Vögel und Hühner
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt laut gelacht Wolfgang ! Ich habe noch nie ein Rotkehlchen mit soooo langem Hals gesehen, was fütterst du denn ?
Aber tolle Aufnahmen !!
Wir hatten hier heute wieder einen Fasanengockel im Garten, ganz dicht vorm Fenster. Leider konnte ich nicht knipsen, da wir Besuch hatten, die sich über unser "Haustier" sehr gewundert haben.
Aber tolle Aufnahmen !!
Wir hatten hier heute wieder einen Fasanengockel im Garten, ganz dicht vorm Fenster. Leider konnte ich nicht knipsen, da wir Besuch hatten, die sich über unser "Haustier" sehr gewundert haben.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
..mal wieder ein Rotkehlchen:

und hier die schlanke Ausführung:s06:


und hier die schlanke Ausführung:s06:

Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Freitag 2. Januar 2004, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Also die Gruppeneinteilungen habe ich nach gut Dünken gemacht, und ist ohne wissenschaftlichen Wert:s10:
Wie BR schon festgestellt hat, sind auch noch einige Fehler drin, die ich aber so nach und nach korregieren werde.
Bin daher auch für jeden Hinweis dankbar.
Wie BR schon festgestellt hat, sind auch noch einige Fehler drin, die ich aber so nach und nach korregieren werde.
Bin daher auch für jeden Hinweis dankbar.
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Dienstag 23. Dezember 2003, 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
huhu wolfgang,
also meiner meinung nach ist der rosella 001 ein Penantsittich und der rosella 002 - 003, sowie rosella 01 ein stanleysittich und gehört wie der name schon sagt zu den sittichen!
will dich ja nicht verbessern, aber da muß schon dann wert drauf gelegt werden *lach*
Z-sittich010.jpg ist eigentlich auch ein Rosella halt ein blasser
also meiner meinung nach ist der rosella 001 ein Penantsittich und der rosella 002 - 003, sowie rosella 01 ein stanleysittich und gehört wie der name schon sagt zu den sittichen!
will dich ja nicht verbessern, aber da muß schon dann wert drauf gelegt werden *lach*
Z-sittich010.jpg ist eigentlich auch ein Rosella halt ein blasser

Zuletzt geändert von BlackRelict am Montag 22. Dezember 2003, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
hier mein erster Entwurf, von den eingescannten DIAS:s10:
..einige Vögel muß ich noch klassifizieren (Schweinearbeit) und beginnen noch mit dem Namen z-...
..einige Vögel muß ich noch klassifizieren (Schweinearbeit) und beginnen noch mit dem Namen z-...
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Exotische Vögel...ja da hab ich mal eine Doku von den Paradiesvögel gesehen. Wow, das waren total hübsche Vögel. Hätte nie gedacht, das es sowas gibt. Mit irre langen Schwanzfedern. Wunderschön!:s08: Die Doku würde ich gerne noch mal gucken, obwohl mich Tierfilme über Vögel nun nicht so dolle interessieren.
Für uns ist es ja schon ungewöhnlich, wenn die Wellensittiche aus Australien im Fernsehen zeigen, die dort völlig frei herumfliegen in riesen Schwärmen. Man kennt die Tiere ja leider nur in meist viel zu engen Käfigen auf der obligatorischen Küchenfensterbank.
Kennt ihr eigentlich diesen Vogel, der seine Angebetete dadurch zu imponieren versucht, indem er ein richtiges Haus baut und viele verschiedene Dekosachen hinlegt? Fand ich total witzig. Irgendwie völlig menschlich. In dem Versuch mit dem Vogel haben dann die Wissenschafftler heimlich ein paar dekomäßig hingelegte Federn von dem Vogel etwas verschoben. Der Vogel hatte seine Müh und Not gehabt, wieder auf zuräumen.
Für uns ist es ja schon ungewöhnlich, wenn die Wellensittiche aus Australien im Fernsehen zeigen, die dort völlig frei herumfliegen in riesen Schwärmen. Man kennt die Tiere ja leider nur in meist viel zu engen Käfigen auf der obligatorischen Küchenfensterbank.

Kennt ihr eigentlich diesen Vogel, der seine Angebetete dadurch zu imponieren versucht, indem er ein richtiges Haus baut und viele verschiedene Dekosachen hinlegt? Fand ich total witzig. Irgendwie völlig menschlich. In dem Versuch mit dem Vogel haben dann die Wissenschafftler heimlich ein paar dekomäßig hingelegte Federn von dem Vogel etwas verschoben. Der Vogel hatte seine Müh und Not gehabt, wieder auf zuräumen.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:

..oder nur ein fake ?
bin grade mit dem Einscannen der Vögeldias (Zoo und Vogelparks) fertiggeworden, Papageien, Sittiche und Co. ..aber da gibt es so viele Sorten und Arten...

Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Montag 22. Dezember 2003, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
- Wohnort: Hamburg
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
jo, danke HB:s19:
..ein Buchfink..

..und noch ne‘ Lachtaube..

..ein Buchfink..

..und noch ne‘ Lachtaube..

Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Mittwoch 10. Dezember 2003, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
*wolfgang mal ganz doll auf die schulter klopf* die bilder sind ja wieder toll gelungen!
sieht übrigens klasse aus, der meisenknödel an dem eisenstab - gefällt mir echt gut, ist der sehr hoch? ich glaub, so ein stab könnte mir auch gut gefallen - mal sehen, ob ich soetwas in dieser jahreszeit finde...
sieht übrigens klasse aus, der meisenknödel an dem eisenstab - gefällt mir echt gut, ist der sehr hoch? ich glaub, so ein stab könnte mir auch gut gefallen - mal sehen, ob ich soetwas in dieser jahreszeit finde...
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ein tolles Foto Wolfgang !
Hast du nicht erst letzte Woche geschrieben, dass es bei euch keine Schwanzmeisen gibt ? Ich finde die schwarze Kopfzeichnung so schön.
Hier treten sie immer im Rudel auf, das ist dann ein Gewusel und schwups, sind sie wieder weg.
Hast du nicht erst letzte Woche geschrieben, dass es bei euch keine Schwanzmeisen gibt ? Ich finde die schwarze Kopfzeichnung so schön.
Hier treten sie immer im Rudel auf, das ist dann ein Gewusel und schwups, sind sie wieder weg.
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 29. November 2003, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.