Weihnachten Was wird gekocht ?

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So, ich habe mich entschieden. Bei uns gibt es morgen Gemüse und Fleischfondue. Werde mal das Rezept von Luka für das Dipper-Fondue ausprobieren.:s13:
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich besitze gar keine Waage.:s12::s12::s12:
uli
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

sanddeich schrieb
Zweiter Feiertag:
entsetzt auf die Waage steigen und beschließen "gar nix mehr zu essen" :s06:
:s02: Drum werde ich erst im Januar auf die Waage steigen.
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Heiligabend ist die ganze Familie bei meinem Schwesterlein eingeladen, da gibts Ente, Rotkohl und Kartoffelklöße :s13:. Am 25. sind Schwiegerelten bei uns, wir werden wohl Raclette machen.
Am 26. sind wir zum Brunch bei Freunden eingeladen.
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Tja, was essen wir zu Weihnachten?? *grübel*
GG übt schon seit einiger Zeit für den ersten Tag, an dem wir Besuch kriegen.
Werden wird´s wohl ein "Schweinslungenbraten, mit Speck umwickelt im Blätterteigmantel". Der hat uns recht gut geschmeckt beim Ausprobieren.:s02:
Am zweiten Feiertag, wo "die anderen" zu Besuch kommen, gibts meistens einen kalten Salat: Geflügelsalat oder Hörnchensalat.
Für den 24. ist eigentlich noch gar nix Fixes geplant, da sind wir allein.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Marion aus Ostfriesland schrieb
:s12: Da wären wir wieder bei der Mundart.
Ich schätze mal, Ginny meint Kaninchen.:s22:
Richtig:s21: die Kanditatin hat 99 Punkte:s24:

Kaninchen und Kartoffeln. Klösse isst GG nicht, Rotkohl muss immer dabei sein, für mich vielleicht Porreegemüse:s13:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

GG plädiert übrigens bei uns für Kartoffelsalat mit Würstchen.:s16: Am Heiligabend. Die beiden anderen Tage gibt es nix, denn da gibt es nachmittags jeweils fett Torte.:s02:
Aber das mit dem Tuffelsalat muß ich mir echt noch überlegen. Bin ja eher der Fonduemensch.:s13:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s12: Da wären wir wieder bei der Mundart.
Ich schätze mal, Ginny meint Kaninchen.:s22:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

knien? wassn das? :s03:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich weiss noch nicht so genau, vielleicht mal Knien und Tuffels:s03:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05:sooo, ich hol den thread mal wieder hoch.....'alle jahre wieder' :s12: so richtig wissen wir es noch nicht, aber da freund tom das raclette-gerät nun das dritte jahr hier stehen hat werden wir wohl auf jeden fall an einem tag raclette mit freunden (und kabeltrommel) machen:s12: hat schliesslich schon tradition!:s13:

und wie siehts bei euch aus?
~samareli

Beitrag von ~samareli »

Bei uns gab es gestern Raclette und heute Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen und danach Vanilleeis mit heissen Himbeeren, war auch lecker...
später dann noch Kaffee und Russischen Zupfkuchen, nach dem großen Spaziergang... :s11:

samareli.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Morchel schrieb
Jam-jam,
bei uns gibt es Heiligabend Rouladen, Klöße und Rotkohl, ist zwar nicht originell aber saulecker.
:s02:
:s01:huhu mein morschlschn, es gibt KEINEN sauerbraten bei euch?:s12: bei uns auch nicht:s20:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Kassler wird gepökelt (in Pökelsalz eingelegt) und geräuchert, Geselchtes wird nur gepökelt und gekocht.
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ist es jetzt das gleiche wie Kasseler??
uli
~samareli

Beitrag von ~samareli »

Stimmt, und die Atmosphäre war auch toll da in den Bergen... wir haben viel gelacht:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

samareli schrieb
Ja, leckere Geschichte, das Geselchte.. ich hab das mal original zubereitet und serviert kennengelernt, als wir nach Jugoslawien gefahren sind, da sind wir vorher eingekehrt in Österreich.. dort in Kärnten, war das glaub ich.. ist schon lange her. War ich noch jung und unschuldig :s10:zu dem Zeitpunkt...

samareli.

Hallo samareli, das Selchfleisch haben wir auch mal im Oetztal gegessen, das ist wirklich gut.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Morchel schrieb
Jam-jam,
bei uns gibt es Heiligabend Rouladen, Klöße und Rotkohl, ist zwar nicht originell aber saulecker.
:s02:
Hi Morchelschen, man sollte das essen, was die Familie am liebsten mag, nicht was vielleicht Tradition oder in ist.
Antworten