Aber ich hab mir letztes Jahr zwei Pflanzen gekauft, eine dunkelrote und eine hellrosa. Kann mich nicht erinnern, dass die unten solche Riesenblätter hatten!
Sonst hätt ich sie wahrscheinlich gar nicht genommen, ich mag solche Riesendinger nicht.
Wooooooolfgang!!!!! Bitte um ein Foto eines blühenden Exemplars von dir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und sag jetzt nicht, bei dir blühen sie auch noch nicht! Das kann´s gar nicht geben.
uli
Das ist kein richtiges Pink, der Farbton ist etwas anders, das sieht man auf dem Foto nicht so ganz genau.
Also doch ein Ziertabak?? Ich hatte im Vorjahr auch welchen, der hat auch ganz anders ausgesehen. Ganz sicher hatte der nicht solche Bletschn!!
Leider hab ich kein Foto davon.
Ich kann mich erinnern, auf dem Treffen gab´s eine Menge von diesen kleinen Pflanzerln. Und von wem waren die?? *grübel* - WER hat uns dieses Kraut als Ziertabak verkauft???:s02::s02::s02:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 8. August 2004, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Die Sommeraster ist hübsch! Aber ich dachte du magst eigentlich keine pinkfarbenen Blumen?
Der Ziertabak ist genau, wie meiner auch, den ich vom Treffen mitbekommen habe. Ich hatte allerdings auch eine andere Pflanze vor Augen, als ich an Ziertabak dachte. In den Gartenläden sieht der immer anders aus, kleinere Blätter und viele,viele trichterförmige Blüten. Meiner ist auch sehr groß geworden und trägt nur einen Blütenpuschel oben an der Spitze.
Peja
Schaut mal - wie ich die diversen Zutaten für den Teich gekauft hab, da ist mir doch glatt eine Sommeraster in das Einkaufswagerl gesprungen.
Angeblich wird sie nicht höher als 40cm. Hoffen wir´s halt!
Also schön langsam verlier ich den Glauben, dass das ein Ziertabak war, ist oder jemals werden wird.
Die schauen doch ganz anders aus! Haben nicht so monströse Blätter!
Tolle Trichterwinden Marion:s21:
Ich habe leider keine, Samen hatte ich zwar gekauft, aber zum aussäen bin ich nicht gekommen. Eine Topfpflanze hatte ich gekauft, aber ich fürchte, die ist hin; die selbstausgesäten sind wohl robuster.
:s21::s21:
Wow! Ich habe hoffnungslos versagt, nicht eine einzige Trichterwinde hat es geschafft.
Na ja, nächstes Jahr werde ich noch einen Versuch starten.
Die zwei ersten Winden sind selbst ausgesät, wachsen jeweils an den beiden jap. Zierkirschen. Die Letzte im Topf ist eine gekaufte, die treibt auch manchmal pinkfarbebe Blüten.
Danke für die Antworten. Ich dachte immer Ende Juli-Anfang August, deshalb habe ich noch nichts gemacht. Dann will ich mal meine Schere schärfen:s14:
Peja
Hallo PEJA,
habe die Buxe Anfang Juni geschnipselt. Wann man es tut ist egal, nur nicht mehr ab August, wegen der Jungtriebe, die mglw. erfrieren könnten
:s01:Alex
@Marion: ich denke, das mit der Wicke hat Zeit bis zum Herbst. Ebenso denke ich, daß UNBEDINGT ein Treffen geplant werden sollte. Jedenfalls würde ich mich sehr freuen:s13:.
Die 6er Trays beim Aldi habe ich auch gesehen, wirklich schöne Pflanzen, aber leider im Moment keinen Platz mehr. GG muß erst neue Beete abstechen:s14:.
Nein meckern darf frau da wirklich nicht, es waren auch ganz ausgefallene Pflanzen dabei, wie der pinkfarbene Hahnenkamm (Celosia) und schöne große Pflanzen.
Ginny, ich habe mir gerade einen Tray mit gemischten Pflanzen mitgebracht.
Es war hier alles kunterbunt durcheinander. Schöne und gesunde Pflanzen, da kann frau nicht meckern.
Wicke kannst du gerne haben,, Sarah.
Meine Kürbisse wachsen auch noch nicht. Nur Blattzeug dran. GG hat auch irgendwo ein paar Kerne hingesteckt. Nun wächst 'ne Pflanze zwischen seinen Einmachgurken, kriegt gerade Blüten. Naja, vielleicht kriegen wir ja noch einen goldenen Herbst...
oh marion, ich hätte gerne was von deiner wicke........
hab gestern ne mail von gerd mossner bekommen, der auch meint, für die kürbisse sei es zu feucht und zu kühl.....
aaaaaaaaaaaaaaaaber warum wächst dann einer aus versehen wie bekloppt im gemüsebeet?????? ein riesenteil!:s12:
und zum nächsten treffen: was haltet ihr vom herbst?????????? *malsoindierundefrag*
@Peja
Ich würde es einfach mal versuchen mit der Birke. Ich habe sie an die Blutpflaume gepflanzt, das haben die ja auch vertragen und haben sich so vermehrt. Sonne wäre wohl nicht schlecht. Allerdings fällt bei mir auch Schatten von den Rosen auf dem Wurzelbereich. Die ziehen im Winter komplett ein. Hatte mich ja auch erst gewundert, was da im Gewächshaus wächst, bis es Ranken bekam.
Natürlich kannst du ein Stück haben. Das nächste Treffen steht ja aber noch nicht fest. Ansonsten bist du ja doch ab und zu mal in Emden und meine Adresse kennst du ja noch.
@Marion:
Von der Staudenwicke hätte ich gern ein Stückerl. Wie muß die denn stehen, sonnig? Ob ich die noch nachträglich an eine große Birke setzen kann?
Ich hatte versucht eine Kletterrose unter die Birke zu setzen, bin aber nicht durch das Wurzelwerk gekommen. Die Staudenwicke braucht wohl nicht solchen Tiefgang, denke ich, oder?
Peja
Ach ja, muß man die abgestorbenen Teile entfernen, wie bei normalen Stauden, oder läßt du die dran, wie bei Clemis?
Zuletzt geändert von PEJA am Dienstag 20. Juli 2004, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.