Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich hab da wieder was zu berichten vom Garten. Wir kriegen heute eine große Fuhre Rindenmulch, kann ich wieder die Harke wetzen!
Und ich hab gar keinen Bock, wenn ich das mal so sagen darf!:s04:
Ist zwar super Wetter hier in Holtrop, aber stürmisch ist es, da hilft nicht mal mehr 3-Wetter-Taft!:s02:
Mit Temperaturen wo die Lappen sich wohlfühlen würden!:s02: Ich aber halt's dann nur vor dem Kamin aus. Bin ehrlich gesagt, ne ganz schöne Frostbeule.:(
Marion
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Morchel schrieb
Ich wollte doch nur - gartenmäßig - wissen, wer, welche Stauden im Aldi gekauft hat.
Die Uli war's, die hat mich abgelenkt. Iiiiiiich doch nicht!
:s08::s08::s08:
Keine weitern Nicht-Gartenbeiträge mehr hier!!!:s18::s18:
uli
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ich wollte doch nur - gartenmäßig - wissen, wer, welche Stauden im Aldi gekauft hat.
Die Uli war's, die hat mich abgelenkt. Iiiiiiich doch nicht!
:s08::s08::s08:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Leuts, wir haben 'ne Plauderecke!:s14:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Lidl ist die Konkurrenz vom Hofer, den gibts bei uns auch unter dem Namen, aber noch nicht so lange.
Es gibt die beiden Aldi-Brüder, die sind sehr, sehr reich, GG sagt, unter den Reichsten Deutschlands, machen beides - nur daß Aldi halt bei uns Hofer heißt. Beim Lidl gibts bei uns, soviel ich weiß, nur 1x/Woche Neues. Ist das bei Aldi nicht so, wie beim Hofer? Bis vor ein paar Monaten war das Programm nur Mi neu, jetzt zweimal/Woche.
uli
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Marion, da warst du viel tapferer als ich, denn Platz habe ich eigentlich auch nicht mehr.
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Dann vermute ich, dass Hofer so etwas ähnliches ist wie bei uns der Lidl, der hat auch dienstags und donnerstags Angebote.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die Stauden standen gestern schon bei uns im Laden. Ich bin aber dran vorbeigegangen, weil ich einfach keine Stauden mehr gebrauche!
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wir haben ja in Österreich den Hofer, das ist unser Pendant zum Aldi, gehören ja zusammen. Aber Blumen wären mir nicht aufgefallen.
Bei uns gibts 2x/Woche neues "Programm" - Mo und Do. Und im Prospekt stand nix drinnen diesbezüglich.
uli
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Bei uns im Aldi-Nord gab es doch Stauden ohne Ende für 79 Cent.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Morchel schrieb
Hat eigentlich jemand von euch im Aldi zugeschlagen?
Wobei zugeschlagen?
uli
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Hat eigentlich jemand von euch im Aldi zugeschlagen?
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s13::s13::s13:
Danke Peja, ich glaube, dass ich es so versuchen werde.
Vielleicht kann ich mich ja nach dem Motto richten:
Wenn man einem kranken Schwein mit dem Messer droht,
wird es wieder gesund :s12::s12::s12:
Liebe Grüße Morchel
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hallo Ihr Rosenfreunde!
Danke für den Tip wegen der Strauchrosen, dann lass ich meine auch mal so, wie sie sind und schneide erst im Frühjahr das verfrorene ab.
Wegen der Kletterrosen weiss ich auch mal was:s13: (kommt selten vor, ich lerne ja noch): Mein Schwager hat eine uralte, ca. 3m hohe Kletterrose überhaupt nicht mehr leiden mögen und sie darum bis auf ca.30 cm runtergeschnitten und wollte sie dann ausbuddeln und wegtun. Irgendwie hat er das aber versäumt und die Rose hat wohl gewusst, was ihr blüht und hat neu ausgetrieben. Die Blüte war im ersten Jahr wohl nicht ganz so üppig, aber sie sieht jetzt wieder vollkommen Klasse aus.
Also ich denke, eine Radikalkur kann nicht schaden.
Gruß
Petra
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Bei mir hat sie so mäßig Licht: hab nämlich eine große Fichte (ca. 8m hoch), die ist bis ca. 3m kahl, da hab ich sie hochranken lassen, zusammen mit einer Clematis. Hat aber schon Sonne. Mein GG hat sowieso gematschkert und gemeint, das eine bringt hundertpro das andere um - bis jetzt sind sie aber noch nicht so groß oder ineinandergewachsen, daß eins das andere behindert. Aber die Rose hat halt nicht wirklich geblüht - trotz Düngergabe im Frühling. Ich hab überhaupt so meine Probleme mit beiden: Wie zurückschneiden - vor allem, wo ich doch gar nicht mehr weiß, welche Sort ich da hab - und das ist ja verschieden.
uli
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s01:
Na, denn werde ich es im Frühjahr einfach mit einem Rückschnitt versuchen und sehen, was daraus wird. Eigentlich kann es nur besser werden.
Eine Nachbarin hat übrigens eine New Dawn, die hat von den Lichtverhältnissen her auch nicht den optimalen Platz, hat sich aber trotzdem toll entwickelt und blüht auch sehr üppig.
Danke für euren Rat
Morchel
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Löle!
Kletterrosen kann man alle paar Jahre mal kräftig runterschneiden. Und was auch wichtig ist, alte Triebe immer wieder "ausrangieren". Dann treibt sie von unten her wieder neue Stengel. Kletterrosen blühen am besten, wenn die Triebe waagerecht angebunden werden.
Von der "New Dawn" habe ich jetzt schon mehrfach gehört ( gelesen ) das sie erst einige Jahre braucht, sich richtig zu entwickeln. Also Abwarten und Tee trinken, die wird schon noch.:s22:
Gruß,
Marion
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

@ uli: wo du gerade "new dawn" sagst, ich hab ja auch so eine, die hat ich ganz vergessen. hab sie nämlich an eine ziemlich ungünstige stelle gesetzt und da kümmert sie so vor sich hin. wächst ziemlich versteckt hinter einer säuleneibe und vor einem goldregen an einem langen pfahl, an den ich ein vogelhäuschen gehängt habe.
sollte ein blühender katzenschutz werden. ist es wohl auch - allerdings sind dieses jahr die meisen ausgeblieben (leider, weiß garnicht, warum). weil die rose da nicht sehr viel licht und luft bekommt, wächst sie nicht besonders gut und ist auch sehr anfällig gegen sternrusstau. dabei hatte ich gelesen, dass sie sehr robust wäre. na, bei mir wohl nicht. vielleicht sollte ich sie auch mal schneiden und besonders gut mit kompost verwöhnen - für's nächste jahr - vielleicht hab ich dann mehr glück.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Da schließ ich mich gern an: hab mir eine "New Dawn" gekauft, die mich aber nicht wirklich begeistert: im Frühsommer hat sie zaghaft geblüht, dann laaange nix, nebenbei hat sie auch zaghaft ausgetrieben, hatte ganz löchrige Blätter (wofür sie selbst ja nix kann, ich weiß) - und jetzt hat sie grad wieder eine Blüte...außerdem ist sie fast weiß, und ich glaub, auf der Beschreibung war das schon mehr rosa...
uli
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

Maaahltiiied alle miteinand!

Also, ich laß meine rosen auch einfach blühen und schneide erst im nächsten frühjahr, meist irgendwann ende februar. hat bisher immer gut geklappt. aber- morchel - wie daß mit deiner kletterrose am besten ist, keine ahnung :s18: bin mal gespannt, ob dazu hier noch jemand einen guten tipp hat, ich müßte meine kletterrose nämlich auch mal beschneiden und frag mich schon die ganze zeit, wie ich's am besten anstelle
Gesperrt