heute auf ARTE----->>>>>absolut empfehlenswert!:s21::s21::s21:
20.40 Uhr | ARTE Brot und Tulpen
Regie:
Silvio Soldini
Darsteller:
Licia Maglietta, Bruno Ganz, Antonio Catania
Die Hausfrau Rosalba (Licia Maglietta) wird auf einer Busreise an der Raststätte glatt vergessen und beschließt, eine Auszeit von ihrer Familie zu nehmen: Sie trampt nach Venedig. Bei dem schwermütigen Kellner Fernando (Bruno Ganz) findet sie zunächst eine Bleibe und bei einem Blumenhändler einen Job. Während ihr grantiger Ehemann die gebügelten Hemden vermisst, blüht Rosalba auf.
Es ist eines der spektakulärsten deutschen Film- und Fernsehprojekt: 60 Jahre nach Untergang des Dritten Reiches hat Bernd Eichinger einen Film über die letzten Tage Hitlers produziert. Eckhart Schmidt hat die Dreharbeiten begleitet.
______________________________________
kein geringerer als mein absoluter favorit BRUNO GANZ spielt die hauptrolle......den film MUSS ich sehen, wenn der ins kino kommt!
Schade, leider mußte ich arbeiten. Wir haben da zwar auch einen Schwarz-Weiß-Fernseher, aber dafür keine Zeit zum gucken. Auf der Station ist doch etwas mehr zu tun.
Hätte ich aber gerne gesehen.
:s21::s21:Ein echt guter Film!
Ich mag vor allem G.Hackman sehr, der ist immer glaubwürdig in seinen (harten) Rollen.
Besonders hat er mir in French Connection gefallen.
Kennst du den (sind ja zwei Teile)??
uli
20.15 Uhr | KABEL 1
Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
Südstaaten der USA, 60er-Jahre. Die Bewohner sind friedfertige Leute. Zumindest so lange, bis niemand versucht, etwa die "Nigger" in die Wahllisten einzutragen. Drei junge Bürgerrechtler versuchen es und werden ermordet. Die beiden ermittelnden FBI-Agenten Anderson (Gene Hackman) und Ward (Willem Dafoe) stoßen auf eine Mauer der Furcht und des Hasses - und auf den Ku-Klux-Klan.
Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan
"Verwundete Seelen"
Das ist eine englische (!!) Krimireihe mit einzelnen Episoden in Filmlänge, durch die sich als roter Faden auch das Privatleben der Ärztin zieht.
Da mich die Auflösung von Kriminalfällen aus der Sicht der Pathologen sehr interessiert, sehe ich diese Krimireihe sehr gern.
Nachdem es sich noch dazu hier um eine englische Serie handelt, seh ich sie noch lieber. Die Engländer machen meiner Meinung nach sehr gute Kriminalfilme, in denen es nicht nur um "Tschin-Bum-Krach" geht, mit hervorragenden Charaktären.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 15. Juli 2004, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.