Unser Rosengarten

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Im Selbstbaumarkt kostet der Container 12,79€. Sehr buschige Ware, mit Knospen und rundherum gesunden, glänzendem Laub.:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Marion, hast du die Rose mal mit "Westerland" verglichen ?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

bei "Rosenzeiten" haben sie noch Containerware, dort ist heute geöffnet !


Ich habe für eine Strauchrose im Container 15 € gezahlt, hat viele Knospen ist ca. 60 cm hoch. Sie ist eine Renaissencerose und heißt " Solo mio hat unwahrscheinlich große, gelbe Blüten, wird mal 1,50 - 1,80 m hoch.
Was eine Hochstamm im Container kostet habe ich leider nicht gefragt.
Eine "Rosarium Uetersen" im größten schwarzen Container (100 l ? ) hostet 400 € :s14: hätte ich uns sonst gerne gegönnt um GG zu überraschen, aber.....:s04:

Bild
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 20. Juni 2004, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und ich will endlich wissen, um welche Rose es sichhierbei handelt.
Ich werde noch wahnsinnig. Bin am Kataloge wälzen wie bescheuert, aber glaubt ihr, ich finde sie?:s03:
Nichts desto Trotz, ich habe mir nun die richtige Leonardo da Vinci geholt. Da sie Knospen hat ( Containerpflanze ) sieht sie zumindest schon mal mehr danach aus, als dieses Stämmchen.
Sarah, habt ihr Marktkauf bei euch in der Gegend? Diesen ehemaligen Selbstbaumarkt? Dort habe ich glaube ich auch die Graham Thomas gesehen. Die hatten diverse englische Rosen im Container. Da sie nur 3 Euro mehr im Container kosten, als wenn du sie wurzelnackt kaufst, fand ich den Preis sehr günstig.:s19: ( wenn auch die lieben Rosen ganz erheblich zur Kasse schlagen:s17: )
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ein traum, ginny! ich wollte sie mir dieses jahr auch zulegen, leider war ich zu spät dran........
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild


die Graham Thomas auf Hochstamm, ein absoluter Traum, leider hingen die Zweige mit dicken Blütenbüscheln ziemlich nach unten, weil es kurz vorher gegossen hat.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke, das hab ich grad noch gebraucht....:s02:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Für Uli: Suchst du nicht genau die?:s02:
http://www.gartenonline-shop.de/pd10833 ... tegoryId=6
Ich weiß, ich bin gemein...:s07:
Ich setz mal den Link unter Links Querbeet. Die haben noch andere schöne Sachen...:s19:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, der Rosenbogen gehört meiner lieben Nachbarin. Nachdem wir aber in diesen Reihenhausgärten ja sehr "eng" sind und auch nur einen ganz niedrigen Zaun haben (cva. 50cm), hab ich die ständig vor Augen.
Manchmal sieht man vor lauter Blumen den Zaun dazwischen gar nicht mehr, weil ja an beiden Seiten Blumenbeete sind - das nenn ich gute Nachbarschaft!
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

hey uli, die Pflanzen sehen ja gut aus, sind das die von deinen Nachbarn:rolleyes:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, die hab ich grad gemacht.
Irgendwie ist, nachdem es so lange kalt war, sowie es endlich warm wurde, alles auf einmal aufgegangen - meine Nachbarin sagte, es sind etliche Sachen zu spät dran und andere viel zu früh.
uli

Es IST Rittersporn.
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 16. Juni 2004, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06: boah, sind das fotos von diesem jahr? ist das rittersporn hinten? das blaue?
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Möchte euch noch eine Rose meiner Nachbarin zeigen - nachdem wir aber auf sehr engem Raum zusammen"leben", hab ich sie immer vor Augen, wenn ich in den Garten geh:
Was mir daran so gut gefällt, sind die zarten dunklen Ränder der an sich hellen Rose. Und sie blüht total üppig. Wie sie heißt, weiß ich natürlich nicht.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 28. Oktober 2004, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wie sollte die Mary Rose denn aussehen??
Irgendwie kommt mir das bekannt vor....

- Mit Austin-Rosen hab ich leider keine Erfahrung.
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh hilfe! meine "mary rose" (austin) erblüht gerade im knalligsten PINK, was man sich denken kann......kann mir jemand erfahrungen zu dieser rose mitteilen? wird die noch heller?:s14:

zweite frage: hat eine von euch die "evelyn" von austin? da hätte ich auch gerne erfahrungsberichte (und nicht nur von züchtern:s14: die preisen ja alles an!)
~Alex

Beitrag von ~Alex »

Hallo Morchel,
könnte die Rose vielleicht die Candlelight sein oder Crown Princess Margaretha?
vlg Alex:s01:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ich denke mal, sie hat nicht den optimalen Platz in meinem Garten gefunden.
Aber an sonsten ist sie sehr gesund und robust.
Keinerlei Schädlinge und Krankheiten - bisher -, was ich von den anderen nackeligen Rosen nicht unbedingt behaupten kann.

Selbst im Verblühen sieht sie noch gut aus.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Morchel, die sieht ja toll aus:s21:
Normalerweise sitzt doch in jedem Neutrieb eine Knospe, treibt sie so wenig aus oder wo bleiben die Knospen :s03:
Hier auf dem Foto sieht sie üppig und gesund aus!
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

name - egal!!! die farbe ist ja toll, ist sie in natura auch so, wie auf deinem bild?
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s13::s13::s13:
Klasse Bilder, da könnte ich glatt noch weich werden. :s10:

Hier auch wieder ein Bild von mir. Dieses Jahr hat diese Rose einen neuen Rekord geschafft. Nach einer Blüte im letzten Jahr, sind es nun zwei!!! :s21:

Bild

Frage mich bloß niemand nach dem Namen. :s10:
Antworten