von Knack & Back
Asiatische Teigbällchen für 8 Stück:
1 Dose Knack & Back® Pizza-Teig
1 Bund Lauchzwiebeln (ca. 100 g)
100 g Mungobohnensprossen
2 Essl. Öl
100 g Shrimps
Salz
Pfeffer
1 Essl. Sojasoße
1/2 Bund Koriander
evtl. Schnittlauch und Koriander zum Garnieren
Backpapier für das Blech
Zubereitung:
Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Sprossen waschen und abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Shrimps darin kurz anbraten. Lauchzwiebeln und Sprossen zufügen und 3-4 Minuten darin bei schwacher Hitze garen. Mit Salz, Pfeffer und Sojasoße würzen. Korianderblättchen von den Stielen zupfen und zur Shrimps-Gemüse-Mischung geben. Knack & Back Pizza-Teig nach Anweisung öffnen. Teigrolle entnehmen, entrollen und in 6 Quadrate (ca. 12 x 12 cm) schneiden. In die Mitte jeweils einen gehäuften Esslöffel der Shrimps-Gemüse-Mischung geben. Teigränder als Beutelchen um die Füllung schlagen und fest zusammendrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C / Gasherd: Stufe 3) 10-12 Minuten backen. Nach Belieben mit Schnittlauch und Koriander garnieren und noch warm oder kalt servieren.
Fingerfood
Gehacktes Hähnchenfleisch im Salatblatt
Zutaten:
Zutaten
300 ca. ausgelöste Hähnchenbrust
1 Handvoll geschälter Mandeln
3 Frühlingszwiebeln
1 rote Chilischoten
1 fester Kopf Salat (Kopfsalat oder Eissalat)
Marinade
1 TL Speisestärke
1 TL Eiweiß
1 TL Sesamöl
1 EL Sojasauce
1 EL Reiswein oder Sherry
½ TL Zucker
Salz
Pfeffer
1 EL feingehackter Ingwer
1 EL feingehackter Knoblauch
Außerdem
2 EL neutrales Öl
1 TL Sesamöl
1 EL Sojasauce
2 EL Reiswein oder Sherry
3 EL Hühnerbrühe
Saucendip
3 EL milder Essig (z.B. Reis- oder Apfelessig)
1 EL Sojasauce
1 TL je feingehackter Ingwer, Knoblauch und Chili
Vorbereitung:
1. Das Hähnchenfleisch sollte von Haut und Sehnen befreit sein. Das schiere Fleisch mit einem grossen, scharfen Messer in winzige kleine Würfel schneiden. Mit den Zutaten der Marinade in einer Schüssel gründlich mischen. Etwa eine, besser zwei Stunden lang kalt stellen und marinieren lassen.
2. Inzwischen die Mandeln vierteln
3. Die Frühlingszwiebeln putzten, das Weisse in feinen Ringe schneiden, das Grüne in gut zentimeterbreite Stücke schneiden.
4. Die Chilis halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden
5. Den Salat in Blätter zerlegen, waschen und gut abtropfen lassen
6.Die Zutaten für den Dip verrühren und in vier Schälchen verteilen
Zubereiten:
Im Wok das neutrale Öl mit dem Sesamöl stark erhitzen, die Mandeln darin rasch unter Rühren anrösten, herausheben und beiseite stellen. Im verbliebenen Fett das marinierte Hähnchenfleisch unter Rühren so lange anbraten, bis es überall seine rohe Farbe verloren hat. Dabei unermüdlich rühren und wenden. Nach etwa einer Minute die Frühlingszwiebeln, Chilis und Mandeln zufügen. Sobald alles gut durchgemischt ist, mit Reiswein aufkochen. Noch einmal unter Rühren aufkochen. Auf einer Platte, die mit Salatblättern ausgelegt ist, anrichten. Die restlichen Salatblätter getrennt reichen. Jeder Gast erhält ein Schälchen mit Saucendip.
Die Gäste nehmen sich vom Hähnchenfleisch, packen sich davon jeweils Esslöffelhappen in ein Salatblatt, beträufeln es mit etwas Sauce, rollen das Blatt zusammen, stippen das Parket in den Saucendip und verspeisen es mit den Fingern.
Zutaten:
Zutaten
300 ca. ausgelöste Hähnchenbrust
1 Handvoll geschälter Mandeln
3 Frühlingszwiebeln
1 rote Chilischoten
1 fester Kopf Salat (Kopfsalat oder Eissalat)
Marinade
1 TL Speisestärke
1 TL Eiweiß
1 TL Sesamöl
1 EL Sojasauce
1 EL Reiswein oder Sherry
½ TL Zucker
Salz
Pfeffer
1 EL feingehackter Ingwer
1 EL feingehackter Knoblauch
Außerdem
2 EL neutrales Öl
1 TL Sesamöl
1 EL Sojasauce
2 EL Reiswein oder Sherry
3 EL Hühnerbrühe
Saucendip
3 EL milder Essig (z.B. Reis- oder Apfelessig)
1 EL Sojasauce
1 TL je feingehackter Ingwer, Knoblauch und Chili
Vorbereitung:
1. Das Hähnchenfleisch sollte von Haut und Sehnen befreit sein. Das schiere Fleisch mit einem grossen, scharfen Messer in winzige kleine Würfel schneiden. Mit den Zutaten der Marinade in einer Schüssel gründlich mischen. Etwa eine, besser zwei Stunden lang kalt stellen und marinieren lassen.
2. Inzwischen die Mandeln vierteln
3. Die Frühlingszwiebeln putzten, das Weisse in feinen Ringe schneiden, das Grüne in gut zentimeterbreite Stücke schneiden.
4. Die Chilis halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden
5. Den Salat in Blätter zerlegen, waschen und gut abtropfen lassen
6.Die Zutaten für den Dip verrühren und in vier Schälchen verteilen
Zubereiten:
Im Wok das neutrale Öl mit dem Sesamöl stark erhitzen, die Mandeln darin rasch unter Rühren anrösten, herausheben und beiseite stellen. Im verbliebenen Fett das marinierte Hähnchenfleisch unter Rühren so lange anbraten, bis es überall seine rohe Farbe verloren hat. Dabei unermüdlich rühren und wenden. Nach etwa einer Minute die Frühlingszwiebeln, Chilis und Mandeln zufügen. Sobald alles gut durchgemischt ist, mit Reiswein aufkochen. Noch einmal unter Rühren aufkochen. Auf einer Platte, die mit Salatblättern ausgelegt ist, anrichten. Die restlichen Salatblätter getrennt reichen. Jeder Gast erhält ein Schälchen mit Saucendip.
Die Gäste nehmen sich vom Hähnchenfleisch, packen sich davon jeweils Esslöffelhappen in ein Salatblatt, beträufeln es mit etwas Sauce, rollen das Blatt zusammen, stippen das Parket in den Saucendip und verspeisen es mit den Fingern.
Zucchiniröllchen
Zucchini,
Salz,Pfeffer;
Paprika,
Knoblauch,
Schafskäse,
Tomatenmark,
Olivenöl.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und mit etwas Paprika würzen. Kurze Zeit ziehen lassen. Danach in Knoblauch-Olivenöl leicht anbraten (1-2Min.).
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Eine Paste aus Schafskäse, Knoblauch, Gewürzen und etwas Tomatenmark herstellen. Diese dann auf die einzelnen Zucchinischeiben streichen und einrollen.
Kalt servieren.
Zucchini,
Salz,Pfeffer;
Paprika,
Knoblauch,
Schafskäse,
Tomatenmark,
Olivenöl.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und mit etwas Paprika würzen. Kurze Zeit ziehen lassen. Danach in Knoblauch-Olivenöl leicht anbraten (1-2Min.).
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Eine Paste aus Schafskäse, Knoblauch, Gewürzen und etwas Tomatenmark herstellen. Diese dann auf die einzelnen Zucchinischeiben streichen und einrollen.
Kalt servieren.
Kartoffelsandwiches
Für 10 Stück
Zutaten:
10 kleine, neue Kartoffeln
5 Scheiben Hinterschinken
5 Scheiben Mozzarella
5 Scheiben Tomaten
2EL Butter
1TL Kümmelsamen
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten und längs einen Keil herausschneiden. Schinken-, Mozzarella- und Tomatenscheiben halbieren. Je 1/2 Mozzarella- und Tomatenscheibe in 1/2 Schinkenscheibe einschlagen und in die Tasche einer Kartoffel schieben.
2. Die Kartoffeln in eine feuerfeste Form legen. Mit Hilfe einer Gabel mehrmals einstechen. Die Butter zerlassen, mit Kümmel, Salz und Pfeffer mischen. Die Kartoffeln damit bestreichen. Die Form mit Alufolie verschließen.
3. Die Kartoffeln im Backofen auf der mittleren Schine etwa 30-40 Minuetn backen, bis sie weich sind.
Für 10 Stück
Zutaten:
10 kleine, neue Kartoffeln
5 Scheiben Hinterschinken
5 Scheiben Mozzarella
5 Scheiben Tomaten
2EL Butter
1TL Kümmelsamen
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten und längs einen Keil herausschneiden. Schinken-, Mozzarella- und Tomatenscheiben halbieren. Je 1/2 Mozzarella- und Tomatenscheibe in 1/2 Schinkenscheibe einschlagen und in die Tasche einer Kartoffel schieben.
2. Die Kartoffeln in eine feuerfeste Form legen. Mit Hilfe einer Gabel mehrmals einstechen. Die Butter zerlassen, mit Kümmel, Salz und Pfeffer mischen. Die Kartoffeln damit bestreichen. Die Form mit Alufolie verschließen.
3. Die Kartoffeln im Backofen auf der mittleren Schine etwa 30-40 Minuetn backen, bis sie weich sind.
Würzige Fleischbällchen
Für etwa 30 Stück
Zutaten:
1 Brötchen vom Vortag
1/8l lauwarme Milch
3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1/2 Bund Koriander
1/2 Bund frische Minze
2EL Butter
500g Hackfleisch
1 Ei
1/2 TL Kreuzkümmel
je 1Prise Kardamon und Muskat
Salz & Pfeffer
2-3EL Öl
Zubereitung:
1. Das Brötchen in der Milch einweichen lassen.
2. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen und trockentupfen, die Blättchen abzupfen und feinhacken. Die Butter erhitzen und die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und die Petersilie darin andünsten.
3. Das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, dem Ei und der Frühlingszwiebelmischung vermengen. Die restlichen Kräuter unterrühren und die Masse mit Kreuzkümmel, Kardamon, Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
4. Aus dem Fleischteig kleine Klößchen formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Klößchen darin portionsweise bei mittlerer Hitze rundum braten. Herausnehmen und auf einer Platte anrichten.
Für etwa 30 Stück
Zutaten:
1 Brötchen vom Vortag
1/8l lauwarme Milch
3 Frühlingszwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1/2 Bund Koriander
1/2 Bund frische Minze
2EL Butter
500g Hackfleisch
1 Ei
1/2 TL Kreuzkümmel
je 1Prise Kardamon und Muskat
Salz & Pfeffer
2-3EL Öl
Zubereitung:
1. Das Brötchen in der Milch einweichen lassen.
2. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen und trockentupfen, die Blättchen abzupfen und feinhacken. Die Butter erhitzen und die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und die Petersilie darin andünsten.
3. Das Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, dem Ei und der Frühlingszwiebelmischung vermengen. Die restlichen Kräuter unterrühren und die Masse mit Kreuzkümmel, Kardamon, Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
4. Aus dem Fleischteig kleine Klößchen formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Klößchen darin portionsweise bei mittlerer Hitze rundum braten. Herausnehmen und auf einer Platte anrichten.