich suche auch noch nach Kletter-oder Ramblerrosen in weiss oder zartrosa. Eigentlich hatte ich an "New Dawn" gedacht, aber bin mir nicht so sicher, die Blüten sind recht klein,oder?
"Ilse Krohn" gefällt mir auf den Bildern gut, kenne aber niemanden, der "sie" genauer kennt. Und ich hätte gern eine Rose, von der ich weiss, dass sie wüchsig und nicht so anfällig ist. Da das Pflanzgitter im Vorgartenbereich zu stehen kommt, möchte ich dort keine Experimente, die dann evtl. blöd aussehen, weil sie spirrelig oder staksig wachsen.
"Heritage" bleibt bei mir übrigens auch "erietaasch". Die Frage war nur mal so interessehalber, ob ich womöglich die Einzige bin, die es französisch ausspricht.
Grüssle,
P.
@ Marion: hast du ein Foto von der "Nahema"?
Ich suche auch noch nach Kletter-oder Ramblerrosen in weiss oder zartrosa. Eigentlich hatte ich an "New Dawn" gedacht, aber bin mir nicht so sicher, die Blüten sind recht klein,oder?
"Ilse Krohn" gefällt mir auf den Bildern gut, kenne aber niemanden, der "sie" genauer kennt. Und ich hätte gern eine Rose, von der ich weiss, dass sie wüchsig und nicht so anfällig ist. Da das Pflanzgitter im Vorgartenbereich zu stehen kommt, möchte ich dort keine Experimente, die dann evtl. blöd aussehen, weil sie spirrelig oder staksig wachsen.
"Heritage" bleibt bei mir übrigens auch "erietaasch". Die Frage war nur mal so interessehalber, ob ich womöglich die Einzige bin, die es französisch ausspricht.
Grüssle,
P.
Genau - deshalb hab ich sie ja gekauft ==> links davon stehen sehr viele gelbe Blumen (sowas Topinambur-ähnliches) und rechts eine Spiere, die rosa blüht. Das wär die ideale Verbindung gewesen.
Was meint ihr - soll ich reklamieren mit dem Schild??:s03:
An sich mag ich ja diese pinkfarbenen nicht so besonders - und außerdem hab ich schon eine, die auch so ein "Fehlgriff" war. Die gefällt mir aber inzwischen, weil sie so schöne Blüten hat.
uli
Was meint ihr - soll ich reklamieren mit dem Schild??:s03:
An sich mag ich ja diese pinkfarbenen nicht so besonders - und außerdem hab ich schon eine, die auch so ein "Fehlgriff" war. Die gefällt mir aber inzwischen, weil sie so schöne Blüten hat.
uli
die Boule de Neige würde ich schon des Namens wegen aussuchenCristata schrieb
@ Sarah, ist ja ein Prachtexemplar Deine Ghislaine, und wenn sie dann erst voll erblüht ist...
Die Heritage (ich sprech sie auch französisch aus, finde, das passt einfach besser zu ihr) ist ja ein hübsches Teil, auch die weiße von Morchel...ach, ich liebe es, Rosenfotos zu betrachten
Bin immer noch am überlegen, welche Rosen ich mir nun bei Schmid für meinen Gewinn aussuche, wer die Wahl hat... auf jeden Fall soll die Nahema her, eine zartrose Kletterrose von Delbrand und dann vielleicht noch Boule de Neige oder Tuscany oder Heritage oder... :rolleyes:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
@ Sarah, ist ja ein Prachtexemplar Deine Ghislaine, und wenn sie dann erst voll erblüht ist...
Die Heritage (ich sprech sie auch französisch aus, finde, das passt einfach besser zu ihr) ist ja ein hübsches Teil, auch die weiße von Morchel...ach, ich liebe es, Rosenfotos zu betrachten
Bin immer noch am überlegen, welche Rosen ich mir nun bei Schmid für meinen Gewinn aussuche, wer die Wahl hat... auf jeden Fall soll die Nahema her, eine zartrose Kletterrose von Delbrand und dann vielleicht noch Boule de Neige oder Tuscany oder Heritage oder... :rolleyes:
Die Heritage (ich sprech sie auch französisch aus, finde, das passt einfach besser zu ihr) ist ja ein hübsches Teil, auch die weiße von Morchel...ach, ich liebe es, Rosenfotos zu betrachten
Bin immer noch am überlegen, welche Rosen ich mir nun bei Schmid für meinen Gewinn aussuche, wer die Wahl hat... auf jeden Fall soll die Nahema her, eine zartrose Kletterrose von Delbrand und dann vielleicht noch Boule de Neige oder Tuscany oder Heritage oder... :rolleyes:
Da hast du völlig recht, aber die wird nicht mehr orange....- ich hab sie auch auf dem Bild wesentlich mehr gelb/orange gehabt. Aber auch die mehr aufgeblühten Blüten sind so intensiv rosa.Ginny schrieb
@ Uli, du mußt die Westerland mal voll aufgeblüht ablichten, die kenne ich nur wesentlich gelber mit einem Hauch von rosè.
Aber eigentlich gefallen sie mir (Gottseidank) auch so.
uli