Unser Rosengarten

PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Süd-West sollte aber eigentlich ok. sein, es sei denn, sie bekommt kein kühlendes Lüftchen.
Ab versuch´s doch ruhig mal, vielleicht wächst sie an einem anderen Standort besser und bleibt gesünder. Ein starker Rückschnitt kann auch nur gut tun.
Mit Sternrußtau sind wir ja auch wieder beim Thema: spritzen. Alles kriegt man damit wohl doch nicht in den Griff.
P.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, Süd-Westlage.:s07: Ich werde sie vermutlich im Herbst oder kommenden Frühjahr mal komplett runterschneiden und verpflanzen. Weiß bloß noch nicht wohin damit.:s17: Außerdem ist sie im Sommer völlig vom Sternrußtau befallen, so das sie dann fast nackig ist.:s02: Sieht wirklich nicht schön aus, aber die Blüten sind wunderschön, wenn sie sich gerade öffnen. Dunkelrot mit fast schwarzem Rand. Aufgeblüht ist es dann wieder eine 0815-rote Rose.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Südseite???
Hab´ich gelesen, soll nicht sein gut für Rosen....
Kann man die evtl. noch umsetzen, oder ist sie schon zu groß?
P.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Jo, die seiht sehr vital aus. Meine am Giebel sieht leider immer etwas verbrannt aus. Ist ihr wohl doch zu heiß dort.:s07: Aber die Rose war schon hier im Garten, als wir hier eingezogen sind, weiß nicht, wie alt sie schon ist.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Also hast du DOCH eine. Ich dachte, du wärest abstinent....
An Rosen kommt eben doch keiner vorbei:s13:
P.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schön - vor allem auch, weil sie eine schöne Form hat, so schön auseinanderwächst.
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..meine Kletterrose:s05:
Bild
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

GENAU!!
Aber für Garten hat so eine keine Zeit. Ich könnte noch so einige Geschichten von ihr zum Besten geben, aber dafür ist eigentlich die Zeit zu schade.
Ich war heute mit einer Nachbarin ROSEN kaufen. Sie hat sich zwei Rosenbögen zugelegt und hat nun die Pflanzen dafür gesucht. Ihr könnt euch denken, wie es wieder aus allen Ecken gerufen hat: Nimm mich mit, aber ich bin hart geblieben, wenn´s auch schwer fiel. Dort gab es eine Kletterrose, die hieß "Veilchenblau", das war mal etwas ganz besonderes. Zumindest interessant, aber blau ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig bei einer Rose.
Sie hatten dort viele schöne Sorten, aber im Moment weiß ich nicht wohin damit und dann hat es ja auch keinen Zweck etwas zu kaufen.
Schade:s04:
Peja
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habt ihr schon einmal gesehen, wie auch NICHT BENUTZTE Sachen ganz von allein dreckig werden?? DAS ist etwas, was mich immer verwundert...:s06::s06:
Soviel zu diesem Thema - und über den Geisteszustand dieser Dame braucht man ja sowieso kein weiters Wort mehr zu verlieren!:s02:
Die soll sich lieber einen Rosengarten anlegen...
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hi Sarah,
das ist schön, dass du lieb an mich denkst! Die Diskussion im Forum über´s Fensterputzen war ja auch zu interessant. Wie wichtig dieses Thema doch ist:s14:. Aber mit dem Abzieher geht es wirklich gut.
Meine putzkranke Kollegin hat letztens auch wieder etwas von sich gegeben, da wär´ich doch fast lang hingeschlagen: Allen Ernstes erklärte sie mir, daß die ganze Familie (Mama,Papa + 5 Kinder) in der Dusche im Gäste-WC duschen, damit das GUTE Bad sauber bleibt.
Wozu hat man ein Badezimmer:s03:.
Das nur mal so am Rande, gehört ja nicht hierher.Hab mich nur so drüber aufgeregt.
Gruß
P.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sarah schrieb
ja ginny, zum thema hepatica: studium iss und prüfungsstress iss (mehr ss sind kaum möglich:s12:)

Danke, wollte dich beim Treffen schon gefragt haben:verzieh: dachte, sie wäre schon in Neuseeland
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

@ Uli:
Ich denke, die Rose wird spätestens im nächsten Frühjahr wieder Knospen bekommen. Aber ist doch komisch, alle anderen stecken voll, nur diese Rose nicht.
Ich drücke die Daumen für eure Rose
Gruß, Peja:s21:[/i][/quote]

Vielen Dank - wenn das klappt, haben wir eine zweifärbige!
:s05::s05:
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

PEJA schrieb
Hallo Sarah!
Hat die schöne Unbekannte an den Knospen, vor dem aufblühen, rote Ränder?
jahaaaaa!
Und wenn sie dann blüht, duftet sie dann auch?
jahaaaaaaaa!
So ist das nämlich bei meiner gelben Kletterrose, die ich mal namenlos beim Aldi gekauft habe.
ich lach mich scheckig! meine ist auch eine vom aldi! vor zig jahren (5?6?7?) gekauft!
Ich hatte schonmal mit Hepatica darüber gefachsimpelt und wir sind zu der Meinung gekommen, es könnte die "Gloria Dei" sein.
Andersrum habe ich auch eine "Lichtkönigin Lucia" als Strauchrose, eindeutig durch Züchteretikett, die sieht genauso aus.
Also zwei Namen zur Auswahl, ist doch schonmal was, oder?
ach peja, du süsse! nun hab ich heute schon zweimal ganz lieb und innig an dich gedacht! das erste mal war beim fensterputzen.....da hatte ich unsere plauderei beim treffen in erinnerung...und hab nen abzieher (oder wie immer man das ding nennt) gesucht und gefunden......tärääääääää! schöne blanke scheiben, in denen sich die 'unbekannte schöne' nun spiegelt....und dann noch dieser eintrag!
:s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja ginny, zum thema hepatica: studium iss und prüfungsstress iss (mehr ss sind kaum möglich:s12:)
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Apropos Hepatica, weiß jemand von euch, was mit ihr ist ???
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo Sarah!
Hat die schöne Unbekannte an den Knospen, vor dem aufblühen, rote Ränder?
Und wenn sie dann blüht, duftet sie dann auch?
So ist das nämlich bei meiner gelben Kletterrose, die ich mal namenlos beim Aldi gekauft habe. Ich hatte schonmal mit Hepatica darüber gefachsimpelt und wir sind zu der Meinung gekommen, es könnte die "Gloria Dei" sein.
Andersrum habe ich auch eine "Lichtkönigin Lucia" als Strauchrose, eindeutig durch Züchteretikett, die sieht genauso aus.
Also zwei Namen zur Auswahl, ist doch schonmal was, oder?

@ Uli:
Ich denke, die Rose wird spätestens im nächsten Frühjahr wieder Knospen bekommen. Aber ist doch komisch, alle anderen stecken voll, nur diese Rose nicht.
Ich drücke die Daumen für eure Rose
Gruß, Peja:s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Schön!!!:s08: Auch der Kater ist ein ganz Hübscher.:s21:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05::s05::s05: ich bin nun auch wieder im 7.-rosenhimmel........direkt an der küchentür blüht nun meine 'schöne unbekannte'........

Bild

Bild
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Meine Rosen im Vorgarten sind auch schon wieder schön hoch - man kann es nicht genau erkennen, aber die sind ca. 150cm hoch:

Seht euch nur diese Knospen an - ich staune jedes Jahr wieder darüber!

Einige sind auch schon aufgegangen:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 28. Oktober 2004, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten