ingwer

Antworten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Brust vom Freilandhuhn mit Ingwer

(für 4 Personen)

Zutaten:
4 Brüstchen vom Huhn
2 Toastbrotschnitten
1 EL feingeschnittene Schalotten
1/2 EL gehackte Petersilie
2 Eigelb
4 EL Sahne
1 EL geraspelter Ingwer
1 TL Majoran gerebelt
1 EL Mango Chutney kleinhacken
1 Knoblauchzehe auspressen
1 EL Cognac
2 EL Butter zum Braten und abbinden
2 EL trockenen Rotwein, möglichst denselben zum Essen reichen
Pfeffer, Salz


Zubereitung:
Die Füllung: Eigelb, Sahne, Gewürze, Ingwer und Kräuter mischen. Das Toastbrot entrinden und das Weiße fein würfeln. Schalotten in etwas Butter hell anbraten, mit dem Cognac in die Masse geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse locker und möglichst kurz durcharbeiten. Zehn Minuten ziehen lassen.

Mit dem Zeigefinger von der Flügelknochenseite, die Haut so vom Fleisch trennen, dass die Ränder möglichst kein Loch bekommen. In den entstandenen Hohlraum die Füllung hineinstreichen und von außen etwas andrücken. Die Hühnchenbrüste pfeffern und salzen und in etwas Butter von allen Seiten bei geringem Feuer goldbraun braten und anschließend im Ofen ca. zehn Minuten garen. Am Schluß mit einem Schuß Weißwein ablöschen.

In Anlehnung an Vincent Klink und Uwe Riedel, Restaurant Wielandshöhe
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Nudelsalat mit rosa Ingwer & Krabben

Zutaten:
400 g Krabben (aus der Dose, wenn keine frischen verfügbar sind)
500 g weiße und grüne Tagliatelle (die Nudeln werden gekocht und unter kaltem Wasser abgeschreckt)
1 Tasse Mayonnaise
1/2 Tasse saurer Rahm
1 Tasse geschnittene Karotten oder Zucchini
1 Teelöffel Pfeffer
100 g BUDERIM Ginger Salad Slices in Streifen schneiden (oder selbsteingelegter ingwer s.eintrag 000)
Ein Bund gehackte Petersilie, Minze oder Schnittlauch


Zubereitung:
Die Hälfte der Krabben hacken und in eine Schüssel geben. Nudeln, Karotten, Mayonnaise, sauren Rahm und den Pfeffer hinzufügen und miteinander vermischen. Alles zusammen in eine große Schüssel geben und eine Stunde kühl stellen. Mit den restlichen Krabben und BUDERIM Ginger Salad Slices dekorieren, die gehackten Kräuter darüberstreuen.

Gibt eine tolle Ergänzung zu Rohkostsalaten, Pizza und Suppen oder zu gebratenem Schweinefleisch. Eignet sich als hervorragende Beilage zu Sashimi, Sushi und gekochtem Fisch.
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 22. April 2004, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ingwer ist in der gesamten asiatischen Küche eine unentbehrliche Zutat und gehört nun zum Standardrepertoire der "Fusion Cookery". Amerikaner und Engländer sind die Völker mit dem größten Ingwerverbrauch. In Deutschland verfeinern immer mehr namhafte Profiköche mit Ingwer ihre gehobene Küche. Zunehmend ist auch die Bereitschaft bei den "Amateuren", Ingwer als ein Höhepunkt in ihre Kochkunst zu integrieren.

Der leicht scharfe, würzige, frische Ingwergeschmack verleiht Suppen, Fleisch und Gemüse ein unverwechselbares Aroma. Ingwer ist auch ein wichtiges Gewürz für Fisch und Meeresfrüchte, da es den Fischgeruch neutralisiert. Grundsätzlich sollte Ingwer immer fest und glatt aussehen. Keinesfalls ist getrockneter Ingwer oder Ingwerpulver, die ein anderes Aroma haben, ein gleichwertiger Ersatz für frisch geernteten und eingelegten Ingwer.


http://www.ingwer-paradies.de



eingelegter ingwer:

frischen ingwer in sehr dünne scheiben schneiden
zucker karamelisieren, diesen mit weißwein oder sake ablöschen und den ingwer darin garen (auch gut zum haltbarmachen geeignet).
Antworten