Wasserspiele
Ich nehme an, damit das Ganze nicht unten durchwurzelt.
Aber so eng darf man das mit der Wassertiefe nicht sehen - wir wundern uns immer wieder über die Beschreibungen auf den Pflanzen: da kriegst Unterwasserpflanzen, und die sind dann für eine ganz andere Zone auf der Verpackung angegeben..... - ich würd mir da keinen Kopf zerbrechen, in der Natur wachsen die Dinger doch auch dort, wo sie treiben. Und ob sie 20 oder 10cm mehr bis zur Wasseroberfläche wachsen muss, ist der Pflanze, denk ich jetzt einmal, wurscht!
uli
Aber so eng darf man das mit der Wassertiefe nicht sehen - wir wundern uns immer wieder über die Beschreibungen auf den Pflanzen: da kriegst Unterwasserpflanzen, und die sind dann für eine ganz andere Zone auf der Verpackung angegeben..... - ich würd mir da keinen Kopf zerbrechen, in der Natur wachsen die Dinger doch auch dort, wo sie treiben. Und ob sie 20 oder 10cm mehr bis zur Wasseroberfläche wachsen muss, ist der Pflanze, denk ich jetzt einmal, wurscht!
uli
Du meinst, du setzt dich jetzt einmal kostenlos "erste Reihe fußfrei", bis wir armen Würschtln dann ge- und entnervt von jahrelangem mühevollen und kostenintensivem Ansammeln von Erfahrungswerten diese dann auch weitergeben an so Leute wie.... - ich kenn da jetzt niemand Bestimmten????:s02::s02:PEJA schrieb
Das ist ja gut, wenn beides funktioniert. Wir planen auch irgendwann mal einen Teich und ich hätte Schwierigkeiten, mich zu entscheiden. Ich mag sowohl ruhige Seerosenteiche, als auch Springbrunnen.
Das ist prima, daß man hier bei euch erstmal Erfahrungen sammeln kann, bevor man selber vieles falsch macht.
P.
uli
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hi Alex, es kommt drauf an, wie groß dein "Plastikteich" ist. Bei der Tiefe schätze ich mal, das es sich um eine kleinere Schale handelt, wo du nur Wasserpflanzen drin unterbringen willst. Ich würde es so machen: Pflanze in einem Wasserkorb setzen ( vorher mit Vlies und Kies ausfüllen ) und den Topf auf mehreren Backsteinen in den Teich setzen. Mit Steinen kannst du ja auch unterschiedliche Höhen improvisieren.
Sagt mal, wie macht ihr das denn, wenn eine Pflanze eine bestimmte Wassertiefe braucht? Ich meine, in meinem Plastiktümpel, deren Plastikrand noch immer nicht zugewachsen ist ist die Sumpfzone sehr schmal. Habe heute einen Zwergrohrkolben gekauft - der soll aber in der Mitte stehen. Da hat das Wasser ca 30-40 cm, es steht aber drauf bis 20 cm Wassertiefe. Den ganzen Teich mit Kies flacher machen wilöl ich auch nicht. Und setzt ihr die Pflanzen in Wasserkörbe oder sollen sie sich am Teichgrund ihre Erde suchen??
Wassermäßig habe ich gar keinen Plan
vlg Alex
Wassermäßig habe ich gar keinen Plan

Das ist ja gut, wenn beides funktioniert. Wir planen auch irgendwann mal einen Teich und ich hätte Schwierigkeiten, mich zu entscheiden. Ich mag sowohl ruhige Seerosenteiche, als auch Springbrunnen.
Das ist prima, daß man hier bei euch erstmal Erfahrungen sammeln kann, bevor man selber vieles falsch macht.
P.
Das ist prima, daß man hier bei euch erstmal Erfahrungen sammeln kann, bevor man selber vieles falsch macht.

P.
Der Teich ist wirklich superschön!:s21:
Aber: ich habe gelesen, daß Seerosen lieber ruhiges Wasser mögen. Ich weiß nicht, ob es stimmt:s03:. In dem Buch steht, man müsse sich zwischen Wasserspielen oder Seerosen entscheiden.
Wie ist denn die Meinung der Teichbesitzer? Die haben ja die Erfahrung, mein Wissen ist nur graue Theorie.
Lieben Gruß
Peja
Aber: ich habe gelesen, daß Seerosen lieber ruhiges Wasser mögen. Ich weiß nicht, ob es stimmt:s03:. In dem Buch steht, man müsse sich zwischen Wasserspielen oder Seerosen entscheiden.
Wie ist denn die Meinung der Teichbesitzer? Die haben ja die Erfahrung, mein Wissen ist nur graue Theorie.
Lieben Gruß
Peja
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW