Teetrinker

Antworten
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

ingwertee "klare reinheint"

1 EL ingwer, frisch gerieben
saft v. 1/2 zitrone
1 tasse heißes wasser
honig nach belieben

ingwer und zitronensaft in die tasse geben, verrühren, mit dem heißen wasser aufgießen und mit honig süßen.
Zuletzt geändert von Heckenbraunelle am Donnerstag 30. Oktober 2003, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s21:luka, du weisst, was wir grad brauchen! danke:s11:
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Du solltest mal den Tee probieren. Ist wirklich lecker!
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Nein - hätt ich das können?
Bin eher eine "Pflanzenschauerin" als sonstwas.
Wie gesagt, ich hab einige verblühte Blüten stehen- und auch am Boden liegenlassen, also jede Menge Samen, aber sie sind nicht mehr gekommen.
uli
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Wow, meine sind ca. 45 cm hoch. 1,50 m ist ja sehr beachtlich. Hast du sie für irgendetwas verwendet?

tw
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hatte im Vorjahr so eine große, die war so an die 150cm hoch und hatte so tolle dicke Blüten - allerdings ist sie dieses Jahr nicht mehr gekommen. Ich weiß auch nicht, WO die überhaupt her war.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sarah schrieb
oh! schöne pflanze! hab bei 'tagetes' innerlich gezuckt, seltsamerweise eine pflanze, die ich nicht mag...trotz der farbe....aber diese hier gefällt mir! danke für die info, tw!:s21:


:s12::s12::s12::s12::s02: ging mir vor ein paar Jahren auch noch so, vor allem der Geruch:s15:
Seit ist festgestellt habe, dass sich bei Tagetes viel getan hat und es inzwischen ganz tolle Sorten gibt, habe ich sogar mal welche ausgesät. Die ganz hohen mit den dicken runden Blüten gefallen mir besonders (wer lacht da ???:grol:)
Dazu ist es eine total pflegeleichte Blume die einiges aushält, blüht emsig bei jedem Wetter.
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Das ist wohl wahr. Weiße Lilien finde ich auch total super. Leider haben wir nicht den richtigen Boden dafür.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...nö, tw, das kanns wohl nicht sein, denn ich LIEBE calla und weisse lilien....und das sind ja wohl auch totenblumen, oder?
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hallo Sarah,

vielleicht magst du die Pflanze nicht, weil sie früher sehr viel auf Friedhöfen zu Hause war? Ich mag eigentlich alle Tagetes-Sorten, schon wegen ihres intensiven Geruchs. In diesem Jahr habe ich sogar eine Lakritz-Tagetes im Beet. Sie riecht zwar nicht besonders stark nach Lakritz aber sie ist sehr schön buschig und filigran und soll im Oktober kleine zierliche Blüten bekommen. Vielleicht probiere ich dann mal einen Lakritz-Tee aus.

tw
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh! schöne pflanze! hab bei 'tagetes' innerlich gezuckt, seltsamerweise eine pflanze, die ich nicht mag...trotz der farbe....aber diese hier gefällt mir! danke für die info, tw!:s21:
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hier habe ich eine Makroaufnahme gefunden

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Danke Thunderwitch,
da werde ich im nächsten Frühjahr mal drauf achten.
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Hallo Ginny,

Gewürztagetes sind die ganz Kleinblütigen. Sie riechen, wenn man sie anfasst, ganz intensiv nach mandarinen oder ähnlichem und werden auch erheblich buschiger als die "normalen" Tagetes und nicht so von den Schnecken attackiert. Vielleicht finde ich noch ein Bild für Dich. Habe mir meine Sämereien bei Rühlemanns bestellt.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hört sich gut an, Roibuschtee trinke ich immer wieder gerne, aaber was sind Gewürztagetes ?
~thunderwitch

Beitrag von ~thunderwitch »

Habe ein schönes Rezept für Teetrinker:

1 TL schwarzen Tee
1 TL Rotbuschtee
1 kleiner Zweig getr. oder frisches Gewürztagetes.

Alles in eine Kanne geben und mit ca. 1 l kochendem Wasser aufgießen.
Schmeckt ganz lecker mandarinig.
Antworten