Ihr seid klasse, dass ihr so Anteil genommen habt.
Speedy fehlt hier immer noch an allen Ecken und Enden. Er war einfach ein Teil unseres Familienlebens.
GG geht jeden Abend in den Garten und legt ihm eine weiße Rose auf sein kleines Grab.
Wie es nun sei, Gonzo hat einen neuen Gefährten bekommen. Er ist total ausgeflippt und hat täglich auf dem Käfigboden Kilometer gemacht. Das war nicht mehr tragbar.
Hier ist nun der Kumpel (ihr kennt ja schon die übliche Namens-Diskussion bei uns, daher bisher noch "no-name"):
Leider kommt die Farbe auf den Bildern nicht so gut raus. Er ist ganz zart blau überhaucht und das Köpfchen ist zartgelb. Die Äuglein sind im Verhältnis zum Kopf einfach riesig.
Noch ist er handzahm, das kann sich aber schnell ändern.
Gonzo ist ja auch sehr eigen.
Anfangs kam der Kleine in einen anderen Käfig. Aber die beiden Wellis haben so ein Spektakel gemacht, dass wir sie ganz schnell in den großen Käfig gesetzt haben. Nun tun sie so, als würden sie sich nicht kennen.
HB, das mit deinem Mäxchen liest sich gar nicht gut. Ich musste schlucken, als ich deine Zeilen las. Wie ist denn so sein Fressverhalten?
Speedy hatte zum Schluss hin ja auch ständig geschlafen und in den Wachphasen gefressen was das Zeug hält. Die Tierärztin sagte, damit hat er nur noch den Tumor gefüttert. Er ist ja ständig weiter abgemagert.
10 Jahre ist für heutige Verhältnisse schon ein strammes Alter. Ich drücke feste die Daumen, dass er noch ein wenig bei dir bleibt.
