
April-Café 2025
Re: April-Café 2025
Ach, die Zeit geht auch rum 

Re: April-Café 2025
Rosenfee, wir ziehen zu meiner Schwiegermama nach Worpswede. Nicht optimal, aber wegen der Feiertage ist es gerade nicht so einfach, eine Ferienwohnung zu bekommen, jedenfalls nicht für 8 Wochen durchgehend. Und jede Woche umziehen, dazu haben wir keine Lust.
Re: April-Café 2025
Endlich gute Nachrichten, Cristata
Klappt es denn auch noch mit der Ferienwohnung oder wie löst Ihr das?
Moin,
TiGi, kommst Du nach der OP gleich zur Reha?


Moin,
TiGi, kommst Du nach der OP gleich zur Reha?
-
- Beiträge: 11077
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: April-Café 2025
Ja, endlich eine gute Nachricht, Cristata !
Dann hoffe ich für euch, dass es bald losgeht. Prost !
Kiekeberg sind wir nicht, gestern Karlshöhe war für mich leider erstmal die letzte Veranstaltung. Und da hab ich mich auch sehr mit Einkäufen gebremst, kann ja dann schlecht demnächst meinem Strohwitwer-GG mindestens 4 Wochen die ganzen Neupflanzungen zum Wässern zumuten. Zumal es nie Regen gibt, ist auch weiterhin keiner in Sicht.
Ich versuche gerade, mich trotz Rüttlerlärm auf die Arbeit zu konzentrieren. Blöd nur, dass meine Arbeitszimmerfenster in die Richtung gehen. Vor der Garage haben wir die ganzen Steine hochnehmen und neu verlegen lassen, weil das alles absackte.

Dann hoffe ich für euch, dass es bald losgeht. Prost !

Kiekeberg sind wir nicht, gestern Karlshöhe war für mich leider erstmal die letzte Veranstaltung. Und da hab ich mich auch sehr mit Einkäufen gebremst, kann ja dann schlecht demnächst meinem Strohwitwer-GG mindestens 4 Wochen die ganzen Neupflanzungen zum Wässern zumuten. Zumal es nie Regen gibt, ist auch weiterhin keiner in Sicht.
Ich versuche gerade, mich trotz Rüttlerlärm auf die Arbeit zu konzentrieren. Blöd nur, dass meine Arbeitszimmerfenster in die Richtung gehen. Vor der Garage haben wir die ganzen Steine hochnehmen und neu verlegen lassen, weil das alles absackte.
Re: April-Café 2025
Moin,
so, es gibt noch mal Secco für alle, endlich hat die Versicherung grünes Licht gegeben, wir können anfangen.
Spätestens nach Ostern geht es los, vielleicht auch schon vorher, kommt jetzt auch darauf an, wann die Gewerke Zeit haben. Aber das organisiert zum Glück die von der Versicherung beauftragte Bausanierungsfirma. Nächste Woche haben wir auch Urlaub, passt also. Zum Glück haben wir nichts gebucht, hoffen aber, Zeit für ein oder zwei Tagesausflüge zu haben...
Ist eigentlich jemand von euch Samstag auf dem Kiekeberg? Wir wollen wohl hin...
Wünsche einen guten Start in die neue Woche!
so, es gibt noch mal Secco für alle, endlich hat die Versicherung grünes Licht gegeben, wir können anfangen.

Ist eigentlich jemand von euch Samstag auf dem Kiekeberg? Wir wollen wohl hin...
Wünsche einen guten Start in die neue Woche!
-
- Beiträge: 11077
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: April-Café 2025
Prost, Cristata, alles Gute ! 

Re: April-Café 2025
Auf Dein Wohl, Cristata
Durch die Bilder kann man sich die Verlegearbeit sehr gut vorstellen, Heichi. Gut, dass Du einen mitdenkenden Handwerker hattest

Durch die Bilder kann man sich die Verlegearbeit sehr gut vorstellen, Heichi. Gut, dass Du einen mitdenkenden Handwerker hattest

Re: April-Café 2025
Plopp, der Sekt ist geöffnet. Hab auch noch einen ohne Umdrehungen dazu gestellt. 

Re: April-Café 2025
Moin,
den Sekt gibt es bestimmt bald, ich warte schon.
Meine neue Terrasse ist inzwischen fertig. Ich hatte meine Planung noch mal verändert, war eigentlich ein Tipp vom Fliesenleger, obwohl er dadurch Überstunden machen musste. Die ollen Betonringe sollten ja verdeckt werden, dazu haben wir die Terrassenplatten davor gestellt. Dann wollte ich bei den letzten, im Vollschatten, eine Abdeckung, auf die man sich auch setzen kann. Die haben wir dann über die ganze Breite der Abgrenzung gezogen.
Es sieht jetzt noch etwas zu stylisch für den Garten aus, aber nicht mehr lange.
Sie haben fantastisch gearbeitet, da stimmt alles, vor allen Dingen das Gefälle, es musste in drei verschiedenen Bahnen laufen und wurde wunderbar gelöst.
Der Rest des Gartens liegt ja um einiges höher, nur wäre eine Stufe sehr unpraktisch. Das Regenwasser läuft also Richtung Terrasse und Haus, beides liegt tiefer. Jetzt läuft es auch vom Haus weg und vor der jetzigen Sitzfläche ist eine Abflussrinne.
Ich hab mal Bilder eingestellt.
Noch einen schönen Restsonntag.
den Sekt gibt es bestimmt bald, ich warte schon.

Meine neue Terrasse ist inzwischen fertig. Ich hatte meine Planung noch mal verändert, war eigentlich ein Tipp vom Fliesenleger, obwohl er dadurch Überstunden machen musste. Die ollen Betonringe sollten ja verdeckt werden, dazu haben wir die Terrassenplatten davor gestellt. Dann wollte ich bei den letzten, im Vollschatten, eine Abdeckung, auf die man sich auch setzen kann. Die haben wir dann über die ganze Breite der Abgrenzung gezogen.
Es sieht jetzt noch etwas zu stylisch für den Garten aus, aber nicht mehr lange.
Sie haben fantastisch gearbeitet, da stimmt alles, vor allen Dingen das Gefälle, es musste in drei verschiedenen Bahnen laufen und wurde wunderbar gelöst.
Der Rest des Gartens liegt ja um einiges höher, nur wäre eine Stufe sehr unpraktisch. Das Regenwasser läuft also Richtung Terrasse und Haus, beides liegt tiefer. Jetzt läuft es auch vom Haus weg und vor der jetzigen Sitzfläche ist eine Abflussrinne.
Ich hab mal Bilder eingestellt.
Noch einen schönen Restsonntag.

Re: April-Café 2025
Moin,
ich habe beim Blick in den Kühlschrank gesehen, dass schon Sekt kalt gestellt ist
Aber erstmal gibt es einen grauen Grafen. Die Sonne scheint zwar mit voller Kraft, aber der Nordwind ist empfindlich kalt.
ich habe beim Blick in den Kühlschrank gesehen, dass schon Sekt kalt gestellt ist

Re: April-Café 2025
Ich habs schon bemerkt - ich hab im Gartenbuch die April-Seite eröffnet.
uli

uli
Re: April-Café 2025
Stimmt, wir haben ja schon April - wie die Zeit rennt
Moin, danke für den Tee, den ich gerade vorne im Vorgarten in der Sonne genossen habe. Es kam noch ein Nachbar vorbei und wir hatten einen netten Plausch.
Deine Mandelblütenbilder waren ein Traum, TiGi

Moin, danke für den Tee, den ich gerade vorne im Vorgarten in der Sonne genossen habe. Es kam noch ein Nachbar vorbei und wir hatten einen netten Plausch.
Deine Mandelblütenbilder waren ein Traum, TiGi

-
- Beiträge: 11077
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
April-Café 2025
Moin, hat noch keiner gemerkt, dass wir einen neuen Monat haben ?
Ich eröffne dann mal den April.

Unser Urlaub in der Pfalz war wettermäßig perfekt und wir haben genau die Hochblüte der Mandelbäume getroffen, traumhaft.
So schön haben wir sie bisher nur mal vor vielen Jahren gesehen.
Der Garten hat in der Zwischenzeit auch ordentlich an Blüten zugelegt. Ich hab natürlich wieder reichlich Stauden mitgebracht, die letzte Chance auf einen Einkauf beim Kirschenlohr vor der Schließung.
Die Hälfte davon ist in der Erde, der Rest kommt am Wochenende dran.
Cristata, das wächst sich bei euch ja langsam zum Drama aus, unglaublich. Das tut mir wirklich leid für euch.
Heichi, ich verfolge gespannt das Entstehen deiner neuen Terrasse, sieht ja schon gut aus.
Und super, dass die Pflanzsteine dann hinter der Verblendung verschwinden.
Zum Start ins Wochenende gibt es natürlich Franzbrötchen und dazu eine grüne Gräfin.
Genießt weiter die Sonne, auch wenn es nur noch heute so schön warm sein soll.
Wir haben heute Geburtstagsfeier in der Familie, den können wir dann zum Glück noch im Garten feiern.


Ich eröffne dann mal den April.

Unser Urlaub in der Pfalz war wettermäßig perfekt und wir haben genau die Hochblüte der Mandelbäume getroffen, traumhaft.
So schön haben wir sie bisher nur mal vor vielen Jahren gesehen.
Der Garten hat in der Zwischenzeit auch ordentlich an Blüten zugelegt. Ich hab natürlich wieder reichlich Stauden mitgebracht, die letzte Chance auf einen Einkauf beim Kirschenlohr vor der Schließung.

Die Hälfte davon ist in der Erde, der Rest kommt am Wochenende dran.
Cristata, das wächst sich bei euch ja langsam zum Drama aus, unglaublich. Das tut mir wirklich leid für euch.
Heichi, ich verfolge gespannt das Entstehen deiner neuen Terrasse, sieht ja schon gut aus.

Und super, dass die Pflanzsteine dann hinter der Verblendung verschwinden.
Zum Start ins Wochenende gibt es natürlich Franzbrötchen und dazu eine grüne Gräfin.
Genießt weiter die Sonne, auch wenn es nur noch heute so schön warm sein soll.
Wir haben heute Geburtstagsfeier in der Familie, den können wir dann zum Glück noch im Garten feiern.
