Danke Klaus, obwohl mir die Namen nun gar nichts sagen. Ich glaube, ich werde mir mal ein Orchideenbuch zulegenKlaus schrieb
Hallo Cristata, bei der Orchi müßte es sich um eine
<Oncidium Odontocidium Odontioda,Wuylstekeara,Colmanra,….. in die Richtung.Ich tippe auf eine Mehrgattungshybride >
handeln.
Diese rot gekennzeichnete Auskunft habe ich von einer Orchideenfachfrau
LieGrü
Klaus
Orchideen
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
..schaun wer mal:s06:Klaus schrieb
Wolfgang spätestens wenn ich die Orchifotos von Hannover hier zeige wirst du wieder zuschlagen*grins*
Was dafür spricht ist ja, dass die 4 Stück vom letzten Jahr alle überlebt haben. 2 davon haben sogar schon wieder geblüht und die anderen beiden (Miltonia und Co) sind zumindest im gesunden grün:s20:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
~Klaus
Hallo liebe Nachbarin Marion,
in beiden Fällen handelt es sich um eine Phal. Doch mittlerweile gibt es so unendlich viele Zuchtergebnisse bei den Orchideen....ähnlich, sogar noch viel umfangreicher ist es bei Fuchsien.
Aber es macht sehr viel Spaß in den Gärtnereien die besondere Form und auch Farbe zu suchen.....
:s01::s01:
Klaus
in beiden Fällen handelt es sich um eine Phal. Doch mittlerweile gibt es so unendlich viele Zuchtergebnisse bei den Orchideen....ähnlich, sogar noch viel umfangreicher ist es bei Fuchsien.
Aber es macht sehr viel Spaß in den Gärtnereien die besondere Form und auch Farbe zu suchen.....
Klaus
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Die zweite ist wieder ganz mein Ding!:s13:
Laut meinem Buch müßte die erste eine Vanda sein, die zweite eine Doritaenopsis. Zumindest nach der Blütenform.
Versuche mich da gerade reinzulesen, wie man die Dinger unterscheidet.
Ist schon schwierig genug, die Namen auszusprechen, obwohl ich ja nun mit den lateinischen Begriffen zumindest im medizinischen Bereich vertraut bin.
Laut meinem Buch müßte die erste eine Vanda sein, die zweite eine Doritaenopsis. Zumindest nach der Blütenform.
Versuche mich da gerade reinzulesen, wie man die Dinger unterscheidet.
-
~Klaus
-
~Klaus
-
Wolfgang-R
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
~Klaus
-
Heckenbraunelle
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
So, nun meine Orchideen..
Eine Dendrobium in Pink:

Eine in Schokofarben, die Frabe ist schlecht zu beschreiben.

Ob es auch eine Dendrobium ist, weiß ich nicht, sie ist vom Aufbau her so:

Dann wäre da noch eine in Weiß mit pinkfarbenen Schlund:

Und ein Frauenschuh mit verwelkter Blüte, aber die Pflanze an sich sah gut aus und Frauenschuhe sind sonst so teuer:s12:

Bis auf die pinkfarbene haben alle nur 3,99 gekostet. Die pinkfarbene hat noch viele Knospen, deshalb 9,95.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
~Klaus
-
~Klaus
@ Ginny
:s01:
Der Bruder hat eine Orchideengärtnerei in WST und ist ausgesprochen nett! Hab schon 2 x mit ihm telefoniert. Er hat leider kein Publikumsverkehr in seiner Gärtnerei und beliefert auch nur den Großhändler. Er selbst hat mich auf die Ausstellungen bei seiner Schwester aufmerksam gemacht.
Die Nächste ist dort kurz vor dem Muttertag.
Dann sollen auch einige Raritäten angeboten werden
LieGrü
Klaus.
Der Bruder hat eine Orchideengärtnerei in WST und ist ausgesprochen nett! Hab schon 2 x mit ihm telefoniert. Er hat leider kein Publikumsverkehr in seiner Gärtnerei und beliefert auch nur den Großhändler. Er selbst hat mich auf die Ausstellungen bei seiner Schwester aufmerksam gemacht.
Die Nächste ist dort kurz vor dem Muttertag.
Dann sollen auch einige Raritäten angeboten werden
LieGrü
Klaus.




