September-Café 2025

Antworten
Malva
Beiträge: 8982
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: September-Café 2025

Beitrag von Malva »

Ja, das Wetter ist einfach herrlich. Sonntag hatte ich noch eine richtig schöne Cabrio Tour und es duftete wirklich wunderbar nach Erde. Die Bauern haben Mais geerntet und , oder Felder gepflügt.
Schon von weitem konnte ich dann auch das Meer riechen, genauso wundervoll. Ein Tag für alle Sinne.
Heute habe ich einen Gartentag. Ich habe gewartet auf zehn Grad. Gleich gehe ich raus. ;)
Rosenfee
Beiträge: 45904
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Was für ein herrliches Frühherbstwetter :s08: Die Luft duftet so ganz speziell, die Gänse ziehen gen Süden, nur die Kraniche halten sich hier noch sehr zurück. Vielleicht haben sie aber auch eine andere Flugroute.

Ich habe Euch einen grauen Grafen mitgebracht. Nehmt die Tassen ruhig mit raus und genießt die Sonne :s19:
Cristata
Beiträge: 29239
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

ja, die Duckomenta ist echt gut, GG und ich waren letztens dort und haben uns sehr amüsiert. :D

Bei 13° Cabrio fahren...okay, mit dickem Mantel, Schal und Heizung voll aufgedreht vielleicht. :s02:

Malva, dein Föhrbericht klingt sehr gut, wir wollen auch unbedingt mal hin. Wobei wir ja auch Eiderstedt sehr mögen, St. Peter Ording war der erste Ort, den ich in S-H besucht habe. Da war ich 10 Jahre alt, hab dort mit meinen Eltern Urlaub gemacht und durfte Reitstunden nehmen und am Strand reiten. Unvergesslich! :s08:

So, das neue Notebook läuft. Ist ja immer ein bisschen Arbeit, sich alles wieder einzurichten. :s17:

Kommt gut ins Wochenende!
Malva
Beiträge: 8982
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: September-Café 2025

Beitrag von Malva »

:s20: Ich wusste du würdest lachen. Die Sonne hat wirklich gut gewärmt von oben. Ich hab meine Jacke erst für die Fähre über gezogen.

Duckomenta klingt gut. :)
Rosenfee
Beiträge: 45904
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Malva, das klingt rundherum toll! Ich habe laut gelacht: "...kurz vor Husum dreizehn Grad und ich konnte das Dach öffnen... :gutelaune: Ich hätte die Heizung angestellt :s22: Föhr kenne ich noch gar nicht, wird sich aber auch wohl nicht mehr ändern, dafür sind mir andere Orte wichtiger.
Die Duckomenta Teil 2 läuft übrigens noch bis Anfang Februar :s22: Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass Teil 1 umfangreicher war. Das Focke Museum wird ja langfristig saniert und Ausstellungen finden immer nur in kleinen Teilbereichen statt.

Ich habe Tee mitgebracht :kaffee0:
Malva
Beiträge: 8982
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: September-Café 2025

Beitrag von Malva »

:s19: Moin
Ich hatte gestern einen wunderschönen Herbstag. Sonnenschein von Morgens bis Abends. Roter Sonnenaufgang mit ein paar Nebelwabern auf der Koppel am Berg hier zuhause, und auf dem Rückweg ein roter Sonnenuntergang die ganze Zeit hinter mir . Morgens waren kurz vor Husum dreizehn Grad und ich konnte das Dach öffnen und zurück konnte ich auch bis Flensburg offen fahren. Dann kam ja sowieso die Autobahn und es wurde dunkel.
Die Hinfahrt offen durch den Hauke Haien Koog habe ich schon sehr genossen und zweimal angehalten. Hinter mir kein anderes Auto, also konnte ich auch schön langsam fahren und Greifvögel beobachten.
In Dagebüll angekommen hat auch alles gut geklappt. Zum Parken habe ich den Inselparkplatz genutzt und dort gleich bezahlen und eine Karte für die Fähre kaufen können. Den Shuttle Bus habe ich ausgelassen und bin zu Fuß zum Anleger. Es war noch eine halbe Stunde und ich hatte ja gerade gesessen. Die Überfahrt war weil es eigentlich keinen Wind gab total ruhig. Auf dem Sonnendeck war es mir mit dünner Jacke schon zu warm. Auf der Insel bin ich gleich nach Alkersum. Zweck des Tages war für mich der Besuch des Westküstenmuseums mit der Sonderausstellung Mittsommer. Sie hat mir wie erwartet sehr gut gefallen. Ich hatte den Ausstellungskatalog schon zuhause und hatte daher auch viel Vorfreude und wusste genau welche Gemälde mich erwarten.
Richtig toll fand ich auch die vielen Hortensien in den Gärten auf der Insel. Die waren richtig schön.
Ich kannte Föhr vorher gar nicht und dachte es wäre nichts für mich. Die Westküste selbst, auch St. Peter, Ording, Eidelstedt, Nordstrand sind nicht so meins. Sylt fand ich auch nicht so toll für mich. Ausgerechnet diese Insel hat die für mich genau richtige Mischung aus Stadt, schönen Straßenzügen, Dörfern und Landschaft. Ich mag ja auch Fehmarn so gern. Noch kommt man dort ja aber gut über die Brücke hin. Das ist einfacher und ich fahre ja sowieso nicht wenn es voll ist. ;)
Es war also ein rundum gelungener Tag, ich war fast genau zwölf Stunden unterwegs, und sicherlich wird es nicht der einzige Besuch dort bleiben. :)
Rosenfee
Beiträge: 45904
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Danke, Sarah, für das Astern-Logo :s19:

Zwiebellook ist angesagt :s22: Gut, dass wir gestern die Zimmerpflanzen aus ihrem Sommerquartier auf dem Hof ins Haus geholt haben. Heute Morgen waren die Flachdächer gegenüber weiß.
Gestern schrieb TiGi noch von Kranichen - heute sind sie auch hier rübergezogen. Auch wenn es immer ein bisschen wehmütig ist, mag ich ihr Trompeten so gern.

Da haste ja nochmal Glück gehabt, Cristata, dass Dein Läppi nicht ganz die Grätsche gemacht hat :s21:

Ich werde mich gleich nach dem Tee an den Bügelberg machen :s15:
Cristata
Beiträge: 29239
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Vom Sommer in den Winter...am Samstag standen wir noch abends bei 22° im T-Shirt auf der Weserbrücke und bewunderten das Feuerwerk der Maritimen Woche...heute Morgen bei 4° war ich echt schon am überlegen, die Winterjacke anzuziehen. Aber dafür ist es wieder herrlich sonnig. :s08: Auch wenn man bei so einem Wetter klamottentechnisch vor Herausforderungen steht, morgens kalt, mittags warm, ich mag es.

Hab euch frisches Kürbisbrot mitgebracht. Und eine neue Teesorte, Pumpkin Chai vom großen Drogeriemarkt mit den zwei Buchstaben. Schmeckt sehr lecker und würzig mit Honig. :s13:

Der Laptop läuft, ging heute problemlos an, also doch bis einschließlich morgen Homeoffice. :D Allerdings funktioniert die Enter-Taste nicht mehr so richtig und die eine Shift-Taste will gar nicht mehr. Zum Glück gibt es noch eine zweite und die Maus.
Cristata
Beiträge: 29239
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

eine gute Idee, Urlaub gleich an zwei Meeren zu machen. :s21: Und wann geht es wieder los? :wink: Wir freuen uns auch schon sehr auf unseren Aufenthalt an der niederländischen Nordsee.

Menno, am Freitag hab ich mein Laptop geschrottet. Na gut, noch nicht ganz, aber mir ist Tee über die Tastaur gelaufen und jetzt will der Einschaltknopf nicht mehr so richtig :s09: Bis Donnerstagabend muss er aber noch durchhalten, ich bekomme erst Freitag morgen einen Neuen. Bin heute im Büro, da ist es noch egal, weil wir über eine Docking-Station arbeiten, aber interessant wird es morgen im Homeoffice, mal schauen, ob ich ihn dann noch an bekomme. Sonst gibt es für den Rest der Woche nur Bürotage...
Rosenfee
Beiträge: 45904
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wir sind wieder zu Hause. Es war ein wunderwunderschöner Urlaub in Schleswig-Holstein :s08: Erst haben wir uns den Sturmwind an der Nordseeküste um die Ohren wehen lassen, dann haben wir die ruhigere Ostsee bzw. die Flensburger Förde genossen. Sowohl an der einen als auch an der anderen Küste haben wir auch nette Plauderstunden verbracht, einen leckeren Heidelbeerkuchen und die weltbesten Fischbrötchen genossen :s19: Nur der Genuss rund um den Elbtunnel und die Elbbrücken war sehr zweifelhaft :s15: Aber das ist hier in Bremen mit der Weserquerung ja auch nicht ganz viel anders.

Die Wäsche ist mittlerweile gewaschen, der Garten aufgehübscht, es kann eigentlich wieder losgehen :s22:
Heichi
Beiträge: 5721
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: September-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Gestern hatten meine Familie und ich einen sehr traurigen Tag zu überstehen. das hat aber gut geklappt, dank lieber Besuche und Nachrichten.
Das Wetter soll ja wieder besser werden, hat sich ja heute schon gezeigt und Samstag ist noch mal ein Sommertag.

Für den Garten war es mir heute noch zu nass, aber bis morgen wird wohl alles abgetrocknet sein, damit ich wieder in der Erde wühlen kann.
Heichi
Beiträge: 5721
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: September-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,
bei mir war in letzter Zeit eine Menge los. Am Samstag hatte ich besonders liebe Kaffee Gäste aus Bremen, die mich auch morgen wieder, diesmal zum Frühstück, besuchen werden.

Sonntag war das Haus auch voll, Kind Kind und Freunde waren ebenfalls zum Kaffee da.
Freitag waren wir unterwegs zum Cocktail trinken und hatten viel Spaß.

Hoffentlich richtet das Wetter nicht allzu viel Schäden an.

Nachher kommt meine Freundin, und dann wollen wir noch etwas einkaufen gehen, Ich hoffe, dass uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht.
Ich hatte in der Nacht 18 L Regen, gut für die Pflanzen.
Cristata
Beiträge: 29239
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

letzte und vorletzte Nacht (danke liebes Wetter :D ) hat es auch bei uns mal wieder richtig geregnet. Das erste Mal seit Wochen. 10 bzw. 15 ml zeigte unser Regenmesser jeweils an. Die Bäume und Sträucher, die teilweise schon im Herbstmodus sind, freuen sich.

Samstag waren wir zum Herbstzauber auf gut Bissenbrock, sind zweimal ein bisschen nass geworden, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Viel hab ich nicht gekauft, ein paar weiße und graugrüne Kürbisse, eine Fluffy-Heide, noch so ein silbirges Zeug, ähnlich wie der Stacheldraht und rostige Gartendeko. Und ein leckerer Käse, den wir schon vom Kiekeberg kannten, musste auch noch mit. :s13: Gestern waren wir in Worpswede auf dem Bauernmarkt, da kam eine hübsche altrosa Chrysantheme mit und ein kleines Sedum. Danach waren wir noch zum Pizzaessen bei Schwiegermama. Ansonsten war es ein ruhiges Wochenende. :wink:
Malva
Beiträge: 8982
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: September-Café 2025

Beitrag von Malva »

Und wieder ein schöner sonniger Tag. Wir werden ganz schön verwöhnt vom Sommer im Moment.
Und ja, das Bild ist wunderschön! :s19:
Nachdem ich letzte Woche bei Al.i Stauden aufgekauft hatte waren heute die Blumenzwiebeln dran. :s05: Da ich einige größere Stücke neu bepflanzt habe, ist auch genügend Platz dafür da und ich werde nicht immer auf schon besetzte Stellen treffen.
Ich habe leider nun hinten auch Buchs der nicht mehr gut aussieht. Die Zünsler haben ganz schön zugeschlagen. Einen richtig großen und fünf kleinere, die eine Wolke gebildet hatten, habe ich ja schon ausgebuddelt.
uli21
Beiträge: 29173
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: September-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Danke für das schöne sonnendurchflutete Bild!
Ich hatte es ein bissl eilig, weil die Sendung schon lief, ich es euch aber unbedingt mitteilen wollte. :s02:
Und jetzt schau ich mir die Bilder an, die ich damals gemacht hab, ob ich was wiedererkenne. :s12:

Ich musste die Bilder jetzt erst einmal suchen, WELCHES Treffen das war. Das war 2004!! :s06: :s07: :s02:
Da war auch Kind dabei....
uli
Cristata
Beiträge: 29239
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

oh, ein September Café. Mit einem wunderschönen Hortensienbild. :s08: Und wir haben so fleißig im August weiter geschrieben, ich hab überhaupt nicht auf den Monat geachtet. :oops:

Wir hatten ein mystisches Wochenende. :wink: Samstag mit meinem Papa auf dem Metalhenge, der wirklich dem Stonehenge ähnlich ist, nur halt aus Metall und gestern waren wir noch auf einer Aufsichtsplattform in den Hammewiesen, um die Mondfinsternis zu suchen. Die haben wir auch zu sehen bekommen und ich hab sehr bedauert, keine Spiegelreflexkamera mehr zu besitzen. Bei der Mondfotografie kommt die Handy-Kamera dann doch an ihre Grenzen. Aber schön war es trotzdem und wir konnten zumindest bei der jungen Frau neben uns ihre Fotos auf dem Display ihrer Spiegelreflex bewundern. Denn natürlich waren wir nicht die einzigen, die die Idee hatten, sich den Mond auf dem Aufsichtsturm anzuschauen. Wurde ganz schön eng da oben, immerhin auch 15 m hoch. Sogar ein kleiner Hund guckte mit. :D

kommt gut in die neue Woche!
Rosenfee
Beiträge: 45904
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Ja, dort ist es so richtig herrlich platt. Man kann montags sehen, wer sonntags zu Besuch kommt :s22: Ich habe in Bad Zwischenahn öfter ein Bildungswochenende von der Volkshochschule gemacht und fand den Weg dorthin schon immer sooo schön :s19:

Damit wir nicht so fotolos in den schon leicht fortgeschrittenen September starten, spendiere ich ein Herbst-Hortensienbild
Bild

Heichi hat schon gefragt, ob bei mir alles in Ordnung ist, weil ich mich so lange hier nicht gemeldet habe. Es gibt einfach nichts zu berichten :s22:
uli21
Beiträge: 29173
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

September-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Jetzt im WDR ein WUNDERSCHÖN!
übers Ammerland. Mit Westerstede und Bad Zwischenahn....
Da war ich schon!
uli
Antworten