Juli-Café 2025

Rosenfee
Beiträge: 45848
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Heichi hat geschrieben: Sonntag 27. Juli 2025, 22:35 Bremen oder Umgebung wäre nicht schlecht. Dann könnte ich mit Kind hin und zurückfahren, sie muss ja einmal die Woche hin. Und dann noch eine liebe Freundin in Bremen besuchen. :s01:
Das ist doch mal eine gute Idee :s21: :s21: :s21:
Heichi
Beiträge: 5703
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Gute Ideen, Rosenfee, dann miete ich mich in Friedrichstadt ein. :gutelaune:

Bremen oder Umgebung wäre nicht schlecht. Dann könnte ich mit Kind hin und zurückfahren, sie muss ja einmal die Woche hin. Und dann noch eine liebe Freundin in Bremen besuchen. :s01:

Erdbeermarmelade mit Marzipan hört sich sehr gut an.
Rosenfee
Beiträge: 45848
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Heichi, warum fährst Du nicht nach Friedrichstadt? Das ist nahe bei und sieht mindestens genauso schön aus wie Groningen :s22: Ich kann auch Flensburg empfehlen :s02: :s22: Bremen ist auch sehr, sehr schön :s19:

Heute war ein ziemlich grauer, am Anfang auch nieseliger Tag. Morgen bringt meine Tocchter den Enkel hierher und nimmt mich dafür mit. Sie möchte den neuen Karls Erlebnishof angucken. Allein ist es ihr zu langweilig, also meinte sie, ich würde doch gern einen Tagesausflug machen :s22: Dann kann ich wieder Erdbeersenf für mich und Erdbeermarmelade mit Marzipan für GG einkaufen.
Heichi
Beiträge: 5703
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Viel Regen gab es bei mir nicht. Einmal vorige Woche die 20 Liter und dann noch mal die Tage 5 Liter, das war es. Noch geht es, aber ein paar Liter wünsche ich mir schon. Am besten nachts, dann haben die Touristen hier am Tag schönes Wetter. :gutelaune:

Meine Hauswand zu streichen werde ich einem Profi überlassen. Der wird morgen kommen und wenn wir uns einig werden, wird er wohl gleich anfangen. Man muss nicht auf einer Leiter rumturnen wenn man, so wie ich, immer noch nicht richtig laufen kann. Das Abkleben der Ränder von einer Leiter aus ist ja auch nicht gerade der Hit.
Der First am Gartenhaus kann dann auch gleich mal übergestrichen werden, sieht auch nicht mehr so schön aus.

Heute früh hab ich mir mal rausgesucht, wie ich am besten mit dem Zug in die Niederlande komme, ist gar nicht so tragisch. Nur muss ich natürlich Ausdauer beim Laufen haben. Am liebsten wollte ich nach Rotterdam, aber für den Anfang reicht auch Groningen.
Es hat mir da sehr gut gefallen und es gibt auch allerhand zu sehen. Wir hatten damals zu wenig Zeit in der Stadt verbracht, weil wir mehr in der Umgebung mit dem Besuch von Gärtnereien beschäftigt waren.
Die Amsterdamer sind ja nicht mehr so glücklich mit den vielen Besuchern, kann ich auch verstehen, es war da wirklich sehr voll.

Cristata, genießt euren Urlaub. :s01:
Malva
Beiträge: 8967
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Malva »

Und ich hatte heute einen schönen Ausflugstag mit Cabriotour. Station gemacht habe ich auch in Kappeln. Sogar mit kostenlosem Plackplatz direkt in der Innenstadt. Ich war einfach so mutig es zu versuchen. :)
Rosenfee
Beiträge: 45848
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe das gute Wetter zum Wäsche trocknen genutzt :s19:

Chrysanthemen gibt es übrigens auch diese Woche bei Aldi :s22:
Cristata
Beiträge: 29205
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,
heute endlich mal Sonne. :yippee: Schnell wieder raus, das gute Wetter genießen. :D
Rosenfee
Beiträge: 45848
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Selbstverständlich gibt es schon Kürbisse :s22: Ich habe gerade letzte Woche einen verarbeitet.

Moin,

wir waren heute mit unseren Nachbarn und ehemaligen Mietern in Sahlenburg an der Nordsee. Erst hat es noch ein bisschen genieselt, wurde dann aber trocken. Die Zwillingsmädchen und ihr Papa waren so mutig zu baden. Das musste ich nun nicht haben, aber so ein windiger Strandspaziergang bei norddeutschem Sommerwetter ist auch schön :s21: Es war nicht viel los am Strand und im Ort. Es gab Parkplätze ohne Ende und Plätze für uns zum Mittagessen. Eigentlich sollte es dort um diese Zeit proppenvoll sein, es haben doch einige Bundesländer Ferien. Es hingen teilweise sogar Schilder an den Häusern, dass noch Ferienwohnungen frei sind.

Habt ein schönes Wochenende :s19:
Cristata
Beiträge: 29205
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

eine Plattährengras-Plantage. Hübscher Gedanke. :wink: Aber Gräser können schon gräsig lästig werden.

Nicht nur Gräser, passend zum Wetter hab ich in unserem Gartencenter die ersten Chrysanthemen und Herbstzauberstauden gesehen. :roll: Dabei haben wir ja hier noch Glück, es gab zumindest keine heftigen Regenfälle, nur seit Mittwoch ab und an Nieselpiesel. Sommer geht trotzdem anders und so langsam werde ich deswegen doch ein wenig frustriert, zumal die Vorhersage für die nächsten zwei Wochen auch nicht so viel besser ausschaut. Also vielleicht die ersten Kerzen anzünden...gibt es eigentlich schon Kürbisse? :P Heute Morgen haben wir uns mit einem leckeren Frühstück in einem kleinen Frühstücksrestaurant hier im Ort getröstet, es gab Porridge-Bowls mit Obst und dazu für GG Kaffee und für mich Chai Latte. Anschließend haben wir einen kleinen Ausflug nach Verden gemacht.

Kommt gut ins Wochenende!
Rosenfee
Beiträge: 45848
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

0,4 mm Regen gab es gestern. Der Regen für die nächsten Tage wurde schon wieder weggerechnet. Ihr habt also Glück, Cristata :s22:

Bei mir hat sich das erste Mal in neun Jahren das Plattährengras ausgesät und das dann auch gleich kräftig. Da muss ich die eventuellen Nachbesitzer wohl drauf hinweisen, sonst haben sie bald eine Plantage :s02:
Cristata
Beiträge: 29205
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

hier hat es gestern ein bisschen geregnet, jetzt ist es wieder trocken und windig, der Wind bläst wohl die Regenwolken davon. Aber ich will mich nicht beschweren, lieber gieße ich als im Regen zu hocken. Kann ja nach unserem Urlaub regnen. :wink: Wobei ich hoffe, dass wir in den nächsten beiden Wochen auch noch "richtigen" Sommer bekommen...

Gestern waren wir in Hamburg unterwegs und hatten auch Glück und wurden nie nass. Okay, die meiste Zeit waren wir auch im überdachten Einkaufscenter, bei Ikea und in zwei Gärtnereien. :s02: Gleich will ich raus in den Garten, Ordnung schaffen, es muss noch so viel geschnitten werden. Und ein kleines Beet neben dem Hauseingang soll neu gestaltet werden. :D
Malva
Beiträge: 8967
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Tatsächlich richtiges Regenwetter. Erst in der letzten Nacht hat es angefangen ausgiebig zu regnen. Vorher war es wie bei dir wirklich zu trocken Rosenfee. Jetzt sind es 26 Liter gewesen bis heute Vormittag. Die Wettervorhersage gibt auch noch reichlich Regen an in den nächsten Tagen.
Mit dem Familienbesuch gab es am Samstag einen Strandtag und Sonntag waren wir im Freilichtmuseum. Montag haben die Lütten den Garten bei den Kindern genutzt.
Gestern hatte ich dann einen Gartentag hier. :)
Schneiden konnte ich allerdings diesmal nur Stauden im Vorgarten deren Rückschnitt ich hinten auf die Erde gelegt hab wo nichts wächst bisher. Ich musste den Schnitt also nicht entsorgen. Die Tonne und die Gartensäcke waren ja letzte Woche schon gleich wieder gefüllt und die Leerung ist erst Morgen früh.
Rosenfee
Beiträge: 45848
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe dann mal den Vorgarten gewässert :s16:

Viel Spaß in HH :s21:
Cristata
Beiträge: 29205
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

immer noch kein Regen. :s05: Aber vielleicht nachher...wir sind jedenfalls gleich mal auf dem Weg nach Hamburg, ein bisschen shoppen, bummeln und vielleicht (ganz bestimmt :s02: ) auch noch in ein Gartencenter. 8) Und nach Schnelsen zum schwedischen Möbelhaus, dass ist noch größer und schöner als das in Brinkum und ich brauche noch einen schwarzen Badeteppich fürs Gäste-WC.

Habt einen schönen Dienstag!
Cristata
Beiträge: 29205
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

unser Urlaub fing gut bzw. ziemlich faul an. :wink: Wir sind doch ganz schön erholungsreif nach dem ganzen Trouble mit dem Wasserschaden. :roll: Und bis jetzt ist auch das Wetter top, jedenfalls viel besser als angesagt und am Wochenende und heute kein Tropfen Regen, dafür zeigte sich heute sogar ab und an eine, wenn auch etwas verhangene, Sonne. Morgen soll dann der Regen kommen...mal schauen. Wenn ja, wir müssen unbedingt mal wieder nach Hamburg und auch zum schwedischen Möbelhaus, das geht auch bei Regen. :wink:
teasing georgia
Beiträge: 11107
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Ja, endlich Luft ! :s05:
Die Nacht war nicht gerade schlaffördernd.

Wir fanden es gestern unerträglich, nur den Bremsen gefiel das Wetter offensichtlich.
Vormittags beim Gärtnern fielen sie über einen her. Also kühl duschen und lieber Füße hoch !
Nachts blieben alle Fenster im Obergeschoss weit offen, bis mich gegen 1 Uhr kräftige Windböen weckten. Dann kam das angekündigte Gewitter, das die stickige Luft leider kein bisschen besser machte.
4 Liter waren vorhin im Regenmesser.

Sonnabend hatten wir in der Familie einen tollen Doppelgeburtstag bei bestem Sommerwetter, das zum Sprung in den Pool einlud. :s21:
Heute hat die nächste Schwester Geburtstag, die feiert dann Sonnabend zusammen mit unserer Mama 162 Jahre.
:yippee:

Jetzt war ich gerade mit eigenem Auto bei der Physio und sitze danach wieder im Home-Office.
Gleich wird nach 8 Wochen die Motorschiene für das Bein abgeholt, mit der Turnerei ist dann Schluss.

Kommt gut in die Woche, ein Jasmintee wartet.
Malva viel Spaß!
Malva
Beiträge: 8967
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Malva »

:s22: War doppelt
Malva
Beiträge: 8967
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Hier sind gerade die Fenster weit geöffnet und es kommt schöne Luft herein. Nach drei Tagen mit Cristata Wetter hat es letzte Nacht etwas geregnet. Mal sehen nachher ob die Pflanzen etwas erholt aussehen. Viel soll es nicht gewesen sein.
Gestern Abend lag sogar Cassie vor dem Ventilator. ;) So schlimm fand ich es gar nicht weil ein leichter Wind war und der geht dann ja auch durch die Wohnung, sind ja viele Fenster.
Uli, eine tolle Geschenkidee von deiner Tochter.
Cristata wünsche ich einen schönen Urlaub.
Heichi weiterhin viel Spaß beim Schwimmen.
Wir hatten, haben noch Familienbesuch aus NRW und genießen die Zeit zusammen.
Rosenfee
Beiträge: 45848
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Schade um Haus und Garten. Es ist immer besser, an ehemaligen Wirkungsstätten nie wieder vorbeizugehen!

Heute war feinstes Wäschetrockenwetter :s19:
Heichi
Beiträge: 5703
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Juli-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin

Dann guten Appetit Rosenfee. Scheint ja eine nette Vermieterin zu sein.

Ich hatte heute gebratene Möhren und 2 gebackene Camenbert mit Preiselbeeren. Ich werde immer mehr zur Vegetarierin. Außerdem hab ich die Lust verloren zu kochen und esse sowas wirklich gerne.

Rosenfee, unser altes Haus und der Garten sind inzwischen so runtergekommen, dass ich erstmal jede Menge Geld in die Hand nehmen müsste, um das in Ordnung bringen zu lassen. Ich bin vor kurzem vorbeigefahren und schon die Hecken haben mir gereicht. Den Rest haben mir ehemalige Nachbarn erzählt, die mich gewarnt haben, mir das genauer anzusehen, weil ich sonst nur heulen würde.
Die schönen Kopfsteinwege zwischen den Beeten sollen alle überwuchert sein und die Rosen auf der Erde liegen usw.
Unsere ehemalige Mieterin ist inzwischen auch ausgezogen und die schöne Wohnung steht seit Monaten leer. Die hatte sich zu Anfang noch etwas um den Garten gekümmert.

Hier ist auch lange kein Regen runter gekommen, obwohl es immer so aussah. Gestern musste ich dann wässern, obwohl es angeblich regnen sollte.

Cristata, es kommt sicher bald auch dein Wetter. Genießt erstmal euren Urlaub. :smilie_happy_011:

Die Franzbrötchen hab ich leider verpasst. Konntest du dich nun gegen die Blumeninvasion wehren?
Schönes Feiern, Tigi. Poolwetter soll es ja heute sein. :yippee:

Schönes Geschenk, Uli.

Ein schönes Wochenende für euch. :s01:
Antworten