uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Naja, sie treibt ja schön...und zu Beginn der Saison weiß man ja nicht --> blüht sie, oder blüht sie nicht??? Und gibt die Hoffnung nicht auf. Vor allem, weil du dir denkst, ich versuch es auf eine noch andere Art. Hab zB erst in der Mitte des Sommers damit begonnen, sie sauer zu gießen. Nächstes Jahr dünge ich dann gleich im Frühling richtig!
uli
~zierkürbis

Beitrag von ~zierkürbis »

:s18: Hallo uli,
dann weiß ich auch nicht. Ich gebe allen pflanzen eine faire chance, wenn sie dann nicht wollen, ziehen sie aus!!!:s07:
Nicht ganz so nett von mir, aber trotzdem...
ZK
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das ist es ja - meine steht im Halbschatten. Sie treibt immer schön aus, schöne, frische hellgrüne Blätter - aber sie blüht nie.
Hab sie von meiner Schwester, dort stand sie im Garten, und als die den Garten aufgab, hab ich mir alles, was ich haben wollte, mitgenommen. War damals fast verdörrt, ist aber wieder gekommen. Das war vor 3 Jahren.
Und ich hab mich auf meinem Holland-Urlaub so in diese Dinger verliebt, so üppig und schön, wie die dort sind.
uli:s18::s18::s18::s18:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »


@Marion - falls du hier reinschaust: das Paket kann ich abschreiben....tut mir wirklich leid, weil du dir solche mühe gegeben hast.
uli
Schade drum, aber was solls!:(
Aber im nächsten Frühjahr klappt's bestimmt, okay?
Gruß,
Marion
~zierkürbis

Beitrag von ~zierkürbis »

HORTENSIE
sie können das ganze jahr draussen bleiben, kommen ja eh' am besten eingepflanzt direkt in erde. Wir haben in bremen mehrere am haus, die sind schon richtig große büsche geworden und blühen immer kräftig. Hier in kaki habe ich auch eine, im frühjahr gekauft, die ist doppelt so groß gewroden inzwischen und blüht noch immer. Sie mögen allerding keine ganz sonnigen standplätze, lieber mehr schatten.
Und sauere erde ist schon ganz gut, oder speziellen dünger. Selbst verwende ich gar keinen, gedeihen auch hervorragend.
ZK
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Super!
Liebe Leute, ich freue mich auch über doppelte und dreifache Antworten.
Ich kann nur immer wieder betonen: Hier werden Sie geholfen!
Wolfgang, gute Nacht
Liebe Grüße Morchel:s01::s01::s01:
Zuletzt geändert von Morchel am Mittwoch 9. Oktober 2002, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schlaf schön!!
:s01::s01::s01::s01:
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..muß jetzt Schluß machen.
Wünsche allen eine gute Nacht.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

uli21 schrieb
Mit einer Hortensie kann ich auch dienen: die hab ich jetzt das 3. Jahr, und sie hat noch nie geblüht. Hab sie extra dieses Jahr mit Torfwasser gegossen, nachdem sie ja sauren Boden mag. Treibt aber schon aus - so auf ca. 40c, Höhe. Und ich gieße auch ordentlich, sie mögens ja feucht.
uli
..genau das ist mein Prob uli, ich habe meine voll in einem Sonnenbeet stehen, aber nicht die Zeit, sie 3 mal am Tag zu giessen, deshalb morgen der Umzug :s02:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..ups, schon wieder habe ich doppelt geantwortet. Bin heute einfach zu langsam :s05:
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Mit einer Hortensie kann ich auch dienen: die hab ich jetzt das 3. Jahr, und sie hat noch nie geblüht. Hab sie extra dieses Jahr mit Torfwasser gegossen, nachdem sie ja sauren Boden mag. Treibt aber schön aus - so auf ca. 40c, Höhe. Und ich gieße auch ordentlich, sie mögens ja feucht.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 9. Oktober 2002, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Morchel schrieb
Hi Wolfgang,
habe seit einiger Zeit auch meine erste Hortensie. Die habe ich beim Forumstreffen in Aachen "abgestaubt". Die Hortensie heißt Annabelle (Schreibweise?). So heißt auch eine Tochter von uns. Was meinst du, kann ich die auch im Topf überwintern, ich bin mir über den endgültigen Standort für diese Pflanze noch nicht schlüssig.
Gruß Morchel
..habe ich auch schon gemacht, kein Prob, nur windgeschützt stellen. Bei Hortensien gibt es natürlich zig-Sorten. Z.B. welche, die man zunächst für die Fensterbank kauft und dann versucht draußen ihr Leben zu verschönern. da braucht man dann sowieso etwas Geduld bis zur Blüte.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo Morchel,
eine Annabelle habe ich auch, wunderschön, wenn sie blüht.
Wenn du sie im Topf lassen willst, würde ich den Topf windgeschützt stelle und mit Sackleinen o.ä. umwickeln, damit der Ballen nicht verfrieren kann.
Sicher ist sicher.
Gruß
Petra
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Mein Problem ist nur, daß ich ja mit meiner Hand nicht Autofahren kann im Moment, also muß ich GG immer bitten, mich zum Blumen Einkaufen zu fahren -
irgendwie will er das aber nicht wirklich - für ihn ist das Gartenjahr vorbei und man jetzt kein Geld mehr dafür ausgeben sollte...
uli
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Hi Wolfgang,
habe seit einiger Zeit auch meine erste Hortensie. Die habe ich beim Forumstreffen in Aachen "abgestaubt". Die Hortensie heißt Annabelle (Schreibweise?). So heißt auch eine Tochter von uns. Was meinst du, kann ich die auch im Topf überwintern, ich bin mir über den endgültigen Standort für diese Pflanze noch nicht schlüssig.
Gruß Morchel
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

habe morgen Nachmittag frei, werde dann endgültig die Hortensien aus der Sonne in den Halbschatten verlegen. Hoffe, dass sie dort nächstes Jahr besser blühen.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, mache mir auch immer irgendwelche Notizen. Als ich neulich ein paar Fotos für's Forum raussuchen wollte, und den Fotoschrank nach Monaten wieder öffnete, konnte ich kaum glauben, ihn so verlassen zu haben. Gut, dass ich auf den Umschlägen der Fotos wenigsten noch Monat und Jahr draufgeschrieben habe, hätte sie ansonsten nicht mehr zuordnen können.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und das hab ich verpaßt - verpasse immer die Gartensendungen.
Ich hab endlich den Entwurf fertig (ich zeichne mir immer alles vor, wie ich mir das vorstelle) - ist lustig, wenn man sich dann nach einiger Zeit die Zeichnungen ansieht - was tatsächlich so geworden ist und was inzwischen ganz anders ist. Wir hatten zB in den ersten beiden Sommern so ein aufgestelltes Stahlwandbecken, da, wo jetzt mein Staudenbeet ist. Ist auf einer Zeichnung festgehalten - ich schreib auch immer die Jahreszahlen dazu,
was wann dazukam oder wegfiel. Nebenbei wird ja sowieso alles auch auf Foto dokumentiert.
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

hab' grade nebenbei im Fernsehen gehört, dass irgendeine Asternart Pflanze des Jahres geworden sei.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also, ich weiß jetzt endlich, wie mein neues Beet ausschauen soll: mit einer Umrandung aus Buchs in einem schönen Bogen rundherum - hab dann endlich wieder einen Grund, neue Blumen kaufen zu können...
Hoffentlich wirds wieder wärmer, damit ichs bald machen kann!!
Innen drin (im Beet) hab ich eine Aster vom Vorgarten gepflanzt, in die bin ich total verliebt, die blühen so herrlich im Moment überall.
Mögt ihr die auch so?

@Marion - falls du hier reinschaust: das Paket kann ich abschreiben....tut mir wirklich leid, weil du dir solche mühe gegeben hast.
uli
Antworten