Vögel und Hühner 2
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Von heute eine Blaumeise. Dürfte sich um ein Weibchen handeln:s02:


Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Dienstag 25. Januar 2005, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Klasse, danke,
wir wollen an der hinteren Grundstücksgrenze die Reihe Tannen, Fichten und Kiefern abholzen, weil sie wirklich nicht mehr schön sind. Nur eine große Kiefer soll stehen bleiben, weil da immer der Kleiber drin sitzt.
Nach langem überlegen, was man da denn wohl als Sichtschutz hinpflanzen könnte, etwas das relativ pflegeleicht ist und schön aussieht, haben wir gedacht, eine Reihe von verschiedenen Blüh- und Beerengehölzen müßte sich dort gut machen. Es sollte immer etwas blühen und die Beeren wären dann für die Vögel.
wir wollen an der hinteren Grundstücksgrenze die Reihe Tannen, Fichten und Kiefern abholzen, weil sie wirklich nicht mehr schön sind. Nur eine große Kiefer soll stehen bleiben, weil da immer der Kleiber drin sitzt.
Nach langem überlegen, was man da denn wohl als Sichtschutz hinpflanzen könnte, etwas das relativ pflegeleicht ist und schön aussieht, haben wir gedacht, eine Reihe von verschiedenen Blüh- und Beerengehölzen müßte sich dort gut machen. Es sollte immer etwas blühen und die Beeren wären dann für die Vögel.
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
jo Marion, der Link ist gut.
Der hier von Querbeet ist auch nicht schlecht klick
Der hier von Querbeet ist auch nicht schlecht klick
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Montag 24. Januar 2005, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hab hier noch einen schönen Link gefunden. ( ist von dem Autor Reinhard Witt, der Bücher über Naturgärten schreibt )
http://www.reinhard-witt.de/tabelle_ver ... arten.html
Häufig ist uns gar nicht bewußt, was wir der Tierwelt mit unserer Pflanzenwahl antun.:verzieh:
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Muß echt am derzeitigen Frühlingswetter liegen, denn normalerweise fangen sie erst im April damit an:s14:
Hier mal der ganze Ablauf klick
Hier mal der ganze Ablauf klick
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:






