Frühlingscafè (24 Stunden geöffnet) Nr.1

Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

klaus hoffmann??

ne, nie gehört... was singt er denn:s03:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

hallo sarah, hallo ahorn:s01::s01::s01:

ich spendier ne runde capucchino - mögt ihr?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01::s01::s01:hallo ahorn!:s01:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo!

Marion -
Mein Kindl ist ja auch Linkshänderin - ich hab mal vor Jahren versucht, ihr auf links Häkeln beizubringen..... - und das als Rechtshänderin! Hab mir fast die Finger gebrochen dabei.:s02:

Bei uns ist das Wetter heute gemischt:
es ist ziemlich kalt, wolkig, aber regnen tuts nicht. Und ich trau mich nicht so recht, meine Wäsche in den Garten zu hängen....:s06:
Kindl ist im Reitstall und wir haben sturmfreie Bude....:s14:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Jo, und ich werde nun nach Jever fahren ( Jever Pils:s02: ), aber den Regenschirm für alle Fälle mitnehmen. Denn wer kennt das nicht: Nimmt man den Regenschirm mit, dann bleibt es auch trocken.:s12:
Sohnemann braucht einen Füller und zwar einen für Linkshänder. Und Oma wollte so spendabel sein.:s05:
Warum ist für Linkshänder alles so teuer? Da wird aus dem "anders sein" noch Geld geschlagen, nur weil die Miene anders herum sitzt.:rolleyes::s18:
Übrigens gibt es irgendwo im Netz eine Website und Shop nur für Linkshänder. Auch 'ne Marktnische.:s14:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

So, jetzt ab in die Wanne:s24:
Enkel Sebastian und ich haben "drüben" schon Stauden eingebuddelt. Zwischen den Schauern hat sogar die Sonne gescheint (geschienen?), es war richtig schön, der Specht hat geklopft, der Kleiber gezwitschert und ein kleines Rotkehlchen flog ganz aufgeregt immer hin und her.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ahorn schrieb:

Und icke bin müde müde müde. Irgendwie fehlt mir ne Portion Schlaf
Dafür sind die Kopfschmerzen aber wech....
_____________________________________________________________________________________________________

Kopfschmerzen wech :s03: Blutdruck angekurbelt:s03::s02:
~Ahorn1

Beitrag von ~Ahorn1 »

:s01::s01::s01::s01::s01:

Regen, Teich, Bachlauf, Garten???? Bei uns ist eher Schlittschuh laufen angesagt. Es schneit und schneit, der ganze Garten hier ist schon weiß. Weia.:s14::s14::s14:

Und icke bin müde müde müde. Irgendwie fehlt mir ne Portion Schlaf:s10::s10:
Dafür sind die Kopfschmerzen aber wech....
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So! Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.:s05: Der Teich verliert das Wasser über den Bachlauf. Wir hatten ja den Bachlauf selbst zementiert. Nun ist es so, das in einer Kurve seitlich so wenig hingekommen ist. Da geht das Wasser sickerähnlich immer drüber. Hab ihn jetzt abgeschaltet. Nun läuft das Wasser wieder direkt durch den Filter in den Teich zurück und den Bachlauf muß GG noch mal mit Zement korregieren.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Na, das es ein Leck ist, will ich nicht hoffen.:s07: Nun haben wir aber die ganze Zeit den Bachlauf am laufen, es verdunstet da schon einiges an Wasser. ( allerdings ist nun die Frage, ob es bei diesen Temperaturen auch schon so dermaßen verdunstet...) GG meint ja, das Ding muß unentwegt laufen. Ich würde es zur Zeit abstellen, denn wir sind ja bei Regen eh nicht draußen.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ginny, du nimmst mir das wort aus dem mund.... - hoffe ja nicht, das das mit dem leck im teich tatsächlich stimmt, aber hattest du, marion, bzw. dein gg nicht erst wasser eingefüllt und kein teichkiesel war mehr zu sehen??? - oder hab ich das falsch in erinnerung?

hier ist es im augenblick trocken, aber gestern nachmittag hat es wie aus eimern geschüttet. zum glück hat gg vorher noch den rasen gedüngt. ich bin mal gespannt, wir machen z.Z. einen test: auf der einen hälfte haben wir mit chemischem dünger gedüngt, auf der anderen hälfte mit rasenhumus aus der kompostierungsanlage. mal sehen, wie die beiden seiten sich entwickeln werden...

schade ginny, dass ihr kein buchsrondel mehr machen wollt. auf euren fotos war es immer zu schön! aber natürlich ist es schon ein arger mehraufwand beim rasenmähen. kann mir schon vorstellen, dass man dazu irgendwann mal keine lust mehr hat und alles etwas einfacher halten will.
Zuletzt geändert von Heckenbraunelle am Dienstag 6. April 2004, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Marion,
du hast doch kein Leck im Teich ? Unserer läuft fast über.
Trotz € sind die Preise doch noch sehr unterschiedlich, Sohnemann hat gestern in NL Diesel getankt für 74,9 Cent, kostet hier fast einen 10 er mehr.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

moin, moin!

ich nehm mir mal ein tässchen ginny-kaffe und koste die brötchen mit der leckeren lemon-marmelade - klingt ja "echt smakelig" *schmatz*.

hab grad mal gelesen, was sich so bei euch in teich und garten tut... froschlaich, krötenkonzert, künstliche inseln, schneckeninvasion, erste blüten, rosenbögen, wasserspiele, rankgerüste... hach - da bekomme ich ja sofort lust auf gartenarbeit... wir wollen am samstag zu einem tag der offenen tür bei einem holländer hier in der nähe, der hat einen muster-wassergarten neu angelegt...sind schon ganz neugierig drauf.

wie witzig, ihr habt ja auch teilweise auch osterausflüge nach holland in planung...und euer ausflug in den fun-park wird sicher ein erlebnis für die kiddies, marion, und vielleicht schein ja auch die sonne!

und, was habt ihr sonst noch für pläne? osterhasen unterstützen? schmunzelhasen vernaschen:s02:?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Schlimmer als an Feiertagen, die nicht in Deutschland sind, sondern nur in Holland, kann es ja nicht werden. Fahrt ihr mal nach Multi, wenn die Holländer Feiertag haben.:rolleyes: Kein Parkplatz in Sicht. Nur gelbe Nummernschilder.:s18: Und das, obwohl es schon seit ein paar Jahren den Euro gibt.
Welch ein Wetterchen. Ich glaube, es hört überhaupt nicht mehr auf zu regnen. Aber die Natur explodiert förmlich unter der Feuchtigkeit und den Temperaturen. So langsam wird alles grün.:s19:
Und im Teich ist trotzdem Ebbe. Werde mal gleich den Gartenschlauch ausrollen.:s14:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

moin an alle:s01:
..danke für den Kaffee

na gut dann nicht nach Oosterik, vielleicht woanderst in Holland. Werd mich mal schlau machen:s20:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Da werden am Karfreitag und Ostermontag wohl wieder Blechkarawanen gen Holland ziehen:s17: nützt aber nix, für uns die letzte Gelegenheit, vor dem großen Streß nach Gommer zu fahren. Ist übrigens die gleiche Strecke wie Slagharen, nur etwas kürzer.

Und jetzt gibt es Kaffee:s05: und noch warme Brötchen mit Lemonmarmelade.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Wolfgang-R schrieb
Karfreitag zu Oosterik, wäre noch ne Idee:rolleyes:

..weiße Schönmalve:oah:..werde zum Treffen doch wohl ne Schere mitnehmen:rolleyes:

Wolfgang, bist du wahnsinnig. :s09: Karfreitig zu Oosterik, weia.
Da trampeln sich die Leute bestimmt gegenseitig tot. Oder du müsstest da schon ca. 1/2 Stunde vor Ladenöffnung vor Ort sein. Dann hättest du wenigstens nicht diese elendige Parkplatzsuche am Hals.

Falls du fährst, wünsche ich dir gute Nerven und stahlharte Ellenbogen. :s12:

HB, schön dass du wieder mitmischst.

Komisch, ich hatte heute auch Kopfschmerzen, selbst die Mittlere hat geklagt.
Gesperrt