Unser Rosengarten

Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Der Skulpturenzaun sieht klasse aus :s21:
...und wenn dann erst die Rose ihn berankt...stell ich mir wunderschön vor!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s10:danke!
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

hut ab@sarah ... die schweißarbeit ist ja richtig gut!!!!!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

die bank vor dem fliederbusch

Bild


die sonnenwand am küchenerker

Bild


ein detail des skulpturenzauns mit dem trauerhochstämmchen

Bild


trauerhochstämmchen vor dem alten stall

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

die gloire de dijon ist ein trauerhochstämmchen 1,40m hoch und steht nun am skulpturenzaun und soll den beranken; die alberic barbier steht frei neben einer bank an einem alten baum, den sie wohl auch irgendwann beranken wird....:s19:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Gloire de Dijon habe ich auch, aber als Kletterose, sie ist allerdings noch ein Baby.

Alberic Barbier habe ich mal in einem Garten in einen Baum wachsen sehen, auch eine wunderschöne Rose :s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

es sind eine 'gloire de dijon' und eine 'alberic barbier'. ich hatte sie nur woanders bestellt, weil es bei schmid keine hochstämmchen gibt (ausser natürlich, wenns eine 'forumsrose' von delbard für marion sein soll...:s21:)

ich glaub, ich mail denen mal das foto....denn die rechnung hab ich noch nicht.....
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Oje, bei der Verpackung wäre ich auch verärgert :s14:
Was für Rosen sind es denn?

Hab heute angefangen meine Rosen zu schneiden, sind doch eine ganze Menge :rolleyes:, aber ich habe ja auch einmalblühende, die zum Glück im Frühjahr keinen Schnitt benötigen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

.....ich bin immer noch am wässern:s07:....sind ganz schön viele rosen plötzlich!:s06: *kübelsuch*
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

übrigens bekam ich heute noch eine lieferung....:s14:....aber etwas "anders" verpackt......es handelt sich hierbei um 2 trauerhochstämmchen, 1,40m hoch.....OHNE jeglichen schutz, bloss eine plastiktüte um die wurzelballen.....etliche frische triebe geknickt! lag genau so im karton, als ich den deckel öffnete:

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

.....heute ist der rosenbogen plötzlich gar nicht mehr so traurig anzusehen :s11::s12:

Bild
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich kanns dir nachfühlen, Sarah! Das Schneiden der Rosen ist immer etwas traurig, weil du soviele Äste mit frischen Austrieben kürzen musst.:s04::s04:
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

....gestern hab ich meine kletterrose an der küchentür gestutzt....ein trauriges bild!

Bild

da hab ich schnell eins aus dem letzten jahr rausgesucht......also:
vorher - nachher :s11:

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich auch! und ich hab das erste mal rote rosen bestellt, denn ich hab nun ein gärtchen mit fast nur austin-rosen in weiss, gelb, apricot und orange, dann den kreuzgarten und hof mit rosen in weiss und rosa...und für die pyramide hab ich mich dann zu rot 'durchgerungen', denn eigentlich mochte ich nie rote rosen........
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ach schade, habe ich nun verpasst :(

@ Sarah, schöne Rosen hast Du Dir ausgesucht :s21:

Ich habe heute Leda, Parvifolia (eine uralte, kleine Zentifolie in karmin- purpurrot) und Marie-Pavie (eine historische Polyantha in weiß/zartrosa) gepflanzt. Ich liebe diese alten Rosen und bin auch auf der Suche nach seltenen Sorten. Viele alte sind ja leider schon verloren gegangen.

Was freu ich mich schon auf den nächsten Rosensommer!
Zuletzt geändert von Cristata am Freitag 25. März 2005, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sorry, 18.45-20.00 Uhr.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Gleich auf N3: Frühling im Norden. Es werden schöne Rosen gezeigt.:s13:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Naja, da ich sparsam leben muß, kaufe ich die woanders und spare nochmals 26,50 Euronen. Zwar wurzelnackt aber die blühen auch noch dieses Jahr. Sorry, aber die sind mir wirklich zu teuer. Wenn man die allerdings gewinnt, ist das eine andere Sache.
Dieses Jahr sitzen keine Rosen drin, habe doch erst im Herbst neue gesetzt und warte da nun gespannt auf die Blüten.:s05:
Wahrscheinlich hätte dieser Text jetzt anders ausgesehen, hätte ich mir mal die Rosen-Enzyklopädie bei dir abgeholt.:s14: *räusper*:rolleyes:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich darf auch nicht schauen, arbeitsmäßig liegt im Moment nix mehr drin. Eine Rammler brauch ich noch zum Beranken der Säuleneiche im Vorgarten. Ich muss direkt noch einmal Kataloge wälzen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

sooooo, die rosenpyramiden-geschichte beginnt!
ich hab heute endlich unsere gewinne bestellt und zuvor eine pflanzplanung gemacht.....hier die erste skizze:

Bild
©rosenfotos: http://www.schmid-gartenpflanzen.de

ausserdem hab ich eine "pauls himalayan musk" bestellt, die soll den alten kleinen stall hochwachsen......

und dann gabs da noch ein frühjahrsangebot....marion! schau besser nicht rein :s12: 4 austin-rosen, 2 jährig......
Antworten