Was koche ich heute?
...und so verwerte ich das restliche sauerkraut:
Sauerkraut - Kartoffel - Rösti
Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel(n)
150 g Schinken, gekochter
2 Scheibe/n Toastbrot (Roggentoastbrot)
300 g Kartoffeln
250 g Sauerkraut, gut abgetropft und etwas klein geschnitten
2 EL Kartoffelmehl, evtl. auch 3 EL bei Bedarf
Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
Fett, zum Braten
ZUBEREITUNG
Die Zwiebel, den Schinken und den gerösteten Toast fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, grob reiben und mit Sauerkraut, Toast, Zwiebeln, Schinken, Eiern und Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Aus der Masse ca. 16 Puffer formen und in heißem Öl von jeder Seite kräftig anbraten.
Sauerkraut - Kartoffel - Rösti
Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel(n)
150 g Schinken, gekochter
2 Scheibe/n Toastbrot (Roggentoastbrot)
300 g Kartoffeln
250 g Sauerkraut, gut abgetropft und etwas klein geschnitten
2 EL Kartoffelmehl, evtl. auch 3 EL bei Bedarf
Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
Fett, zum Braten
ZUBEREITUNG
Die Zwiebel, den Schinken und den gerösteten Toast fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, grob reiben und mit Sauerkraut, Toast, Zwiebeln, Schinken, Eiern und Mehl vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Aus der Masse ca. 16 Puffer formen und in heißem Öl von jeder Seite kräftig anbraten.
Mulligatawny (Indische Hühnersuppe)
Zutaten:
1 Suppenhuhn (1,2 kg)
2 EL Öl
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
Salz
1 TL Ingwer
1 EL Curry
½ TL Koriander gemahlen
1 Prise Cayennepfeffer
4 Tomaten
1 Bund Lauchzwiebeln (200 g)
40 g Mehl
50 g Glasnudeln
100 g Schmand
Suppenhuhn waschen und in Stücke teilen. Öl erhitzen und die Geflügelstücke darin anbraten. Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, zum Fleisch geben und mit anbraten. Mit 1 l Wasser ablöschen. Salzen, mit Curry, Ingwer, Cayennepfeffer und Koriander würzen und 90 - 120 Minuten kochen lassen.
Tomaten überbrühen und die Haut abziehen. Tomaten halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
Geflügelteile herausnehmen. Die Haut entfernen, Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden.
Mehl mit etwas Wasser verrühren und die kochende Geflügelbrühe damit binden. Unter Rühren 5-7 Minuten kochen lassen.
Glasnudeln in Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken. Geflügelfleisch, Tomaten, Lauchzwiebeln und Glasnudeln in der Suppe erhitzen und servieren.
Zutaten:
1 Suppenhuhn (1,2 kg)
2 EL Öl
2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
Salz
1 TL Ingwer
1 EL Curry
½ TL Koriander gemahlen
1 Prise Cayennepfeffer
4 Tomaten
1 Bund Lauchzwiebeln (200 g)
40 g Mehl
50 g Glasnudeln
100 g Schmand
Suppenhuhn waschen und in Stücke teilen. Öl erhitzen und die Geflügelstücke darin anbraten. Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, zum Fleisch geben und mit anbraten. Mit 1 l Wasser ablöschen. Salzen, mit Curry, Ingwer, Cayennepfeffer und Koriander würzen und 90 - 120 Minuten kochen lassen.
Tomaten überbrühen und die Haut abziehen. Tomaten halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden.
Geflügelteile herausnehmen. Die Haut entfernen, Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden.
Mehl mit etwas Wasser verrühren und die kochende Geflügelbrühe damit binden. Unter Rühren 5-7 Minuten kochen lassen.
Glasnudeln in Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken. Geflügelfleisch, Tomaten, Lauchzwiebeln und Glasnudeln in der Suppe erhitzen und servieren.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
chinakohlsalat und pellkartoffeln
pellkartoffeln aufsetzen.
in eine salatschüssel eine dose mais sowie einen becher schmand geben. kochschinken in feine streifen schneiden, zu mais und schmand geben. einen löffel ketchup dazu, üppig dill und andere kräuter unterrühren, mit salz und pfeffer abschmecken. nun chinakohl (menge nach personen) in feine streifen schneiden, ebenfalls unterheben.
FEDDICH!:s13::s13::s13:
pellkartoffeln aufsetzen.
in eine salatschüssel eine dose mais sowie einen becher schmand geben. kochschinken in feine streifen schneiden, zu mais und schmand geben. einen löffel ketchup dazu, üppig dill und andere kräuter unterrühren, mit salz und pfeffer abschmecken. nun chinakohl (menge nach personen) in feine streifen schneiden, ebenfalls unterheben.
FEDDICH!:s13::s13::s13:
bürgermeisterstück / pastorenstück:uli21 schrieb
Was ist das Bürgermeisterstück??
uli
Das Pastorenstück oder auch Bürgermeisterstück genannt, liegt über der Kugel der Keule vom Rind. Es ist ein sehr zartes Fleischstück. Die Form eines gut parierten Pastorenstücks ist sehr markant und erinnert an eine Haifischflosse. Der Name stammt noch aus einer Zeit, in der man dieses Stück für den Pastor oder den Bürgermeister reserviert hat.
Das Pastorenstück eignet sich zum Kurzbraten, Schmoren und als Fleisch für Geschnetzeltes oder Ragouts.
rinderbraten auf lombardische art
1,2 kg rinderbraten (ich nehme bürgermeisterstück) in butterschmalz gut anbraten, einen salbeizweig zugeben,
1 kg zwiebeln, in scheiben geschnitten, zugeben...und unter rühren weiterbraten.
mit 1/4 weissein ablöschen, etwas einkochen lassen..... das fleisch mit salz , pfeffer und muskat würzen. 250ml sahne zugiessen, deckel drauf und für 3,5 stunden bei kleiner hitze in den ofen. in der zeit etwa 3 mal den braten wenden und die zwiebeln umrühren.
danach das fleisch rausnehmen..die zerkochten zwiebeln mit salz und pfeffer abschmecken... das fleisch in scheiben schneiden und mit der sosse überziehen. im ofen noch ein paar minuten ziehen lassen.
es gibt nur wenig sosse...aber die hat es in sich. ich mache dazu gnocchi, die ich in salbeibutter wende.
1,2 kg rinderbraten (ich nehme bürgermeisterstück) in butterschmalz gut anbraten, einen salbeizweig zugeben,
1 kg zwiebeln, in scheiben geschnitten, zugeben...und unter rühren weiterbraten.
mit 1/4 weissein ablöschen, etwas einkochen lassen..... das fleisch mit salz , pfeffer und muskat würzen. 250ml sahne zugiessen, deckel drauf und für 3,5 stunden bei kleiner hitze in den ofen. in der zeit etwa 3 mal den braten wenden und die zwiebeln umrühren.
danach das fleisch rausnehmen..die zerkochten zwiebeln mit salz und pfeffer abschmecken... das fleisch in scheiben schneiden und mit der sosse überziehen. im ofen noch ein paar minuten ziehen lassen.
es gibt nur wenig sosse...aber die hat es in sich. ich mache dazu gnocchi, die ich in salbeibutter wende.
Boeuf Stroganoff:
500 g Rinderfilet quer zur Faser in etwa 2 cm dicke Scheiben und dann in StreIfen schneiden.
Das Fleisch in 2 EL Öl ca. 3 Min. anbraten und auf einem Sieb abtropfen lassen.
Den Fleischsaft mit einem Spritzer Rotwein ablöschen und mit 4 El. Creme fraiche aufkochen und mit Zitronensaft und Senf abschmecken. (tipp: noch 1-2 sardellen und ein paar kapern zufügen und mitkochen!)
2 Tomaten und 2 kleine Zwiebeln würfeln und 2 Min mitgaren.
200 g Champignons in Scheiben schneiden und in 2 EL Butter anbraten und zu der Soße geben.
2 Gewürzgurken in Streifen schneiden und mit dem gesalzenen und gepfefferten Fleisch dazu geben.
Ca. 4 Min alles erhitzen.
Wenn die Soße zu fest ist, mit Fleischbrühe aufgießen.
Petersilie zum Garnieren.
Amerikanischer Krautsalat für Anfänger.......
Wir raspeln:
1 Weißkohl
2 Karotten
1 Apfel
in der lustigen Küchenmaschine, die wir zur Hochzeit bekommen haben und seither nicht benützt haben, weil wir nicht wussten, zu was sie gut ist.
Währenddessen pantschen wir ein Glas Miracle Whip, eine halbe Tube Senf, etwas Zucker, Salz und Pfeffer zusammen.
Dann greifen wir uns eine hübsche Schüssel ( auch zur Hochzeit bekommen und seither nicht benutzt) und werfen Gemüse und MayoPampe zusammen.
Das Ganze gut vermischt und eine Stunde stehengelassen ergibt einen ziemlich guten (KFC-Ähnlichen)Krautsalat mit dem man sich auf jeder Party sehen lassen kann
da ich eine heirat immer tunlichst vermieden habe bin ich nicht im besitz einer küchenmaschine und hab das gemüse mit einem grossen scharfen küchenmesser gehobelt......
das rezept für pommes frites aus frischen kartoffeln muss ich ja wohl nicht tippen, oder?:s07::s13::s13::s13:
war alles sehr lekka, allerdings hab ich dem salat noch petersilie, schnittlauch und frühlingszwiebeln zugefügt......
500 g Rinderfilet quer zur Faser in etwa 2 cm dicke Scheiben und dann in StreIfen schneiden.
Das Fleisch in 2 EL Öl ca. 3 Min. anbraten und auf einem Sieb abtropfen lassen.
Den Fleischsaft mit einem Spritzer Rotwein ablöschen und mit 4 El. Creme fraiche aufkochen und mit Zitronensaft und Senf abschmecken. (tipp: noch 1-2 sardellen und ein paar kapern zufügen und mitkochen!)
2 Tomaten und 2 kleine Zwiebeln würfeln und 2 Min mitgaren.
200 g Champignons in Scheiben schneiden und in 2 EL Butter anbraten und zu der Soße geben.
2 Gewürzgurken in Streifen schneiden und mit dem gesalzenen und gepfefferten Fleisch dazu geben.
Ca. 4 Min alles erhitzen.
Wenn die Soße zu fest ist, mit Fleischbrühe aufgießen.
Petersilie zum Garnieren.
Amerikanischer Krautsalat für Anfänger.......
Wir raspeln:
1 Weißkohl
2 Karotten
1 Apfel
in der lustigen Küchenmaschine, die wir zur Hochzeit bekommen haben und seither nicht benützt haben, weil wir nicht wussten, zu was sie gut ist.
Währenddessen pantschen wir ein Glas Miracle Whip, eine halbe Tube Senf, etwas Zucker, Salz und Pfeffer zusammen.
Dann greifen wir uns eine hübsche Schüssel ( auch zur Hochzeit bekommen und seither nicht benutzt) und werfen Gemüse und MayoPampe zusammen.
Das Ganze gut vermischt und eine Stunde stehengelassen ergibt einen ziemlich guten (KFC-Ähnlichen)Krautsalat mit dem man sich auf jeder Party sehen lassen kann

da ich eine heirat immer tunlichst vermieden habe bin ich nicht im besitz einer küchenmaschine und hab das gemüse mit einem grossen scharfen küchenmesser gehobelt......

das rezept für pommes frites aus frischen kartoffeln muss ich ja wohl nicht tippen, oder?:s07::s13::s13::s13:
war alles sehr lekka, allerdings hab ich dem salat noch petersilie, schnittlauch und frühlingszwiebeln zugefügt......
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
Gnocchi mit Hähnchenstreifen und Schinken in Sherry Soße
1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Paprikaschote(n), klein gewürfelt
1 Chilischote(n), klein gewürfelt
75 g Schinken/ durchwachsener Speck, gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch
100 ml Wasser
1 Würfel Brühe
450 g Tomate(n), aus der Dose (zerdrückt)
250 g Hähnchenbrustfilet / Putenbrust
1 Prise Pfeffer, schwarzen
100 ml Sherry, medium
500 g Gnocchi
2 EL Schmelzkäse, fettarmer od. auch Frischkäse
(Zutaten für ca. 3 Portionen, Zeitaufwand: ca. 30 Minuten)
Reichlich Wasser für Gnocchi aufsetzten.
Schinkenwürfel und Zwiebeln in heißem Öl anbraten bis Schinken ausgelassen. Paprika und Chili hinzugeben und schmoren bis eigener Saft verkocht. Brühwürfel, Knoblauchzehen und 100 ml Wasser zugeben. Auf kleiner Flamme einreduzieren.
In einer zweiten Pfanne die gepfefferten Hähnchenstreifen scharf anbraten und bei gefälliger Bräunung mit dem Sherry ablöschen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Gnocchi ins kochende Wasser geben.
Zu der Schinkenpfanne nun die zerdrückten Tomaten und den Schmelzkäse hinzugeben, sobald die Hähnchenstreifen den Sherry aufgenommen haben, auch diese in die Schinkenpfanne umschütten.
Wenn die Gnocchi fertig sind, zu den restlichen Zutaten geben und umrühren, Je nach Geschmack mit frischen Kräutern bestreuen.
Dazu: grüner Salat + ein leckerer Rotwein.

1 Zwiebel(n), gewürfelt
1 Paprikaschote(n), klein gewürfelt
1 Chilischote(n), klein gewürfelt
75 g Schinken/ durchwachsener Speck, gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch
100 ml Wasser
1 Würfel Brühe
450 g Tomate(n), aus der Dose (zerdrückt)
250 g Hähnchenbrustfilet / Putenbrust
1 Prise Pfeffer, schwarzen
100 ml Sherry, medium
500 g Gnocchi
2 EL Schmelzkäse, fettarmer od. auch Frischkäse
(Zutaten für ca. 3 Portionen, Zeitaufwand: ca. 30 Minuten)
Reichlich Wasser für Gnocchi aufsetzten.
Schinkenwürfel und Zwiebeln in heißem Öl anbraten bis Schinken ausgelassen. Paprika und Chili hinzugeben und schmoren bis eigener Saft verkocht. Brühwürfel, Knoblauchzehen und 100 ml Wasser zugeben. Auf kleiner Flamme einreduzieren.
In einer zweiten Pfanne die gepfefferten Hähnchenstreifen scharf anbraten und bei gefälliger Bräunung mit dem Sherry ablöschen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Gnocchi ins kochende Wasser geben.
Zu der Schinkenpfanne nun die zerdrückten Tomaten und den Schmelzkäse hinzugeben, sobald die Hähnchenstreifen den Sherry aufgenommen haben, auch diese in die Schinkenpfanne umschütten.
Wenn die Gnocchi fertig sind, zu den restlichen Zutaten geben und umrühren, Je nach Geschmack mit frischen Kräutern bestreuen.
Dazu: grüner Salat + ein leckerer Rotwein.

-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
sarah schrieb
ich koche heute den auflauf von heckenbraunelle
noch ein Auflauf ohne Fleisch...: (allerding gebe ich noch etwas hackfleisch dazu)
5 mittelgroße kartoffeln, 200 ml milch, 100 ml wasser, 3 zwiebeln, 1 knoblauchzehe, 3 el butter, 1/2 - 1 Apfel, 300 - 500 g sauerkraut,
salz, pfeffer, muskatnuss, 1 becher sahne (200 g), 3 el saure sahne, 2 eier, 2 el scharfer senf, schnittlauch (nach geschmack) in feinen ringeni]
na, wie hat er euch geschmeckt?
fragt neugierig