Kommentare/Fragen zu den Reiseberichten
Danke für eure Kommentare.
Natürlich weiß ich nichts über eure finanziellen Möglichkeiten, wir haben das große Glück, dass GG dort mehrere Vetter und eine Cousine wohnen hat, die sind als Kinder/Jugendliche mit ihrer Mutter (GG's Tante) 1954 ausgewandert. Trotzdem hatten wir dort ein Auto gemietet und haben auch einige Tage in Hotels übernachtet, weil wir auch Touren alleine gemacht haben, Hotels sind dort sehr viel preiswerter wie in Europa.
Ich schilder euch mal, wie eine Studentin aus den neuen Bundesländern (die in den Ferien manchmal bei meinen Kindern arbeitet ) ihren Kanada Urlaub gestaltet hat. Nachdem sie unser Fotoalbum gesehen hat, war sie so begeistert, dass sie + eine Freundin im nächsten Jahr sofort hingeflogen sind.
Da sie keine feste Zeit eingeplant hatte, ein Last Minute Flugticket nur für den Hinflug nach Toronto als s.g. Rucksacktouris. Die ersten Übernachtungen in Jugendherbergen oder Bed & Brackfast. Dann haben sie sich ein gebrauchtes Auto gekauft und sind losgedüst, die ungefähre Route haben sie vorher zu Hause ausgearbeitet. Der Plan war einmal quer durch Kanada, also von der Ost - zur Westküste !
An vielen Orten haben sie deutschstämmige Leute kennengelernt, die sie spontan für ein oder mehrere Tage zu sich nach Hause eingeladen haben, die Gastfreundschaft ist dort sprichwörtlich. Einmal habe sie auf einem Campground im Auto übernachtet, weil sie sich in der Zeit verschätzt hatten.
So sind sie nach 4 Wochen in Vancouver angekommen, wollten ursprünglich noch Vancouver Island ansehen, was dann aber nicht mehr geklappt hat. Dann haben sie das Auto wieder verkauft, mit einem sehr billigen Restticket wieder retour nach Deutschland.
Gebrauchte Autos und Motorhome kann man dort sehr günstig kaufen, der Lebensunterhalt ist längst nicht so teuer wie hier, Benzin ist spottbillig.
So wie sie damals erzählt haben, hat der ganze Urlaub für 2 Personen mit allen Kosten damals DM 4000,-- gekostet, trotz einer Autoreparatur !
Natürlich weiß ich nichts über eure finanziellen Möglichkeiten, wir haben das große Glück, dass GG dort mehrere Vetter und eine Cousine wohnen hat, die sind als Kinder/Jugendliche mit ihrer Mutter (GG's Tante) 1954 ausgewandert. Trotzdem hatten wir dort ein Auto gemietet und haben auch einige Tage in Hotels übernachtet, weil wir auch Touren alleine gemacht haben, Hotels sind dort sehr viel preiswerter wie in Europa.
Ich schilder euch mal, wie eine Studentin aus den neuen Bundesländern (die in den Ferien manchmal bei meinen Kindern arbeitet ) ihren Kanada Urlaub gestaltet hat. Nachdem sie unser Fotoalbum gesehen hat, war sie so begeistert, dass sie + eine Freundin im nächsten Jahr sofort hingeflogen sind.
Da sie keine feste Zeit eingeplant hatte, ein Last Minute Flugticket nur für den Hinflug nach Toronto als s.g. Rucksacktouris. Die ersten Übernachtungen in Jugendherbergen oder Bed & Brackfast. Dann haben sie sich ein gebrauchtes Auto gekauft und sind losgedüst, die ungefähre Route haben sie vorher zu Hause ausgearbeitet. Der Plan war einmal quer durch Kanada, also von der Ost - zur Westküste !
An vielen Orten haben sie deutschstämmige Leute kennengelernt, die sie spontan für ein oder mehrere Tage zu sich nach Hause eingeladen haben, die Gastfreundschaft ist dort sprichwörtlich. Einmal habe sie auf einem Campground im Auto übernachtet, weil sie sich in der Zeit verschätzt hatten.
So sind sie nach 4 Wochen in Vancouver angekommen, wollten ursprünglich noch Vancouver Island ansehen, was dann aber nicht mehr geklappt hat. Dann haben sie das Auto wieder verkauft, mit einem sehr billigen Restticket wieder retour nach Deutschland.
Gebrauchte Autos und Motorhome kann man dort sehr günstig kaufen, der Lebensunterhalt ist längst nicht so teuer wie hier, Benzin ist spottbillig.
So wie sie damals erzählt haben, hat der ganze Urlaub für 2 Personen mit allen Kosten damals DM 4000,-- gekostet, trotz einer Autoreparatur !
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 18. September 2003, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Sehr schön Ginny:s24::s24: Weiter so.
Ein Ziel eines 8 Wochen langen Aufenthaltes in USA führte mich mal nach Seattle, auch zu Deutschen, die dorthin ausgewandert waren. Seattle hat mir auch gefallen, aber ich weiß, dass Vancouver wirklich sehenswert ist. Ich habe dort auf einer Sprungschanze ganz oben gestanden nahe an der Grenze zu Kanada und hab auf die weiten Wälder Kanadas geschaut.....den Blick werde ich nie mehr vergessen.
Nicht so toll fand ich, dass die vielen vielen Deutschen, die dorthin ausgewandert sind, bereits in der nächsten Generation sich so ganz amihaft fühlen, dass die deutsche Sprache von den Kindern überhaupt nicht mehr gelernt wird und von den Eltern einfach vergessen wird..
Ein Ziel eines 8 Wochen langen Aufenthaltes in USA führte mich mal nach Seattle, auch zu Deutschen, die dorthin ausgewandert waren. Seattle hat mir auch gefallen, aber ich weiß, dass Vancouver wirklich sehenswert ist. Ich habe dort auf einer Sprungschanze ganz oben gestanden nahe an der Grenze zu Kanada und hab auf die weiten Wälder Kanadas geschaut.....den Blick werde ich nie mehr vergessen.
Nicht so toll fand ich, dass die vielen vielen Deutschen, die dorthin ausgewandert sind, bereits in der nächsten Generation sich so ganz amihaft fühlen, dass die deutsche Sprache von den Kindern überhaupt nicht mehr gelernt wird und von den Eltern einfach vergessen wird..
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Wolfgang-R schrieb
..habe mir mal die Reiseberichte durchgelesen. Alles schön und gut, aber hat denn niemand von euch Sex im Urlaub gehabt. Wenn das nicht sein darf, dann könnte ich höchstens einen Reisebericht aus Böhmen wiedergeben. Dort war ich mit einem Kumpel wandern:s05:

Wolfgang, über sexuelle Eskapaden kann ich dir leider nichts berichten.

Zwei Erwachsene und 4 Kids im Zelt, nö, nicht machbar.

Auch sind sie aus dem Alter raus, wo wir sie mit 50 Pfennig losschicken können, damit sie sich ein Eis kaufen.
Außerdem haben die eine Antenne für so etwas.

Ferner hat das Zelt keinen Balkon.

Und ich hatte gedacht, du schreibst von deiner Tour mit deiner FKK - Gruppe an den Bodensee:
:s02:
du wurdest da heimlich geknipst
:s12::s10:


du wurdest da heimlich geknipst

Zuletzt geändert von Ginny am Montag 1. September 2003, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ginny, seehr schön, dein Reisebericht!:s11: In Skagen waren wir damals auch, nur nicht im Fischerrestaurant, sondern in der Pommesbude.
Anschließend sind wir an's Meer, um natürlich auch mal mit dem einem Bein in der Nordsee und mit dem anderen Bein in der Ostsee zu stehen.
Waren bei euch auch so viele tote Quallen an Land geschwemmt worden? ( an der Ostseeseite )
Skagen selber hat eine wunderschöne Fußgängerzone ( viele kleine Häuschen ) dort habe ich 2 Deckchen für die Nachtschränke gekauft.
Wir haben in einem Ferienhaus in der Nähe von Arhus gewohnt ( auf dem A kommt eigentlich noch so ein kleiner Kringel ) von dort aus sind wir durch ganz Dänemark gereist. Mit der Fähre sind wir rüber auf die Insel nach Kopenhagen. Das ist eine tolle Stadt. Schade, das ich solche schönen Aufsätze nicht schreiben kann, ich könnte da auch sehr viel von erzählen.
Und natürlich habe ich auch die Meerjungfrau bewundert ( nachdem wir sie dann genauso schnell wie das Manneken Pis in Brüssel gefunden haben:s14::rolleyes: ) In den Prospekten sehen diese Dinger immer sooo riesig aus. Wenn man dann dort ist, läuft man erst zig Mal dran vorbei.


Waren bei euch auch so viele tote Quallen an Land geschwemmt worden? ( an der Ostseeseite )
Skagen selber hat eine wunderschöne Fußgängerzone ( viele kleine Häuschen ) dort habe ich 2 Deckchen für die Nachtschränke gekauft.
Wir haben in einem Ferienhaus in der Nähe von Arhus gewohnt ( auf dem A kommt eigentlich noch so ein kleiner Kringel ) von dort aus sind wir durch ganz Dänemark gereist. Mit der Fähre sind wir rüber auf die Insel nach Kopenhagen. Das ist eine tolle Stadt. Schade, das ich solche schönen Aufsätze nicht schreiben kann, ich könnte da auch sehr viel von erzählen.

Und natürlich habe ich auch die Meerjungfrau bewundert ( nachdem wir sie dann genauso schnell wie das Manneken Pis in Brüssel gefunden haben:s14::rolleyes: ) In den Prospekten sehen diese Dinger immer sooo riesig aus. Wenn man dann dort ist, läuft man erst zig Mal dran vorbei.

-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten: