Vögel und Hühner

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s21: wie immer: spitze!

aber mal was anderes: weil ja immer noch leute mit modem 'unterwegs' sind eröffne ich mal einen neuen thread, ok?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Langweilig??????????? Nie nich!!!!!!!!!!
Du glaubst nicht, wie lange ich manchmal vor einem der Fenster sitze um die Vögel zu beobachten. Dank dir habe ich schon einiges dazu gelernt.:s21:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

wie können solche fotos langweilig werden :s03:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..na gut, wenns euch nicht zu langweilig wird, noch ne Kohlmeise..
Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wir bekommst du das bloss immer wieder hin ? wunderschön und sooo dicht dran.:s21:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Vom Wochenende noch ne schlichte Blaumeise..
Bild
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

immer wieder ein genuss eure fotos anzuschauen ..
das gimpel-foto ist auch wunderschön!!!
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Rotkehlchen unterscheiden sich äußerlich vom Geschlecht her nicht.

Das könnte eine Raupe sein. Vielleicht sind dieses Teile auch Schuld daran, dass meine ganzen Clemis an der Garagenwand (davon stammt das Foto) eingegangen sind.
Seisdrum, dieses Jahr kommen dort Stockrosen hin:s20:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Toll Wolfgang, sieht aus, als hättest du direkt davor auf der Erde gelegen:s02:

Diesen kleinen braunen habe ich immer für das Weibchen vom Rotkehlchen gehalten.:s10:

der unten links, hat der eine kleine grüne Raupe im Schnabel ?
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 15. Januar 2005, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29138
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Super :s21:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Tolle Aufnahmen vom Erlenzeisig (Männchen):s21:

Habe heute endlich Aufnahmen von dem verflixten Zaunkönig hinbekommen:s14:
Bild
Cristata
Beiträge: 29138
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Oje, weiß ich nicht genau :s10:, muss mal Wolfgang fragen.
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 15. Januar 2005, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

einen Vogel im Flug, klasse gemacht cristata:s21: heißen die auch Grünfinken ???
Cristata
Beiträge: 29138
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

@Ginny, auch schön Deine Dompfaffen :s21:, bei uns im Garten habe ich 20 verschiedene Vogelarten gezählt, aber Dompfaffen haben wir leider nicht :(.
Cristata
Beiträge: 29138
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hübscher Sperling :s21:


Heute konnte ich diesen Vogel fotografieren, denke mal, dass es sich um einen Zeisig handelt

Bild

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hier noch ein Feldsperling vom Sonntag in der Magnolie des Nachbarn.
Bild

Wenn ich mir dabei die Knospen so anschaue und das Wetter weiterhin so verrückt spielt, wirds wohl wieder nichts mit der Blüte.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..fein Ginny,
Nur ein Tipp:
Katze mal einen Stubenarrest erteilen und das Objektiv der Kamera direkt auf die Scheibe auflegen:s20:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh schön, Ginny!:s08: Sind das auch Gimpel?
Ich wollte gestern die typischen Meisen fotoknipsen, aber als ich die Kamera endlich startklar hatte, da waren sie wieder weg.:s24::rolleyes:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich habe es geschafft:
Bild Bild

zwar nicht so gut wie die Aufnahmen von Wolfgang, aber die Scheibe reflektiert zu stark. Außerdem springen die Katzen sofort auf die Fensterbank, wenn ich dort stehe und dann sind die Vögelchen weg.
Antworten