
Moin
Ich hatte gestern einen wunderschönen Herbstag. Sonnenschein von Morgens bis Abends. Roter Sonnenaufgang mit ein paar Nebelwabern auf der Koppel am Berg hier zuhause, und auf dem Rückweg ein roter Sonnenuntergang die ganze Zeit hinter mir . Morgens waren kurz vor Husum dreizehn Grad und ich konnte das Dach öffnen und zurück konnte ich auch bis Flensburg offen fahren. Dann kam ja sowieso die Autobahn und es wurde dunkel.
Die Hinfahrt offen durch den Hauke Haien Koog habe ich schon sehr genossen und zweimal angehalten. Hinter mir kein anderes Auto, also konnte ich auch schön langsam fahren und Greifvögel beobachten.
In Dagebüll angekommen hat auch alles gut geklappt. Zum Parken habe ich den Inselparkplatz genutzt und dort gleich bezahlen und eine Karte für die Fähre kaufen können. Den Shuttle Bus habe ich ausgelassen und bin zu Fuß zum Anleger. Es war noch eine halbe Stunde und ich hatte ja gerade gesessen. Die Überfahrt war weil es eigentlich keinen Wind gab total ruhig. Auf dem Sonnendeck war es mir mit dünner Jacke schon zu warm. Auf der Insel bin ich gleich nach Alkersum. Zweck des Tages war für mich der Besuch des Westküstenmuseums mit der Sonderausstellung Mittsommer. Sie hat mir wie erwartet sehr gut gefallen. Ich hatte den Ausstellungskatalog schon zuhause und hatte daher auch viel Vorfreude und wusste genau welche Gemälde mich erwarten.
Richtig toll fand ich auch die vielen Hortensien in den Gärten auf der Insel. Die waren richtig schön.
Ich kannte Föhr vorher gar nicht und dachte es wäre nichts für mich. Die Westküste selbst, auch St. Peter, Ording, Eidelstedt, Nordstrand sind nicht so meins. Sylt fand ich auch nicht so toll für mich. Ausgerechnet diese Insel hat die für mich genau richtige Mischung aus Stadt, schönen Straßenzügen, Dörfern und Landschaft. Ich mag ja auch Fehmarn so gern. Noch kommt man dort ja aber gut über die Brücke hin. Das ist einfacher und ich fahre ja sowieso nicht wenn es voll ist.

Es war also ein rundum gelungener Tag, ich war fast genau zwölf Stunden unterwegs, und sicherlich wird es nicht der einzige Besuch dort bleiben.
