Unser Rosengarten

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Mensch, auch Aldi-Rosen sind "Marken"-Rosen. Aldi darf sie nur nicht mit dem Original-Namen anpreisen.:s14: Alle Rosen kommen von diversen Züchtern wie Kordes, Tantau etc. Letztens hab ich eine Doku über Rosen gesehen. Da haben die auch einen Züchter gezeigt, wie er eine neue Rose züchtet. Das dauert ca 8 Jahre, bis sie auf dem Markt kommt. Und der hat die tollsten Pflanzen weggeschmissen, weil sie ihm nicht dem Schönheitsideal entsprachen. Hat noch andere Pflanzen gezüchtet. Er hatte da eine Taglilie, die hatte ein wunderschönes Altrosa. Er meinte, das sähe eher wie verwaschenens Braun aus, das würden die Leute nicht kaufen. Ich hätte die sofort genommen.:s24::s04:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ja, mit nr. 2 hast du recht, marion, den namen dieser schönen kenne ich sogar. von den beiden anderen leider nicht. die gelbe ist auch so eine princess d*aldi oder so ähnlich und die rote hab ich hier vom markt, solle eine alt-englische sein... aber, wer weiß das schon...

jedenfalls finde ich sie alle wunderschön..... trotz der blöden blattläuse...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nr. 2 ist definitiv die Eden-Rose.:s19: Wenn mein Rosenbogen doch auch schon so aussehen würde...aber Lawinia will nicht so recht.:s23:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

so, nun endlich kann ich euch meine rosenkinder auch vorstellen:

Bild

Bild

Bild


lg
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

mit den Läusen auf den Rosen ist es arg schlimm in diesem Jahr. Besonders sind die Rosen betroffen, die hier direkt vor die Hauswand gesetzt wurden, volle Sonne und auch noch windgeschützt. Die Kletterrosen, die wir drüben gelassen haben, hatten überhaupt keine Läuse, da sie an einer Pergola frei im Wind standen.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Nee, ich hab ja gespritzt und normalerweisae ist das Zeug sicher wie eine Bank. Die Läuse sind schnell hinüber und da die Pflanze das Gift speichert, fallen auch in den nächsten 10-12 Tagen alle Läuse, die neu hinzukommen schnell wieder ab. Deshalb hat mich gewundert, daß die Rosen schon wieder voll sind.
P.
~Alex

Beitrag von ~Alex »

Hi ihr läusegeplagten,
geht mir genauso - das ist unbezahlbar.
@PEJA: resistent glaub ich nicht, aber giessen (?) dauert ein paar Tage.
Sind bei euch einige Knospen braun und welk wie vertrocknet? Bei mir waren es die Schildläuse *grrrrrrrrr*
:s04::s04::s04:Alex
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ja, gespritz habe ich auch am letzten Montag schon, aber die Biester hingen am Freitag schon wieder dran. Und das bei Metasystox. Ob die wohl resistent werden können?
P.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und wie! Morgen wird wieder gespritzt ( habe ich heute abend beschlossen )
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Das stimmt, dieses Jahr sind die Rosen besonders üppig. Leider die Läuse auch:grol:
P.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Eben Peja, deswegen schneide ich auch nie. Aber diesmal blühen sie so massenhaft, da mußte einfach was ab. Und bevor der nächste Regen kommt...:s07: Es fällt gar nicht auf, das hier und da was fehlt.:s21:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Wunderschön:s21:
Ich habe nie Rosensträuße im Haus, weil ich mich traue, etwas abzuschneiden:s10:. Da habe ich immer Angst, das ich die ganze Pflanze verhunze.
P.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wow!
Ist eine sehr schöne Zusammenstellung!:s21:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So, hier isser, mein Rosenstrauß.:s05::s11:
Mit dabei sind: Winchester Cathedral, Leonardo da Vinci (?), Nostalgie, Baron Girod de L'Ain, Pat Austin, Graham Thomas, Louise Odier, Schneewittchen, Charles Austin, Rose de Cisterciens, Belvedere und Auguste Luise

Bild

Und noch mal in die Runde fotografiert

Bild2
Bild3
Bild4
Ihr glaubt ja gar nicht, wie das duftet....:s08:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s20: jau morchelwoman (:s12::s12::s12:) das isse! ich hab sie allerdings nicht vom fk-albrecht sondern vom baumarkt......

na prima, sind wir immer noch nicht weiter :s14: (ausser, dass wir beide die gleiche schöne unbekannte weisse rose im garten haben......)
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s02::s02::s02:

Könnte es sein, dass ich die gleiche Rose habe:

Bild

Wenn du jetzt also die Hoffnung hast, dass ich den Namen weiß, dann träume mal schön weiter. :s17:

Ich weiß nur, dass ich das gute Teil von Feinkost Albrecht habe. :s24:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Zu der weißen Rosen fällt mir nur ein Name ein: Schneewalzer.:s03: Wenn es sich denn tatsächlich um eine Kletterrose handeln sollte. Die voll aufgeblühte Blüte sieht aus wie meine Schneewittchen, aber Schneewittchen ist eine Strauchrose und wird maximal 120cm. Wobei ich sagen muß, das die Höhenangaben nicht immer stimmen. Meine Nostagie sollte auch nicht so hoch werden, wie sie jetzt schon ist mit ihrem bestimmt 150cm.
Da fielen sonst noch Namen wie Polarstern, Roy Black etc. Aber dornenlos?:s03::s18:
~Alex

Beitrag von ~Alex »

hi Sarah,
wirklich romantisch. Es ist vermutlich KEINE Evening Star, denn diese behält den Edelrosen Touch auch beim Aufblühen, bei ihr rollen sich auch die äußeren Blätter beim Aufblühen ein. Tja nuu:s03::s03::s03:
Ach ja: Bei mir ist tatsächlich eine Pat Austin auf und zwei-einhalb Gertrude Jekyll, heute ist auch schon Mittwoch!!! Habe sie alle seehr gelobt, denn positive Verstärkung hält länger:s22: Alex
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, die weiße Rose ist echt der Hit:s21:
und dein Backhaus, paßt sich immer mehr der natürlichen Umgebung an:s19:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

hey sarah,

also, dein backhäuschen sieht ja richtig verzaubert aus mit deinen rosen und allem anderen grün
so, als sei es einem märchen entsprungen...
Antworten