Magenprobleme

Antworten
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01: Hallo Jura!
Hat dein Arzt schon mal einen Helicobacter pylori-Test durchgeführt?
Schau dort mal auf der Seite Helicobacter pylori
Manchmal liegt es an diesen Bösewichtern.
Ansonsten würde ich dir auch raten, mal zum Heilpraktiker zu gehen.:s19:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo jura
...du hast bestimmt schon eine schlimme odyssee hinter dir, aber: warst du auch schon bei einem heilpraktiker? ich kenne einige menschen, denen da geholfen wurde, wenn die schulmedizin mit ihrem latein am ende war.....
~Jura2002

Beitrag von ~Jura2002 »

Wer kann mir weiterhelfen?
Ich habe schon seit 12 Jahren ein großes Problem mit meinem Magen. Ich habe eine chronische Magenschleimhautentzündungund war deshalb auch schon bei etlichen Ärzten und habe in diesen 12 Jahren schon etliche Magenspiegelungen hinter mir. Auch sehr starke Medikamtene wie Antra, Parit, Nexium 40 habe ich genommen und nehme sie auch heute noch, aber es wird einfach nicht besser. Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal eine nacht ganz durchgeschlafen habe vor schmerzen.
Die Ärzte sagen, dass ich eine sehr dünne Magenschleimhaut habe. Aber die Schmerzen sind nicht mehr auszuhalten.
Ich habe schon alle starken magenresistente und magensäurehemmende Medikamtene genommen, aber es wird einfach nicht besser.
Wer kennt eine Operationsmöglichkeit?
Es kann auch im Auslsand sein. Ich bin bereit überall hinzugehen, wenn es nur irgendwo einen Arzt gibt, der mir helfen kann.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, eine Gastritis hatte ich auch schon gehabt. Das war im zweiten Lehrjahr auf einer bestimmten Station gewesen. Da hatten sich alle Schüler vor gefürchtet, weil es dort so stressig und extrem viel Arbeit war.
Hab Kompensan-Tabletten bekommen ( hießen die so? Habe die zumindest auch während der ersten Schwangerschaft bekommen, um die Magensaftbildung etwas zu reduzieren ) und danach war wieder gut.
Eine Gastritis hat wohl jeder schon mal gehabt, man merkt es nur nicht immer, oder verwechselt es teilweise mit einer Magen-Darm-Grippe ( ohne Durchfall ) Also es ist absolut nichts Schlimmes. Nur wie BR schon sagte, man solle aufpassen das es auskuriert wird, ansonsten gibt es ein Ulcus ( Magengeschwür ) der im Notfall mal anfangen kann zu bluten ( und dann ist die Ka... am dampfen! )
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ahorn, gartenforum ist ja nur EINE rubrik hier inzwischen! unter ALLGEMEIN kann alles angesprochen / geschrieben werden, finde ich auch total gut!
zum magen / essen : ich denke, wenn der magen nicht 100% in ordnung ist reicht schon das gewürzte öl, was du gestern gemacht hast! denn: für UNS ist das wegen des regelmässigen genusses nicht mehr 'scharf', aber es ist trotzdem scharf und stark gewürzt! zumindest für einen evtl. schon angegriffenen magen.......

ich hab momentan arge familiäre probleme - und magenschmerzen oft schon nach dem ersten bissen:s07: ist furchtbar! aber ich denke, wenn die probleme sich legen gehts auch meinem magen wieder besser......

@ginny: also keinen knoblauch mehr vertragen finde ich schlimm, wenn man den, so wie du und ich, gerne isst!:s18: wünsche dir, dass sich dass wieder legt!
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

ach ja was ich noch sagen wollte:

ist die schleimhaut schon angegriffen, reicht einfach nur kleiner stress oder irgendetwas aus um schmerzen zu verursachen.
Man sollte schon schauen das die schleimhaut wieder ganz abheilt!
denn im schlimmsten fall kann so ein Ulcus entstehen (auf dauer)
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

also ahorn ich hatte schon zweimal ne gastritis,
ja auch in meinem jungen alter kann man das haben!

habe ziemliche bauchschmerzen im oberbauch bekommen (nähe magen) bin dann zum doc und der hat mir auch gesagt von was die bei mir kamen!

ich habe das problem wenn ich mich tierisch aufrege, so sehr, dann brodelt sozusagen der magensaft und der greift dann die schleimhaut an!
er hat dann auch gesagt auf was ich alles verzichten sollte, wenn ich solche beschwerden bekomme!
also auf diejenigen sachen die die magensaftproduktion anregen (wie hb schon beschrieben hat)
ausserdem hat er mir solche beutelchen verschrieben, glaube die hiessen maloxxan oder so, das war bei meiner ersten gastritis, die helfen sehr gut auch akut, schmecken nicht so doll (welche medizin schmeckt auch schon gut?).
bei der zweiten hab ich magensafthemmer bekommen, die hab ich ein paar tage eingenommen und es war weg!

gott sei dank ist das nun gut ein jahr her!
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Joo Ahorn,dass kenn ich.Bei mir sind es fast alle scharfen Sachen die auf dem Magen schlagen,dann noch ein bißchen Streß oder Ärger dazu und zack iises wieder da.Geht dann langsam mit Sodbrennen los,Ziggaretten schmecken nicht mehr,keinen Hunger etc.Mir hilft es,wenn ich viel Milch trinke.Brennesseltee soll auch, über längere Zeit getrunken ,helfen.Bei Medikamenten wie z.B. Maloxan hab ich festgestellt,das die nur kurzfristig helfen und es auf Dauer nur mehr wird.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

Hier mal ein paar Hinweise aus MedizInfo (aus dem Internet):

akute Gastritis (Magenschleimhautentzündung):

Beschwerden:

Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen nach dem Essen sind typische Zeichen für eine Gastritis. Die Beschwerden ähneln denen bei funktionellen Magenbeschwerden:
Plötzliche starke Magenschmerzen.
Übelkeit, Erbrechen, Völlegefühl.
Allgemeine Schwäche.
Appetitlosigkeit.
Kopfschmerzen.
Belegte Zunge.
Mundgeruch.
Diese Beschwerden treten in der Regel nach der Nahrungsaufnahme auf.

Die häufigste Ursache sind unkontrollierte Eßgewohnheiten. Insbesondere übermäßiger Fett- und Alkoholkonsum kann die Beschwerden auslösen. Medikamente, die die Magenschleimhaut reizen, z. B. Azetylsalicylsäure in Schmerzmitteln, können ebenfalls Beschwerden der akuten Magenschleimhautentzündung herbeiführen.

Eine weitere Ursache ist die Vergiftung durch das Bakterium Clostridium botulinum. Dieses Bakterium wächst besonders gerne in verdorbener Wurst, Fleisch und in Gemüsekonserven etc. und kann sehr gefährlich sein.
Deshalb: verdorbene Lebensmittel wegwerfen

An einer akuten Gastritis kann auch eine Infektionen mit dem Bakterium Helicobacter pylori beteiligt sein.

Therapie:
Diät bei Gastritis In den meisten Fällen, bei einer leichten Form der Magenschleimhautentzündung, gehen die Beschwerden nach einigen Tagen zurück, wenn sie auf Zigaretten, Alkohol, Kaffee und Tee verzichten. Auch verzichtbare Medikamente sollten nicht weiter eingenommen werden. Sprechen sie mit ihrem Arzt!
Antworten