Unser Rosengarten

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

so, nun kommt eine genauere beschreibung:

eine voll aufgeblühte blüte

Bild

hier nun mal mit laub, wobei es wesentlich heller ist als auf dem foto:

Bild

und nun zur grösse: sie rankt am backhäuschen hoch, bis zum dach sind es 1,13 m (hab nachgemessen ) ich hab sie im container mit so einem kleinen holzspalier drin gekauft. sie duftet kaum und nur, wenn sie voll aufgeblüht ist.....

Bild

....und sie hat keine dornen!
Zuletzt geändert von sarah am Dienstag 8. Juni 2004, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, ich habe heute auch meine Rosenkataloge gewälzt. Es kommen mehrere in Betracht. Beschreibe doch mal Größe insgesamt und wie die Blüte aufgeblüht aussieht. Evening Star hab ich auch gelesen.
~Alex

Beitrag von ~Alex »

Hi Sarah,
wenn sie duftet und ca. 1 Meter groß ist, könnte sie die "Evening star" sein, welcher Züchter weiß ich aber nicht. Die kam in den 70igern heraus...
Sonst :s03::s03:
:s01:alex
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

tja, mit ahnung kann ich leider auch nicht dienen...:s02:

aber: traumschön ist sie ja, deine weiße rose - und dann die blauen blüten vom solanum noch dazu, was für eine kombination!:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

auch keine Ahnung, aber reinweisse Rosen gibt es nicht viele.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

keine Ahnung, sieht jedenfalls klasse aus:s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s03: ich bräuchte mal eure hilfe......hab hier gerade eine wunderschöne rose zwischen solanum und efeu am backhaus blühen (ich hab sie schon etliche jahre, sie ist auch schon 2 mal umgezogen), seit ich sie umgestzt habe, blüht sie wunderbar, vorher war sie recht mickerig......
weiss jemand, was das ist?

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

boah, marion, blüht die schneewittchen toll bei dir! ich gehe jeden morgen raus und rede mit den vielen knospen - 'von angesicht zu angesicht- die sind in meiner augenhöhe, recht praktisch....aber es dauert nicht mehr lange:s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Am WE ist Rosenpartie bei "Rosenzeiten" in Rostrup bei Bad Zwahn. Da möchte ich gerne hin, falls die Zeit es erlaubt:s10:
Heute habe ich in einem Garten eine blühende Hochstamm mit riesigen Blüten in weiss mit rotem Rand gesehen und vor der VB blüht eine kräftig Gelbe mit rotem Rand in einem Lavendelmeer, ein Duft ist das.:s13:
Wenn es doch nur nicht immer mit den Schädlingen so schlimm wäre:s17:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und es bewahrheitet sich doch, das die Frabe mit am Boden liegt.
Ich habe eine unbekannte, weiße Strauchrose. Hatte! Denn dieses Jahr hat sie einen zartrosa Rand und wird zur Mitte hin so ganz eben orange. Boah, kann man schlecht beschreiben.:s10: Aber vom weiten sieht sie noch weiß aus.:s17: Eher weiß mit einem Hauch von rosa und orange.:s09:

Nun ja, das ist die Schneewittchen:
Bild

Und hier noch mal Baron Girod de L'Ain. Leider ist die Farbe verfälscht, sie ist mehr weinrot mit weißem Rand, nicht so knallig.
Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, sieht klasse aus:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

was für ein schönes Bild:s21: das strahlt so richtig Ruhe aus !
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05: huhu, nun kommt hier mal ein foto meiner " schönen unbekannten", sie ist grad an die 3 meter hoch und blüht, als bekäme sie es bezahlt :s12: im hintergrund (im rondell) blühen nun grad 2 "charles austin" und eine "winchester cathedral" .....der rest hält sich noch bedeckt:s07:
Bild
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, das ist ein ganz eigenes Rot - so ein bissl ins orange gehend.
Mit anderen Rosen gar nicht zu vergleichen.... - und die ist mir vorher nie aufgefallen, dabei wächst sie doch praktisch vor unserer Haustür.
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Uiii, die sieht fantastisch aus. Ich mag ja nicht dieses knallige Rot, aber die Farbe hat was.:s21:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wirklich sehr schön!
Also meine im Vorgarten hat auch Stacheln, da legst di nieda!:s02:
Das dürfte aber ein Merkmal der echt robusten sein....

Jetzt zeig ich euch eine Rose in einer Farbe, die ich überhaupt noch nie gesehen hab, das ist so ein ganz eigener Farbton, kein reines Rot, ein bissl ins "lachs" gehend, aber kräftig - sie gehört zwar meiner Nachbarin, da steht sie im Vorgarten, aber das macht ja nix:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 28. Oktober 2004, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s02::s02::s02:

Wolfgang, da muss ich dich auch mal in Schutz nehmen.
Meine Rosen müssen auch ohne chem. Hilfsmittel dadurch.
Entsprechend sehen sie dieses Jahr auch aus, ziemlich "nackelig".

Hier ist mal ein Bild meiner "Killerrose". Hat die Stacheln, einfach ätzend.

Bild

Ansonsten ist sie recht robust.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Wolfgang-R schrieb..die steht vor dem Haus und kümmert dort schon so ca. 20 Jahre vor sich hin, wird nicht zusätzlich gegossen und auch mit Krankheiten und Tierchen muß sie selber fertigwerden, aber sie kämpft sich jedes Jahr durch:s20:[/i]
Also ich finde das ganz schön gemein, wie kann man so fies mit einer Rose umgehen
:s18:
ich brächte das nicht über´s Herz.:s22:
Vielleicht solltest du sie zu Adoption freigeben?
P.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Vielleicht ist ja DAS die ultimative Rosenbehandlung!?
Ich versteh ja sowieso nicht, wieso es immer heißt, Rosen sind soooooo viel Arbeit - ICH mach mit meinen im Vorgarten nicht viel. Im Frühjahr düngen, alle Verblühten abknipsen, gelegentlich, wenn´s zu heiß ist, gießen und im Herbst und dann noch einmal im zeitigen Frühjahr radikal zurückschneiden.
GG spritzt zwischendurch gelegentlich gegen Läuse. Thats it!
Und sie sind trotzdem üppig und wunderschön.
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

PEJA schrieb
Also hast du DOCH eine. Ich dachte, du wärest abstinent....
An Rosen kommt eben doch keiner vorbei:s13:
P.
..die steht vor dem Haus und kümmert dort schon so ca. 20 Jahre vor sich hin, wird nicht zusätzlich gegossen und auch mit Krankheiten und Tierchen muß sie selber fertigwerden, aber sie kämpft sich jedes Jahr durch:s20:
Antworten