November-Café 2025

Antworten
Cristata
Beiträge: 29248
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

schnell ein kurzer Winker, da ich mich schon länger nicht gemeldet habe. :oops: Bin inzwischen doch mehr auf Instagram unterwegs, und für alles reicht die Zeit einfach nicht. Und auf Insta gibt es halt auch so nette Accounts über Schipperke. Immer noch mein Lieblingshund und vielleicht klappt es sogar im Frühling mit einem Welpen...

Uli, das ist ja echt doof. Ratten sind halt extrem schlaue Biester, ist nicht einfach, sie zu vertreiben. Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass die sogar einen Vorkoster haben? Vielleicht einen professionellen Rattenjäger (unerschrockene Katze :wink:) ran lassen? Ist natürlich auch eine Kostenfrage...ansonsten weiß ich leider keinen Rat.
uli21
Beiträge: 29184
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Hab grade wieder die Ratte gesichtet, ich war draußen, um noch einmal zu kontrollieren und die Vögel einzusperren.... da hab ich frischen Kot entdeckt - und dann auch die Ratte, die dann hinter die Regale geflüchtet ist.
Und ich hab einen neuen Durchschlupf in die Voliere entdeckt und geflickt.
Gott, inzwischen bin ich echt ratlos.

Sie hat schon ordentlich von dem Giftfutter gefressen, und das schon seit Tagen. Eigentlich sollte es schön langsam wirken.
Keine Ahnung, ob das jetzt mehrere sind - es heißt ja immer, es sind viel mehr als man sieht. Bis jetzt hab ich zwei gesehen - eine kleinere und eine ziemlich große.
Aber im Schuppen sind keine Nester mehr, nix.
uli
uli21
Beiträge: 29184
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Ach so, sorry.

Momentan ist alles im grünen Bereich - alle noch da, das Gift auch ordentlich dezimiert.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45914
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Uli, ich meinte Cristatas Rattengeschichte, die sie nicht erzählt hat, nicht Deine :s22:

Ich drück die Daumen, dass jetzt dauerhaft Ruhe bei Deinen Vögeln ist!
uli21
Beiträge: 29184
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Ich hab es auf der "Vogelseite" erzählt....

Tja, die letzte Nacht war wieder friedlich - ich hab die Vögel allerdings wieder nicht eingesperrt. Sind noch alle da.
Das Gift wurde nicht angerührt, ich vermute allerdings, dass ich die Ratte tatsächlich aus dem Schuppen vertrieben hab. :s07:
Aber bei der ersten Mischung hat es auch ein paar Tage gedauert, bis das angerührt wurde.
Ich hab ja auch alle Ansammlungen von "Nistmaterial" weggeräumt (u.a. auch das Nest mit ein paar Vogel-Überresten), das war ziemlich viel - lauter zerfleddertes Kleinzeugs, vermischt mit geschredderter Grillkohle (!!), von der wir auch zwei Säcke stehen hatten.
Allerdings weiß ich nicht, ob sie nicht von außen (also vom Außenteil der Voliere) durchs Fenster IN die Innenvoliere kommt.
Denn das ist alles andere als dicht - da sind natürlich Spalten bei der Tür. Und angeblich kommen sie überall durch, wo auch der Kopf durchpasst - und der ist ja nicht groß. Kann ich mir aber eigentlich nicht wirklich vorstellen - der Körper ist schon recht massiv in Relation zum Kopf. :s03:
Ich hab überlegt, rund ums Fenster außen eine Abwehr anzubringen, das sind ein paar Zentimeter breite Kunststoffdinger mit ein paar Reihen ziemlich scharfer Spitzen, quasi als "Sperre", wo sie nicht drüberkommen, aber ich kann das nicht rundherum anbringen, weil da die Fensterläden sind.
Aber die könnt ich natürlich abmontieren, brauche ich sowieso nicht... Dann könnt ich das rund ums Fenster anbringen. Und hoffen, dass da keine Ratte drüberkommt.... :s07:
Ich hab im Internet ein Video gesehen, wo eine Ratte sogar eine Fledermaus (!!) im Flug abfängt...

Das Futter hab ich schon lange in Kunststoffboxen drinnen, schon wegen der Mäuse. Aber in der Voliere selbst gibts natürlich immer offenes Futter.
Wie bereits erwähnt, sind die wenigstens weg. Womöglich haben sie auch die Ratten gefressen. Ich hab übrigens nur zwei Exemplare gesehen - eine recht kleine und die große... :s07:
Ich dachte ja immer, da wären viel mehr, wenn man EINE sieht...
uli
Rosenfee
Beiträge: 45914
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Nee, das hattest Du nicht erzählt, ist sozusagen untergegangen :s22:
Cristata
Beiträge: 29248
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Oje Uli, die armen Vögel. :( Ich drücke fest die Daumen, dass du die Viecher endlich los wirst! Wir hatten im Januar einen Schädlingsbekämpfer, weil sich eine Ratte bei uns auf dem Dachboden eingenistet hat, in die Verschalung hinter der Isolierung hat das Tier sein Unwesen getrieben. Wir haben nachts immer wieder ein Rascheln und Scharren gehört, wussten aber nicht, um was für ein Tier es sich handelte, hatten eher auf Marder getippt. Der Schädlingsbekämpfer hat es dann identifizeren können und diese Kästen mit Gift ausgelegt und mehrmals kontrolliert. Hat zwei Monate gedauert, bis die Ratte gefangen war und fragt lieber nicht, was es gekostet hat. :s09: Seitdem lagern wir zum Beispiel im Nebenraum kein Vogelfutter mehr, das hat die Ratte vermutlich angelockt. Weiß gar nicht, ob ich das damals hier überhaupt erzählt habe, kam ja noch zusätzlich zum Wasserschaden obendrauf, der uns noch mehr beschäftigt hat.
Rosenfee
Beiträge: 45914
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Oh, Uli, was für ein Mist!!!!! Ja, da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als alles auszuräumen. Ich empfehle Dir, dabei einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Die Hinterlassenschaften von Mäusen und Co. sind nicht ungefährlich!

Die Haare sind wieder schön :s19: Heute Vormittag haben GG und ich das schöne Wetter und die absolut milden Temperaturen (16° zeigte das Thermomenter an) für einen langen Spaziergang genutzt. Ab morgen sollen es dann ja endgültig Herbst werden.
uli21
Beiträge: 29184
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café 2025

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:
Ich hab auch "tierischen" Ärger - und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. :s18:
Ich weiß nicht, wer es gelesen hat, aber ich hab Ratten in meiner Voliere. Das ist jetzt vermutlich nix wirklich Bemerkenswertes, weil wir in unserer Siedlung leider immer Ratten haben - aber die Viecher fressen meine Vögel. :s04: Ich versuche jetzt seit rund 3 Wochen, sie irgendwie zu bekämpfen, hab versucht, die Voliere dicht zu kriegen - zum Rest des Schuppens. Die Voliere befindet sich ja in meinem Schuppen, da ist ein Teil abgetrennt.
Und ich hab Fallen aufgestellt und Gift... und "Duftkugeln" ausgelegt, die Nager angeblich nicht mögen.
Und hab die Vögel am Abend nicht eingesperrt, weil es immer nur im Innenteil passiert ist, also in der Nacht, und ich denke, dass es draußen sicherer ist, weil sie da besser flüchten können...
Einmal hab ich eine Ratte gesehen - eine recht kleine.
Inzwischen ist nix mehr passiert und ich dachte schon, ich bin sie los. Weil auch ein ziemlicher Teil der angemischten Giftmischung weg war.
Und gestern hat mich dann der Schlag getroffen - ich kontrolliere ja jetzt jede Nacht die Voliere, ob da eh alles in Ordnung ist, bevor ich die Vögel einsperre.
Ein ziemlich großes Exemplar war IN der Voliere. :s18: Ist dann hinter die Regale geflüchtet, wo ich es nicht mehr gesehen hab. Keine Ahnung, wo der Durchschlupf zur Voliere ist. Ich hab täglich alles kontrolliert, zusätzlich vergittert, usw. :s07:
Ich bin dann noch zweimal rausgegangen, weil ich vermutet hab, dass die dann später noch einmal rauskommt.
Und anscheinend ist es mir dann um 3.45 doch gelungen, sie aus dem Schuppen zu vertreiben. Auf jeden Fall war heute alles okay, alle Vögel noch da.
Und jetzt räume ich den Schuppen komplett aus, um endlich das Nest zu finden. Hinter dne Regalen ist ja sehr viel Platz - ich hab auch schon damit angefangen, das noch nicht vollständig gemacht, weil ich dachte, die Voliere ist eh dicht zum Schuppen. :s18: Es ist halt eine ziemlich unangenehme Arbeit, weil da massenhaft zerfleddertes Zeugs herumliegt, was die Viecher - auch die Mäuse - zum Nestbauen zerlegt haben. Mäuse sind übrigens keine mehr da.
Drückt mir bitte die Daumen, dass ich die Viecher endlich loswerde. :s09:
Die haben mir in EINER Nacht 6 Sittiche, 5 Finken und einen Nymphensittich verschleppt - und zwar spurlos. Die waren einfach weg. :s18:
uli

Cristata - ich fitzel mir meine Stirnfransen immer selbst ab. :s02:
Cristata
Beiträge: 29248
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

so ein freches Viech. Aber irgendwie auch kreativ. :wink:

Dieser Moment, wenn man zufällig im Fernsehen sieht, dass Mehrarbeit auf einen wartet. :s16: Dabei ist es bis zum Weihnachtsurlaub bei uns in der Dienststelle eh schon hektisch, aber nützt ja nix.

Frisörtermin steht bei mir erst Ende des Monats an, hätte es aber auch schon eher nötig. :oops: Vorher ist noch die Zahnreinigung inklusvie Nachgucken dran und mein Auto muss nächste Woche in die Inspektion. Wird ein teurer Monat. Zumal GG und ich im November auch noch einen Termin beim Optiker haben, brauchen beide neue Brillen. :s15: Zumindest können wir da das Black-Friday-Angebot mitnehmen, lohnt sich in dem Fall wirklich. :D

Ups, ich sehe gerade, Mails kommen rein, muss wieder arbeiten. Wird heute ein langer Tag werden...
Rosenfee
Beiträge: 45914
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

das war kein Denkfehler - es sind unterschiedliche Texte, einmal für deutsche Frauen, einmal für englische Frauen geschrieben :s22:

Ich ärger mich gerade über eine neue Hofkatze :s17: Die schiebt doch tatsächlich kinderfaustgroße Steine zwischen meinen Heuchera weg, sch***ßt dort hin und wühlt dann alles mit den Blättern der Heuchera zu. Entsprechend gerupft sehen sie aus. Mistviech :evil: Ich habe jetzt größere Steine drapiert. Mal gucken, ob es hilft. Das sieht jetzt im Winter, wo das Grün nicht so üppig ist, total doof aus - völlig überdekoriert. Aber Pflanzen kaputtwühlen lassen ist auch keine Option.

Gleich gehe ich zu meiner Friseurin und lasse die Haare schneiden, ich kann kaum noch aus den Augen gucken, der Pony fällt immer davor.
Malva
Beiträge: 8986
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Ich hatte einen Denkfehler und meinte einen ganz anderen Text. ;)
Rosenfee
Beiträge: 45914
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Uli, in dem Buch ist nicht nur das Gedicht im Original, sondern es sind auch viele Geschichten drin. Jenny Joseph ist eine Engländerin, die dieses Gedicht geschrieben hat. Es war übrigens auch die Inspiration für die Red Hat Society, aber das steht ja auch in Deinem Text :s19: Hier ist das englische Original.
uli21
Beiträge: 29184
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: November-Café 2025

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Eine schöne Idee mit dem Buch!
Aber wenn das nur ein Gedicht ist - ist es recht dünn, oder?
Ich habe das Gedicht auch schon einmal einer Freundin geschenkt - und hab dann auf ein Geschenkpackerl einen kleinen lila Hut draufgetan, den ich einer Spielzeugfigur entwendet hab...

Da fällt mirganz was anderes dazu ein:
Kennt ihr die RED HAT SOCIETY? Ich glaub, die heißen so.
Das ist ein "Club" Frauen, deren Merkmal rote Hüte sind. Ich weiß nicht mehr ganz genau, was die machen, aber ich hab sie einmal im Urlaub getroffen.
Aber ich hab auch darüber geschrieben.
Wens interessiert ===> hier ist mein Artikel mit Bildern. Es war übrigens in Verona.
Da stehen alle Infos über diese Vereinigung drinnen.

https://www.fischundfleisch.com/gloriav ... iety-50658

Mit dem Binden und Restaurieren von alten Büchern hab ich auch Erfahrung - ich hatte mit der Freundin, mit der ich auch in Verona war, die ja auch meine Kollegin ist und war (wir haben uns in der Berufsschule kennengelernt), immer einen regen Mailverkehr, der oft auch ziemlich witzig war. Und sogar eine Art "Fortsetzungsroman" beinhaltet hat. Und diesen habe ich jahrelang aufgehoben, schön mit Grafiken versehen abgetippt und ihr dann in Buchform zum Geburtstag geschenkt. Mit dem Titel E-MAIL FÜR DICH... :s02:
Und mein dickes altes Märchenbuch, welches ich als Kind hatte, hab ich auch restaurieren lassen, das haben jetzt meine Enkel.
Malva
Beiträge: 8986
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Ich mag das Gedicht ja auch so gern. Ich hatte es einer Freundin zum 50 ten als erstes in ein Album mit handgeschriebenen Gedichten und Fotos von mir zum Geburtstag geschenkt. Vorlesen sollte ich es dann auch noch. Es kam sehr gut an.

Der Einband sie richtig schön gestaltet. Das ist ein sehr schönes Geschenk. Deine Freundin wird sich bestimmt sehr freuen. Ich wusste vorher auch nicht dass es ein Buch dazu gibt. ;)

Vielen Dank für eure guten Wünsche. Sie helfen bestimmt. :)
Rosenfee
Beiträge: 45914
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Hier die Bilder vom Bucheinband:
alt:
Bild

neu:
Bild

Das Bild der alten Dame vom alten Einband hat die Buchbinderin ausgeschnitten und auf die erste Seite des Buches geklebt und mit irgendwas versiegelt, darum kann ich es nicht blendfrei fotografieren.
Rosenfee
Beiträge: 45914
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Ja, heute war ein richtig schöner goldener Herbsttag :s08: Wir waren am Wall, weil ich dort bei einer Buchbinderin ein Geburtstagsgeschenk für meine Freundin abholen musste. Dort leuchteten die Bäume intensivst - einfach toll! Den Mond haben wir gestern Abend und heute Morgen sehr gut sehen können.

Von der Arbeit der Buchbinderin bin ich ganz begeistert. Ich muss etwas weiter ausholen: Es gibt doch das Gedicht über das Alter einer Frau Der lila Hut. Das ist mit den Jahren ein running gag zwischen meiner Freundin und mir geworden. Sie hat mir zum 70. schon einen lila Sonnenhut und eine lila Rose (Nautica) geschenkt. Durch Pru habe ich entdeckt, dass es zu diesem Gedicht ein Buch gibt "When I am an old woman, I shall wear purple." Dieses Buch habe ich im Netz gebraucht gefunden und bestellt. Das Buch an sich war 100%ig in Ordnung, ich glaube, es ist ungelesen. Aber der Einband sah nicht sehr schön aus. Zufällig habe ich bei einer Ausstellung im Fockemuseum die Buchbinderin kennen gelernt und sie gefragt, ob sie eine Idee für einen neuen Einband hätte. Ja, ihr falle dazu schon was ein, ich solle doch mal vorbeikommen. Sie hat jetzt das Buch mit lila Leinen eingeschlagen und einen Hut auf dem Buchdeckel plastisch herausgearbeitet. Sieht total toll aus! Ich muss morgen mal gucken, ob ich das fotografisch darstellen kann.

Gute Besserung, Malva!

Montag habe ich mir meine Coronaschutzimpfung spritzen lassen. Diesmal hat der Muskel so richtig gemeckert. Ich glaube, beim nächsten Mal halte ich den rechten Arm hin. Der linke möchte nicht mehr.

Ich arbeite mich gerade durch Beschreibungen für Fothergilla, Acer palmatum und Hamamelis durch. Im Frühjahr möchte ich die Clematis praecox aus dem Vorgarten rauswerfen und dort ein herbstfärbendes Gehölz hinsetzen. Acer und Hamamelis sind von der Größe her etwas heikel. Es gibt von ihnen so wenig kleinbleibende.
Cristata
Beiträge: 29248
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: November-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

der November kann auch golden. :s08: Was für wunderschöne Herbsttage. Nur schade, dass ich arbeiten muss, nach Feierabend wird es so schnell dunkel, da lohnt es sich kaum, noch für eine halbe Stunde in den Garten zu gehen. :( Vielleicht ja am Wochenende...ich traue mich gar nicht, in den Wetterbericht zu gucken, aus Angst, dass es am Wochenende wieder regnen soll. :wink: Zumindest Sonntag hätte ich es gerne trocken, Samstag sind wir zum Geburtstagsbrunch eingeladen und am Abend wollen wir noch in unser Lieblingsgartencenter zum Lichterfest, da bleibt leider auch keine Zeit für den Garten.

Habt ihr den Supermond gesehen? Vor allem heute Morgen war er hier schön zu sehen, gut, dass ich heute Homeoffice mache, da konnte ich schnell in die Wiesen gehen und ein paar Fotos machen. Gestern Abend war es ja doch ziemlich wolkig.

Rosenfee, wie war es denn bei Pades?

Malva, und allen, die es noch gebrauchen können, gute Besserung! :s21:
Malva
Beiträge: 8986
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: November-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Einwunderschönes Herbstbild für unser Café. Dankeschön.
Ich bin im Moment ein bisschen kaputt. Angeschlagen durch Erkältung. Das Imunsystem ist halt nicht das Beste im Moment. Immer wenn ich kann bin ich ein wenig draußen und gerade jetzt ist der Herbst ja auch sehr schön.
Die letzten Tage habe ich mich auch richtig ausgeruht und erholt. Nun freue ich mich auf Morgen und die Lütte. 😄
Rosenfee
Beiträge: 45914
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

November-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Nachdem Uli gestern das Oktober-Café mit einem wunderschönen Foto geschlossen hat, eröffne ich heute das November-Café - passend dazu der Blick aus dem Fenster: Grau in Grau :s22:
Darum setze ich mit dem Bild ein paar Lichtblicke. Es ist im Rhododendronpark aufgenommen.

Bild

Macht es Euch am Ofen gemütlich. Wir gehen heute Abend nobel essen. Ich habe zum runden Geburtstag von meiner Cousine und ihrem Mann einen entsprechenden Gutschein bekommen: Pades in Verden. Bin schon gespannt!
Antworten