Die Kunst- und Kreativecke

~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Waauuu!!!Hast Du das Gestell selber gebaut? Sieht ja super aus,würd ich mir auch hinstellen wollen! :s24:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Luka schrieb
Hallo?Einfallslos? Nee Marion.
Ich finde es hübsch.Sind ja auch meine lieblingsblumen vorhanden.:s02:
..meine auch:s21:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ein Heukranz, so wie die Adventkränze mit Draht gebunden??
Das hab ich schon gemacht. Ist gar nicht so schwer.
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die Unterkonstruktion besteht aus Heu, Uli!:s02:
Hier noch ein Kluntjekranz, hab ich gerade fertiggestellt.
Bild
Diesmal ohne Blümschen sondern ganz schlicht in Blau gehalten. In natura sieht er noch viel schöner aus. Und diesmal behalte ich ihn!:s24:
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke für die tollen Ideen!

Marion -
es BRAUCHT nicht weihnachtlich zu sein, ist ja schließlich eine Geburtstagsfeier!
Und die findet ja auch schon am 13. statt.
Das Tischgesteck sieht sehr hübsch aus - ich find es gar nicht langweilig.
Ob ich das zusammenbring??
Was ist denn da die Unterlage?? Oder hab ich das überlesen??:s03:

Das mit den Nudel-Kerzen werd ich gleich mal ausprobieren. Die Sand-Schalen klingen auch gut.

Sarah -
ich weiß noch nicht genau, wie die Tische stehen werden, dachte da an sowas wie ein U. Dazu gibt es ein Buffet, extra auf einem Tisch aufgebaut.
Also, es wären die Tische zu dekorieren und das Buffet.
Wir sind ja auch nicht wirklich so wahnsinnig viele Leute. So um die 25, schätz ich mal.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 10. Oktober 2003, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So, hier nun mein Tischgesteck ( ein bisschen einfallslos, aber was solls:s23: )
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Jo, dann haben wir ein gemeinsames Problem, Sarah.:s17:
@Uli
Wie wär's denn noch mit schönen Tischkärtchen im mediteranen Style? Schneidest hübsche Kärtchen aus Tonkarton aus mit gewellten Rand, beklebst sie mit mediteranen Servietten ( Olivenmotiv, Zitronenmotiv usw. ) und schreibst dort mit einem schönen Glitterstift die Namen der Gäste drauf. Man kann die Kärtchen auch noch zusätzlich etwas "besanden", wen du dich für die Variante mit dem Sand, Muscheln und Teelichtern von Sarah entschließen solltest. Oder du klebst dort ein paar kleine Muscheln mit drauf. ( Hoffe, du hast noch welche und hast sie mir nicht alle geschenkt. ):s07:
Oder noch eine andere Deko, wenn wir schon bei Maritim sind: Du legst ein Fischernetz längs über den ganzen Tisch und stellst dort die Teelicher rein gepaart mit Seesternen, Muscheln, Schneckengehäusen und Sand. Vielleicht hat der Restaurantbesitzer ja noch so Kalebassen für die Kerzen, macht sich auch gut. Oder so Tropfkerzen. Auf die Tischkärtchen würde ich dann Fische von der Serviette aufkleben, vielleicht die selben, die ihr dann auch zum Mund abputzen gebraucht, damit es schon zusammen passt.
Das Dumme ist halt nur, das es überhaupt nicht weihnachtlich ist.:s14:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Ich habe einfach keine Ideen, wenn ich unter Druck steh.
wem sagst du das????????:s17:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sarah, zur Not wird halt einen Blumenstrauß gekauft. Ich habe einfach keine Ideen, wenn ich unter Druck steh.
Hab hier ja noch immer die Sonnenblumenjeans rumstehen, aber ich fürchte, das das nicht zu meiner Ma passen wird, obwohl sie ja schon davon begeistert war, als mein Bruder die bekommen hat.
Ich dachte eher so Richtung Heukranz mit Sonnenblumen.:s03::s17: Und den kann ich morgen früh auf jeden Fall noch schaffen. Oder ich bastele ihr auch so einen Heudrachen für die Haustür wie Calendula ihn gebastelt hat?:s03:
Ich geh jetzt erst mal in's Bett, vielleicht kommt ja morgen noch die zündende Idee.:verzieh:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

bis morgen?:s06:
also FOTOS in allen varianten kommen immer gut an!
hast du ein neueres foto von euch? dann nimm das und gestalte einen schönen rahmen drumzu (DAS kannst du wunderbar, da bin ich mir sicher!)
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Schöne Idee, Sarah!:s13: Ich muß gestehen, mein erster Gedanke bei Uli's Anfrage waren auch diese bunten Nudeln gewesen.:s02: Hatte da aber mehr an Gestecke, Kränze o.ä. gedacht und wußte nun nicht weiter.:s07:
Ich überlege immer noch, was ich meiner Ma basteln könnte.:verzieh:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

tischdeko.....für uli

hat nen moment gedauert, denn ich hatte so ne idee....und die musste ich erst ausprobieren....
klappt!:s05:
also, nimm ein bündel spaghetti (muss kein pfund sein, ich habs grad mit ca 200 g probiert) und binde in der mitte ein band (geschenkband? schleife? rotgrünweiss? paketband? bast farbig? draht...wäre meine favorisierte lösung...und die enden kringeln...oder so) locker herum, so dass noch etwas luft dazwischen ist. nun stellst du das bündel auf so dass es sich nach unten auseinanderstellt und nach oben ebenfalls - erfordert ETWAS geschick, geht aber!!!! nun brauchst du ein teelicht (klar, wir basteln eine originelle kerze) und dieses stellst du in die mitte dieses bündels, knapp oberhalb des bandes. das gibt dem gebilde jetzt auch stabilität! sieht interessant aus!:s21:
das kann man bestimmt auch mit diesen ultralangen spaghettis machen.....wirkt dann bestimmt noch mehr!
ansonsten, was immer schön aussieht: entweder sand oder kleine steine oder muscheln (oder farbige nudeln)zu kleinen häufchen anordnen und in die mitte jeweils ein teelicht stecken.....
oder schöne flache gefässe/schalen etc. mit wasser füllen, in blumenladen einige blüten kaufen (kannst ja anfragen, ob sie abgebrochene blüten haben-die schmeissen sie sonst eh weg)und wiederum jeweils ein teelicht dazwischen geben (nix ist überflüssiger als die erfindung von schwimmkerzen! jedes teelicht schwimmt!)
ich hätte nun noch etliche andere ideen....vielleicht schreibst du mal details? wieviele tische? auch auf dem buffet? solls/kanns auch zusätzlich etwas weihnachtlich sein?
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Knetgummi selbstgemacht

400 g Mehl
200 g Salz
2 El Alaun (gibts in der Apo)
500 ml kochendes Wasser
3 El Oel

Mit Lebensmittelfarbe einfärben und ca. 5 Std.offen stehen lassen.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, das zweite Bild ist zu sehen.

Ich gestehe: ich bin nicht so eine Bastelgranate - ich versuch eher, im Garten was Kreatives als Deko zu machen oder bei meinen diversen größeren Parties, was bei mir dann so ausschaut:
ich hatte vor 3 Jahren eine große Halloween-Party und zur Einführung des Euro eine große Silvester-Europarty:
da sitz ich dann meistens wochenlang und bastle mir die Deko dazu.

Aber es ist doch schön, die guten Ideen der anderen zu sehen.:s24:
Also weiter so, Marion!!

Schaut übrigens toll aus, dein Windspiel. Für solche Sachen fehlt mir der letzte Anstoß, mir dann auch das Material zu kaufen, usw.

Ich tob mich dafür bei unseren diversen "Tier-Erlebnis-Wohnwelten" unserer Haustiere aus, welche ich total gern "baue" und gestalte. Das klingt jetzt aber auch wieder toller, als es tatsächlich ist...
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ich kann alle 3 sehen, sieht sehr gut aus.
Übrigens hat sich Schwiegertochter zu den Blumentöpfen sehr gefreut, die Servietten mit dem Segelboot haben sie auch im Restaurant, auch als Tischdecke von Duni:s19:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Bin ich eigentlich die einzigste Bastlerin unter euch?:s03:
Uli, du hast den Thread doch in's Leben gerufen, also her mit den Bastelarbeiten.:s24:
Hier nun mein Klangspiel. Habe ich gerade fertiggestellt:
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Könnt ihr das 2. Bild sehen? Ich nicht, hab aber auch keinen blassen Schimmer warum nicht.:s18::grol:

So, mal schauen, ob Freenet es nimmt...
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Sonntag 5. Oktober 2003, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Heute habe ich wieder eine Sonnenblumenjeans fertiggestellt:

Bild

Die nächste mache ich mit Rosen, habe da heute eine schöne Rose gefunden.:s19:
Antworten