2003 - ich biete:

Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Nein, das meine ich nicht. Ich weiß nicht genau, wie das Vieh heißt. Es ist jedenfalls sehr wüchsig (schnell hoch und breit), ranken tut es aber nicht.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Hepatica schrieb
Ich habe ganz wenige Samen von einer Pflanze der Nachtschattengewächse (Solanaceae) anzubieten.
Ist einjährig, wird ca 80cm hoch und 60cm breit, blüht hellblauviolett.

(Könnte mir vorstellen, daß sie giftige Bestandteile enthält!)

=):s23:=)
meinst du solanum dulcamara? hab ich nämlich, könnte ich auch anbieten, als ableger. rankt wunderbar und an jeder erdenklichen stelle, blüht violett und bekommt später rote beeren. und vermehren ist ganz einfach: stengel (ich weiss dass man das jetzt mit ä schreibt, find ich aber blöd
:s12:) abschneiden, ins wasser stellen und wurzeln lassen. rankt hier am stall grad bis zum dach hoch.....
http://www-vetpharm.unizh.ch/giftdb/img ... 03_01b.htm
wenn jemand davon ableger haben möchte, bitte schnell melden, dann mache ich welche!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

calendula schrieb
Gut,Ringelblumensamen für Sarah,Peja und Ines,habs gleich aufgeschrieben und brings dann mit.Kann noch Zitronenmelisse anbieten.
Zitronenmelisse klingt gut, Calerndula. Wenn du davon sehr viel hast, dann hätte ich gerne ein Stückchen. Muß das in der Sonne stehen? Oder geht es auch halbschattig bis schattig? Dachte mir, ich könnte es vielleicht an die Terasse setzen zu dem geplanten Wasserloch mit Funkien und Farnen.
Das ist doch nicht winterhart?:? Sonst käme es in einem Töpfchen.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Heckenbraunelle schrieb
hallo marion,

dein weißer phox, duftet der eigentlich? falls du noch etwas davon abgeben kannst, würd ich mich gern in deine interessenten-liste eintragen.:s05:
Nein, ich glaube nicht, das er duftet, HB. Mitbringen kann ich dir auf jeden Fall, denn ich habe mittlerweile 5 große Horste davon in meinem Garten. Komisch, das die andersfarbigen Phloxe nicht so ausbreitungswütig sind.:rolleyes:
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Gut,Ringelblumensamen für Sarah,Peja und Ines,habs gleich aufgeschrieben und brings dann mit.Kann noch Zitronenmelisse anbieten.
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Ich habe ganz wenige Samen von einer Pflanze der Nachtschattengewächse (Solanaceae) anzubieten.
Ist einjährig, wird ca 80cm hoch und 60cm breit, blüht hellblauviolett.

(Könnte mir vorstellen, daß sie giftige Bestandteile enthält!)

=):s23:=)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo calendula, ich hätte auch gerne calendula-samen:s12: denn dieses jahristhier keine einzige aufgetaucht:s07:obwohl letztes jahr der garten voll war davon:s06:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

hallo marion,

dein weißer phox, duftet der eigentlich? falls du noch etwas davon abgeben kannst, würd ich mich gern in deine interessenten-liste eintragen.:s05:
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

PEJA schrieb
Au ja , Ringelblumen mag ich auch so gern. Die sind problemlos auszusäen, oder?
Beinwell muß ich erst nachschlagen, kenn ich gar nicht.
Trotzdem schon mal Danke.
P.
Schottischer Beinwell (Pflanze)
Symphytum tuberosum WH/ (40/40) B/W/M/T/Q/ Bildet knollige Rhizome und blüht gelb. Heimisch nur in Schottland. Gleiche Heilwirkung wie Beinwell und Comfrey. Sonne bis Schatten
Hab mal eben bei Rühlmann nachgeschaut,hab ihn da mal vor 2 Jahren bestellt.Breitet sich übrigens gut aus um nicht zu sagen,da er wuchert(noch hält sichs im Rahmen).Blüht etwa im April/Mai.Wenn ich Dir was abstechen soll,schreib kurz.
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Ines,habe gelbe und orange durcheinander,leider kann ich Dir nicht garantieren,das Du nur orange bekommst,hab alle in einen Topf geschmissen,sind aber überwiegend orange.Bring ich Dir dann mit.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Au ja , Ringelblumen mag ich auch so gern. Die sind problemlos auszusäen, oder?
Beinwell muß ich erst nachschlagen, kenn ich gar nicht.
Trotzdem schon mal Danke.
P.
~Calendula

Beitrag von ~Calendula »

Mir gehts wie Uli,hab leider auch nicht viel anzubieten.Vieleicht mag jemand Ringelblumen?Kann ein paar "Samen" abgeben.Etwas Beinwell kann ich auch abstechen.:s24:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Nein Uli, kein schlechtes Gewissen haben.:s10:
Ich habe auch nicht viel mitzubringen (außer den Storchschnabel für dich).
Die Hauptsache ist doch das Treffen und Kennenlernen:s08:.
Gruß
Peja
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das brauchst du doch auch nicht, Uli! Es ist doch kein MUSS, was an Pflanzen mitzubringen. Jeder gibt das, was er zuhauf über hat. Ich meine, bevor man es wegschmeißt könnte sich ja vielleicht noch jemand anders drüber freuen.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wenn ich diese ganzen tollen Listen sehe, krieg ich schon ein schlechtes Gewissen. Ich fürchte, mehr als ein paar Samenkörner kann ich nicht bieten...:s18:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Achtung: Aktualisiert!
Ich biete:
Katzenminze
->Peja
Frauenmantel
Glockenblumen rankend blau
-> sarah
weißer Phlox
-> Ines
-> Peja
Goldrute
Hornkraut
Günsel
Taglilien in orange und gelb ( durcheinander )
-> Ines
-> Peja
Salbei "Ostfriesland"
-> Sarah
Lungenkraut
Vinca Minor
-> sarah
Essigbäume
-> sarah (2. versuch)
2 bewurzelte Stecklinge von der Blasenspiere Diabolo rotblättrig
2 bewurzelte Stecklinge von der Skimmie

Samen:
Löwenmäulchen gemischt
Lichtnelke? pink
Tagetes
Cosmeen
Schw. Susanne orange
Kapuzinerkresse
Stockrosen gemischt
Kornblume blau
Gesperrt