Hallo Anni,
in welcher Gegend wohnst du denn und sind die anderen alt oder jung?
Ich schreibe dir mal, was wir als Naturliebhaber angesehen haben :
Das Tramontana-Gebirge im Westen, das Kloster Lluc in den Ausläufern des Gebirges, Cap Formentor im Norden, die Orte Valldemosa und Puerto de Soller im Westen, es lohnt sich allemal, den kleinen Zug von Palma dorthin zu nehmen! Je nach Witterung blühen vielleicht schon die Mandelbäume, dann lohnt sich eine Inselrundfahrt mit einem Bus. Der Wochenmarkt in Sineu (mitten auf der Insel) lohnt sich auch für interessierte, dort gibt es alles, Ziegen, Hühner, Esel, Katzen, Hunde, Klamotten, viel frisches Gemüse und natürlich Obst, wobei die Mandarinen und Orangen besonders zu empfehlen sind:s13:
Nicht zu vergessen natürlich die Altstadt von Palma (Hunderte kleine Gassen mit ganz kleinen Läden, Schuhe!!! und wunderschönen alten Cafès) mit der Kathedrale und dem umliegenden Park.
Die Tropfsteinhöhlen von Porto Cristo an der Ostküste, wobei gerade an der Ostküste viele wunderschöne kleine Hafenorte zu finden sind, und die Perlenfabriken in Manacor sind auch gut anzusehen. Besonders schöne Strände sind um Colonia Sant Jordi (Dünenlandschaft) , aber auch der Strand bei Arenal soll sehr schön sein. Für uns war auch der Hafen von Andraitx mit den kleinen Bistros und den tollen Yachten eine Tagestour wert und eine Fahrt mit dem Glasbodenboot auf die vorgelagerte Insel Dragonera ( Naturschutzgebiet).
Insidertipps von hippen Diskotheken kann ich dir leider nicht geben, die kennt aber jeder Hotelboy:s22: oder die Reiseführer in den Hotels.
http://www.mallorca-market.com/deutsch/index.htm