Hallo Marion,
ich hatte mir im Frühjahr auch einen Zitronen- und einen Kumquatbaum von Aldi gegönnt. Im Moment stehen beide noch draußen auf der geschützen Terrasse, aber ich werde sie wohl noch reinholen, da es sehr kalt werden soll.
Im Frühjahr nach dem Kauf haben sie viele Blätter verloren, sind aber toll neu ausgetrieben, haben geblüht und neue Früchte angesetzt.
Ich stelle sie zuerst ins Treppenhaus, da es im WZ zu warm ist. Da die Treppe aus Stein ist, lege ich Styroporplatten darunter, kalte Füße mögen die wohl nicht.
Nach ein paar Tagen stelle ich sie nach oben ins Gästezimmer, vermutlich auf den Fußboden, da sie für die Fensterbank zu groß sind. Dort ist die Heizung leicht aufgedreht, aber sehr warm ist es in dem Raum nicht. Ich müßte dort mal ein Thermometer aufstellen, da die Hibisken auch dort stehen und die wollen es nicht zu kalt. Die haben auch schon einige Blätter durch den Standortwechsel verloren, muss das mal im Auge behalten.
Zum Reifen brauchen die Früchte ziemlich lange, über ein Jahr !
Im Forum von "mein schöner Garten" ist ein Spezi von allen Zitruspflanzen, dort muss ich noch einmal nachlesen.
http://www.citrus-online.de/