Orchideen
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
gehöre seit weihnachten auch zu den glücklichen orchideen-besitzern. ich habe eine phalaenopsis "aphrodite". sie blüht wunderschön weiß und steht in einem großen, weißen topf in stern-form, rings weihnachtlich dekoriert mit blautannen-zweigen, "goldenen" ästen und kugeln.
das sieht wunderhübsch aus und ich bin ganz begeistert... muß mich auch mal schlau machen, wie man sie pflegt, da habe ich nämlich absolut keine ahnung...
das sieht wunderhübsch aus und ich bin ganz begeistert... muß mich auch mal schlau machen, wie man sie pflegt, da habe ich nämlich absolut keine ahnung...
Hallo Ginny und Marion et al!
Die Ausstellung ist bei Gigas. Den genauen Termin werde ich hier rechtzeitig bekannt geben. Vielleicht treffen wir uns dann dort. Habe vor wenigen Tagen mit dem Chef pers. sprechen können. Supernett und aufgeschlossen ( klar... will ja was verkaufen) gibt aber auch gute Tipps und ist auch bereit in größeren Gebinden was zu vertickern.... was ja bei Orchierde nicht ganz unwichtig ist.
Das Pflanzsubstrat von ihm ist große Klasse......
LieGrü
Klaus
Die Ausstellung ist bei Gigas. Den genauen Termin werde ich hier rechtzeitig bekannt geben. Vielleicht treffen wir uns dann dort. Habe vor wenigen Tagen mit dem Chef pers. sprechen können. Supernett und aufgeschlossen ( klar... will ja was verkaufen) gibt aber auch gute Tipps und ist auch bereit in größeren Gebinden was zu vertickern.... was ja bei Orchierde nicht ganz unwichtig ist.
Das Pflanzsubstrat von ihm ist große Klasse......
LieGrü
Klaus
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
die blüht gerade wieder:s19:Ginny schrieb
Gestern war Frühlingsausstellung bei meinem Lieblingsgärtner, leider ist es dort immer zu verführerisch:
meine neueste Errungenschaft, eine Phalaenopsis in einer neuen Farbzüchtung, leider ein wenig unscharf.
Man konnte dort auch alle Gewächshäuser besichtigen, wir haben nur einen kleinen Teil der Orchideenhäuser angesehen, die Luft dort war zum schneiden.Aber es standen dort abertausende von Orchideensämlingen in allen Größen, sogar gerade aufgehende Brut.
Da der fast alle Orchiden selber züchtet, sind die auch nicht so empfindlich und blühen über Jahre.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hier in WSt war vor 2 Wochen eine große Privatausstellung, ist jedes Jahr.
Das ist die Tochter eines größeren Gärtnereibesitzers, die mit einem Dänen verheiratet ist, sie züchtet Orchideen als Hobby. Dort werden auch Pflanzen verkauft, sollen aber ziemlich teuer sein.
In Apen ist eine Ausstellung ? Vielleicht bei Hoklatherm ?? Die haben auch manchmal eine Kakteenausstellung, um die Leute auf den Geschmack zu bringen, damit sie Gewächshäuser kaufen:s22:
Von Apen ist nur ein kurzer Weg nach Ocholt, dort ist eine große Privatgärtnerei, die selber züchten. (Gigas) Tolle Farbkombinationen gibt es dort, auch gelbe.
Bei mir blüht im Moment eine weiße und neuerdings eine in ganz dunkel lila, mache morgen ein Foto. Ja, und das Geburtstagsgeschenk immer noch:s19:
Im Pflanzencenter Wiesmoor war ich im November auf der Rückfahrt von Möbel Buss, war sehr enttäuscht. Die Qualität miserabel und zu teuer. Damals hielt ich Ausschau nach einer größeren Palme fürs WZ.
Das ist die Tochter eines größeren Gärtnereibesitzers, die mit einem Dänen verheiratet ist, sie züchtet Orchideen als Hobby. Dort werden auch Pflanzen verkauft, sollen aber ziemlich teuer sein.
In Apen ist eine Ausstellung ? Vielleicht bei Hoklatherm ?? Die haben auch manchmal eine Kakteenausstellung, um die Leute auf den Geschmack zu bringen, damit sie Gewächshäuser kaufen:s22:
Von Apen ist nur ein kurzer Weg nach Ocholt, dort ist eine große Privatgärtnerei, die selber züchten. (Gigas) Tolle Farbkombinationen gibt es dort, auch gelbe.
Bei mir blüht im Moment eine weiße und neuerdings eine in ganz dunkel lila, mache morgen ein Foto. Ja, und das Geburtstagsgeschenk immer noch:s19:
Im Pflanzencenter Wiesmoor war ich im November auf der Rückfahrt von Möbel Buss, war sehr enttäuscht. Die Qualität miserabel und zu teuer. Damals hielt ich Ausschau nach einer größeren Palme fürs WZ.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 29. Dezember 2004, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ja, ich war heute im Wiesmoorer Gartencenter. Die Qualität war unter aller S**:verzieh: 6,99 Euro wollten die für eine eintriebige Phalaeopsis-Hybride haben. Im Blumenladen im Edeka wollten sie schon 11,99 für eine zweitriebige haben. Wobei die schon mehr Blätter hatte und auch wesentlich gesünder aussah.
Caruso aus dem Allegra-Forum hat mich eingeladen, ab Mitte Januar eine Orchideenausstellung in Apen zu besuchen und anschließend werde ich mir seine Orchis anschauen. Werde also bis dahin noch warten. Ist ja schon in 2-3 Wochen.
Hast du noch neue Fotos, Ginny?:s13:
Caruso aus dem Allegra-Forum hat mich eingeladen, ab Mitte Januar eine Orchideenausstellung in Apen zu besuchen und anschließend werde ich mir seine Orchis anschauen. Werde also bis dahin noch warten. Ist ja schon in 2-3 Wochen.
Hast du noch neue Fotos, Ginny?:s13:
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Mittwoch 29. Dezember 2004, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
@ Marion,
die billigen Orchideen aus dem Baumarkt kommen oft von Massenherstellern aus Holland und die blühen selten ein 2. Mal.
Viele größere Gärtnereien züchten inzwischen selbst (auch hier am Ort) die Pflanzen sind zwar etwas teurer, aber robuster und langlebiger.
Phalaenopsis ist für den "Anfänger" am besten und in vielen Farben zu haben.
die billigen Orchideen aus dem Baumarkt kommen oft von Massenherstellern aus Holland und die blühen selten ein 2. Mal.
Viele größere Gärtnereien züchten inzwischen selbst (auch hier am Ort) die Pflanzen sind zwar etwas teurer, aber robuster und langlebiger.
Phalaenopsis ist für den "Anfänger" am besten und in vielen Farben zu haben.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Was für eine Pracht Wolfgang, die Miltonia mag ich auch sehr, hatten sie auch im Angebot, leider duftet die sehr intensiv.
Gestern in der Landpartie auf NDR wurde von einem Orchideencafè berichtet, einfach toll. Ein Privatmensch mit einer tollen Sammlung und guten Tipps. Der sagte z.B. das man Phalaenopsis alle 3 Jahre umtopfen und alle Luftwurzeln mit in den Topf stecken sollte.
Ansonsten sind die für mich ausgesprochen pflegeleicht.
Gestern in der Landpartie auf NDR wurde von einem Orchideencafè berichtet, einfach toll. Ein Privatmensch mit einer tollen Sammlung und guten Tipps. Der sagte z.B. das man Phalaenopsis alle 3 Jahre umtopfen und alle Luftwurzeln mit in den Topf stecken sollte.
Ansonsten sind die für mich ausgesprochen pflegeleicht.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Die Miltonia sagt mir noch von der Farbe her am meisten zu.
Da ich leider keinen grünen Daumen in Sachen Zimmerpflanzen habe, laß ich das mal lieber mit dem Kauf der teuren Orchideen. Ich bewundere sie dafür bei euch und bei Schwiemu. Die hat auch die Fensterbank voll davon und blühen tun die jedes Jahr wieder.
Da ich leider keinen grünen Daumen in Sachen Zimmerpflanzen habe, laß ich das mal lieber mit dem Kauf der teuren Orchideen. Ich bewundere sie dafür bei euch und bei Schwiemu. Die hat auch die Fensterbank voll davon und blühen tun die jedes Jahr wieder.