Vögel und Hühner

Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Schönes Foto!

Kann nicht sagen, welcher der hübschere ist, gefallen mir beide. :s08:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich finde die Bilder klasse! Schön getroffen.:s21:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Habe trotz schlechten Wetters mit der Winterfütterung angefangen.
Grünfinken - und wer ist der Hübschere ?:rolleyes:
Bild
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Samstag 20. November 2004, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die gemeinen Stockenten bei den Seen hab ich erst gar nicht fotografiert....:s17:

Die Orte wie Vrbnik spricht man eigentlich so aus, wie man sie schreibt, S ist meistens SCH - und die J´s fast wie ein kurzes I.
Omisalj ==> OMISCHALI (oder zumindest so ähnlich....:s02:).
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Tolles Bild, Morchel! Die ist aber ganz gut in Futter, so wie die aussieht..:s06::s02:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s06:
Uli, wie spricht man diese Namen eigentlich aus? :s02:

Ich habe hier nur einen pupsnormale - allerdings sehr neugierige - Ente anzubieten.

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

die Laufis sehen ja putzig aus:s19:

Schöner Schnappschuß uli:s21:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die Schwalben auf einem Kirchturm in Kroatien - genauer gesagt im Ort Vrbnik auf der Insel Krk:
uli

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

wenn das man stimmt:s02: die Sittiche meiner Mutter haben auch für Nachwuchs gesorgt, ganz ohne Zuchterlaubnis:s12:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Wolfgang-R schrieb
..fein, vielleicht gibts dann ja bald Nachwuchs:rolleyes:
Nix da. So etwas ist gar nicht erlaubt, dafür braucht man nämlich eine Zuchterlaubnis.
Ich habe gelesen, solange man den Federbällchen keine Nisthilfe bietet, legen die auch keine Eier.
Hoffentlich stimmt das. :verzieh:

Diese beiden Marathonläufer habe ich heute im Kreislehrgarten aufgetrieben:

Bild

Sehen die nicht knuffig aus?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

:s12::s12::s12:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

Wolfgang-R schrieb
..es sollte viel mehr Lani's geben:rolleyes::s20:

:s12::s12::s12: ja, ganz deiner meinung, jedem seine/n Lani:s05:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..es sollte viel mehr Lani's geben:rolleyes::s20:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Morchel schrieb:

Er/sie (ist noch nicht ganz raus) heißt Lani, das ist hawaianisch und heißt übersetzt Himmel

----------------------------------------------------------------------------------------------



Mensch, was ihr alles wißt:s21: jetzt soll Lani also dem Gonzo den Himmel auf Erden vermitteln:s20:
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 17. Juni 2004, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..fein, vielleicht gibts dann ja bald Nachwuchs:rolleyes:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s01::s01::s01:

So, nun hat das Tierchen einen Namen:

Er/sie (ist noch nicht ganz raus) heißt Lani, das ist hawaianisch und heißt übersetzt Himmel.

Ich finde, das passt wie die Faust auf's Auge und ist auch mit 4:1 (Gegenstimme war Sohni) angenommen worden.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo HB!
Drück dir ganz fest die Daumen für euren gefiederten Freund!!:s21::s21::s21:

Morchel -
wie wärs mit Schneeflocke?? Ist mir so spontan eingefallen....
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo HB,
das wäre dann das nächste Problem:s14:
Wir hatten früher schon mal einen Nymphensittich, aber der war vor Benny da. Benny lag oft auf dem Käfig und der Vogel hat ihm die Barthaare gezupft:s06: Obwohl Benny auch ein Jäger durch und durch war, aber der Vogel ist auch nie in der Stube herumgeflogen. Als der Vogel tot war, hat Benny immer vor dem Käfig gesessen und fast eine Woche nichts gefressen.

Aber Nicky jagd hinter allem her, was sich bewegt. Sie tobt wie eine Irre durch das (inzwischen) hohe Gras, um eine Mücke oder einen Falter zu fangen.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

mönsch morchelchen, der neue welli-gefährte ist ja ein ganz hübscher! wie schön für gonzo!!! nun bin ich mal auf den namen gespannt...

ginny: ach, was ist schon das staubwischen gegen das fröhliche gezwitscher... - nur, was würde nicky dazu sagen??? hmmmm - lekka schmekka - dieses nette spielzeug, oder???

was mäxchen betrifft... fressverhalten? naja, er futter ziemlich viel... aber das hat er eigentlich von anfang an getan... zwischen den schlaf- und fressphasen ist er eigentlich ganz munter und läßt sich von fritzi durch den käfig scheuchen... leider sind beide extrem fliegfaul, ich krieg sie kaum aus dem käfig, und das nun schon seit einigen jahren... kannst dir sicher vorstellen, was die zwei für eine kondition haben... das ist sicher auch überhaupt nicht gesund - aber, was kann ich tun, selbst hirse und andere leckereien als lockmittel sind nicht überzeugend und da fritzi nie handzahm geworden ist - ist's halt schwierig...

wie auch immer, die zwei gehören auch einfach zur familie - ohne die beiden würd wirklich was fehlen... wir hoffen auch, dass beide noch lange bei uns sein können...
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wir haben auch noch einen großen Käfig und der ist beim Umzug nicht im Container gelandet:s22: Eigentlich wollte ich auch wieder welche haben, nur die Aussicht auf noch mehr staubwischen hält mich davon ab.
Antworten