Juli-Café 2025

Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Das ist ja ein spannendes Ausflugsziel! In meinem letzten Krimi, den ich gelesen habe, wurde von einer Tibetdogge geschrieben. Die Rüden wiegen zwischen 64 und 78 kg :s06: , sehen aber total knuffig aus. Es sind Hütehunde, die das Hüten und Beschützen wohl sehr, sehr ernst nehmen. Sind nicht für Wohnungen und auch nicht für Stadthaltung geeignet.
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Ja, unter den Gehölzen ist es noch recht trocken, ansonsten sind die Beete aber gut gewässert. Seit dem frühen Nachmittag kein Regen mehr, aber die vorherrschende Farbe am Himmel ist weiterhin ein doofes grau. Für den Garten hab ich mich nicht mehr aufraffen können...vielleicht morgen. Dafür haben wir eben einen Tisch in Worpswede reservieren lassen, den letzten freien. Irgendwie muss man es sich ja nett im Urlaub machen. :wink:

Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass wir am Samstag nach Oldenburg wollen? Zur internationalen Hundeausstellung in die Weser-Ems-Halle. Bin schon mächtig gespannt, wir haben noch nie eine besucht. Schipperkes sind auch dabei, deswegen müsen wir auch für unsere Verhältnisse recht früh da sein. :s02: Aber natürlich sind auch viele Verteter anderer Rassen gelistet. Ich hoffe u.a. auf Austalien Cattle Dogs, Mudis und Kelpies, die man ja leider auch eher selten live zu sehen bekommt.
Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Sylt ist eine teure Angelegenheit, weil Ihr Euer Auto mitnehmen solltet, denn die Insel hat neben Westerland als Bummelort so viele schöne Ecken zu bieten, die sich ohne Auto nicht erkunden lassen. Aber es ist sehr, sehr empfehlenswert!!!!! Auch auf Amrum ist ein Auto durchaus hilfreich. Föhr kenne ich noch nicht.

Hier ist es tatsächlich trocken, so dass ich eben noch die braune Tonne füllen konnte. Jetzt ist das Hypericum um ein Viertel eingekürzt und auch die Nandina habe ich ein bisschen in ihre Schranken gewiesen. Unter den Gehölzen ist der Regen übrigens noch nicht angekommen :s16:

Cristata, die Prozedur bei der Fußpflege ist nicht schlimm, dauert nur :s22: Und danach laufe ich wie auf Wolken :s21:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

der kleine Herbst möchte aus dem Juli abgeholt werden. :P Kann der Regen nicht wenigstens warm sein? :roll: Und auch für nächste Woche keine wesentliche Besserung in Sicht. Erst übernächste Woche soll der Sommer wiederkommen...na toll, dann müssen wir auch wieder arbeiten. :s09: Und die Ferien sind dann auch fast vorbei...wird Sonntag wohl auch wieder ein eher nasser Phloxtreff werden.

Malva, Föhr ist doch sicher schön :wink: Um was für eine Ausstellung handelt es sich denn? Wir würden gerne mal nach Föhr, ebenso nach Amrum und Sylt. Vielleicht im Herbst...wobei Kopenhagen, Gent, Zeeland und Leipzig und Erfurt auch noch auf der Wunschliste für die nächste Zeit stehen. 8)

Rollnägel? Auch noch nie gehört. Da muss ich gleich mal Google befragen. Das Prozedere klingt jedenfalls nicht so, als wäre es vergnügungssteuerplichtig :s07: Ich dürcke die Daumen, dass die großen Zehen sich besinnen!
Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Malva hat geschrieben: Mittwoch 30. Juli 2025, 19:06 Wieso muss das eigentlich auf einer Insel sein?
Damit zum Kunstgenuss noch Naturgenuss kommt :s22:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Malva »

Ich lese gerade nach wie ich im September am besten nach Föhr komme. Ich möchte so gern die Ausstellung im Westküstenmuseum sehen. Wieso muss das eigentlich auf einer Insel sein?
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Malva »

Den Begriff Rollnägel hab ich jetzt gego.gelt und
weiß nun Bescheid. Ich drücke die Daumen, dass die Fußpflegerin dass Problem lösen kann.
Es regnet immer noch. ;)
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Gestern hat es nur mal kurz geregnet, aber heute ist es ziemlich durchgehend. Morgen soll es bedeckt aber trocken sein. Da könnte ich dann raus. ;) Heute mag man nicht einmal nach draußen schauen. Die Katzen und ich haben nach Wäsche und kurzem Einkauf Sofakuschellesetag. Sehr zu empfehlen.
Ich war erst einmal auf so einem Erdbeerhof. Das war ein kleiner am Anleger in Warmemünde bevor wir für eine Ostseetour an Bord gegangen sind. War klein, übersichtlich und reichte mir.
Den Schnecken habe ich vor ein paar Tagen noch Blaues hingeworfen wo der Befall groß war am Haus dort wo nie Sonne hinkommt. An anderen Stellen ist es bis jetzt noch okay.
Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Das sieht schneckenmäßig hier mittlerweile genauso aus. Am Anfang des Sommers hatte ich keine, jetzt sind in den letzten drei Tagen bestimmt 70 Schnecken in der Biotonne gelandet. Sie verreisen übermorgen :s22:

Heute habe ich fast eine Stunde bei der Fußpflege verbracht. Ich habe an den großen Zehen Rollnägel, die seit einiger Zeit ziemlich schmerzhafte Stellen im Nagelbett verursachen. Die Fußpflegerin versucht, sie zu einem anderen Wuchsverhalten zu erziehen. Mal gucken, ob es klappt. Sonst bekomme ich Spangen, ist ähnlich wie bei Zähnen. Was es nicht alles gibt!

Vorgestern war ich mit meiner Tochter zu Karls Erlebnisdorf in Loxstedt. Völlig falsche Entscheidung!!!! Es war schon kurz nach 10.00h proppenvoll. Wir haben noch einen der letzten Parkplätze auf dem normalen Parkplatz bekommen. Die nachfolgenden Besucher mussten dann auf einer Wiese gegenüber parken. Nach einer guten halben Stunde haben wir beschlossen, dass es bei Ikea auch nettes Stöbern ist :s02:
Heichi
Beiträge: 5713
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Finde ich auch.

Es regnet hier schon den ganzen Tag, ich hätte sonst wässern müssen und freue mich darüber.

Gestern hat mein Gartenhelfer eine große Unkrautfolie hochgehoben und darunter lagen an die 50 Schnecken, eher mehr als weniger.

Ich habe ja noch so viel Sand übrig, der unter den alten Terrassensteinen lag. Einen größeren Teil davon hat er jetzt auf mein Unkrautbeet gebracht, dann wieder die Folie drauf und darauf nochmals Sand, damit sie nicht wegfliegt und es ordentlich aussieht.
Es war vorher nicht genug Erde auf dem Beet, in der Mitte ein großes Tal, jetzt ist es eine Ebene.

Das waren bis jetzt schon über 150 Schnecken in diesem Jahr. Für die kleine Fläche eine Unmenge. Heute hab ich auch schon wieder welche gefunden. Das macht keinen Spaß.
Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Heichi hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 22:35 Bremen oder Umgebung wäre nicht schlecht. Dann könnte ich mit Kind hin und zurückfahren, sie muss ja einmal die Woche hin. Und dann noch eine liebe Freundin in Bremen besuchen. :s01:
Das ist doch mal eine gute Idee :s21: :s21: :s21:
Heichi
Beiträge: 5713
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Gute Ideen, Rosenfee, dann miete ich mich in Friedrichstadt ein. :gutelaune:

Bremen oder Umgebung wäre nicht schlecht. Dann könnte ich mit Kind hin und zurückfahren, sie muss ja einmal die Woche hin. Und dann noch eine liebe Freundin in Bremen besuchen. :s01:

Erdbeermarmelade mit Marzipan hört sich sehr gut an.
Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Heichi, warum fährst Du nicht nach Friedrichstadt? Das ist nahe bei und sieht mindestens genauso schön aus wie Groningen :s22: Ich kann auch Flensburg empfehlen :s02: :s22: Bremen ist auch sehr, sehr schön :s19:

Heute war ein ziemlich grauer, am Anfang auch nieseliger Tag. Morgen bringt meine Tocchter den Enkel hierher und nimmt mich dafür mit. Sie möchte den neuen Karls Erlebnishof angucken. Allein ist es ihr zu langweilig, also meinte sie, ich würde doch gern einen Tagesausflug machen :s22: Dann kann ich wieder Erdbeersenf für mich und Erdbeermarmelade mit Marzipan für GG einkaufen.
Heichi
Beiträge: 5713
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Viel Regen gab es bei mir nicht. Einmal vorige Woche die 20 Liter und dann noch mal die Tage 5 Liter, das war es. Noch geht es, aber ein paar Liter wünsche ich mir schon. Am besten nachts, dann haben die Touristen hier am Tag schönes Wetter. :gutelaune:

Meine Hauswand zu streichen werde ich einem Profi überlassen. Der wird morgen kommen und wenn wir uns einig werden, wird er wohl gleich anfangen. Man muss nicht auf einer Leiter rumturnen wenn man, so wie ich, immer noch nicht richtig laufen kann. Das Abkleben der Ränder von einer Leiter aus ist ja auch nicht gerade der Hit.
Der First am Gartenhaus kann dann auch gleich mal übergestrichen werden, sieht auch nicht mehr so schön aus.

Heute früh hab ich mir mal rausgesucht, wie ich am besten mit dem Zug in die Niederlande komme, ist gar nicht so tragisch. Nur muss ich natürlich Ausdauer beim Laufen haben. Am liebsten wollte ich nach Rotterdam, aber für den Anfang reicht auch Groningen.
Es hat mir da sehr gut gefallen und es gibt auch allerhand zu sehen. Wir hatten damals zu wenig Zeit in der Stadt verbracht, weil wir mehr in der Umgebung mit dem Besuch von Gärtnereien beschäftigt waren.
Die Amsterdamer sind ja nicht mehr so glücklich mit den vielen Besuchern, kann ich auch verstehen, es war da wirklich sehr voll.

Cristata, genießt euren Urlaub. :s01:
Malva
Beiträge: 8974
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Malva »

Und ich hatte heute einen schönen Ausflugstag mit Cabriotour. Station gemacht habe ich auch in Kappeln. Sogar mit kostenlosem Plackplatz direkt in der Innenstadt. Ich war einfach so mutig es zu versuchen. :)
Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe das gute Wetter zum Wäsche trocknen genutzt :s19:

Chrysanthemen gibt es übrigens auch diese Woche bei Aldi :s22:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,
heute endlich mal Sonne. :yippee: Schnell wieder raus, das gute Wetter genießen. :D
Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Selbstverständlich gibt es schon Kürbisse :s22: Ich habe gerade letzte Woche einen verarbeitet.

Moin,

wir waren heute mit unseren Nachbarn und ehemaligen Mietern in Sahlenburg an der Nordsee. Erst hat es noch ein bisschen genieselt, wurde dann aber trocken. Die Zwillingsmädchen und ihr Papa waren so mutig zu baden. Das musste ich nun nicht haben, aber so ein windiger Strandspaziergang bei norddeutschem Sommerwetter ist auch schön :s21: Es war nicht viel los am Strand und im Ort. Es gab Parkplätze ohne Ende und Plätze für uns zum Mittagessen. Eigentlich sollte es dort um diese Zeit proppenvoll sein, es haben doch einige Bundesländer Ferien. Es hingen teilweise sogar Schilder an den Häusern, dass noch Ferienwohnungen frei sind.

Habt ein schönes Wochenende :s19:
Cristata
Beiträge: 29224
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

eine Plattährengras-Plantage. Hübscher Gedanke. :wink: Aber Gräser können schon gräsig lästig werden.

Nicht nur Gräser, passend zum Wetter hab ich in unserem Gartencenter die ersten Chrysanthemen und Herbstzauberstauden gesehen. :roll: Dabei haben wir ja hier noch Glück, es gab zumindest keine heftigen Regenfälle, nur seit Mittwoch ab und an Nieselpiesel. Sommer geht trotzdem anders und so langsam werde ich deswegen doch ein wenig frustriert, zumal die Vorhersage für die nächsten zwei Wochen auch nicht so viel besser ausschaut. Also vielleicht die ersten Kerzen anzünden...gibt es eigentlich schon Kürbisse? :P Heute Morgen haben wir uns mit einem leckeren Frühstück in einem kleinen Frühstücksrestaurant hier im Ort getröstet, es gab Porridge-Bowls mit Obst und dazu für GG Kaffee und für mich Chai Latte. Anschließend haben wir einen kleinen Ausflug nach Verden gemacht.

Kommt gut ins Wochenende!
Rosenfee
Beiträge: 45882
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

0,4 mm Regen gab es gestern. Der Regen für die nächsten Tage wurde schon wieder weggerechnet. Ihr habt also Glück, Cristata :s22:

Bei mir hat sich das erste Mal in neun Jahren das Plattährengras ausgesät und das dann auch gleich kräftig. Da muss ich die eventuellen Nachbesitzer wohl drauf hinweisen, sonst haben sie bald eine Plantage :s02:
Antworten