März-Café 2025

uli21
Beiträge: 29103
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: März-Café 2025

Beitrag von uli21 »

Fühl dich fest umarmt und getröstet, Cristata!

Das ist so ärgerlich - und jedesmal, wenn man die tollen Werbespots der Versicherungen sieht, kommt einem das Ko.... :s18:
Weil dann meistens genau der Schaden, den man hat, irgendwie nicht abgedeckt ist. :s07:

Ich drücke fest die Daumen, dass sich das doch relativ bald zum Guten wendet. :s21: :s21:
uli
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin

Cristata, ihr habt ja wirklich sowas von Pech, das tut mir leid für euch. Vor allen Dingen, weil ja kein Ende in Sicht ist und es auf die Stimmung schlägt.
Ich drücke trotzdem die Daumen, dass sich bald eine Lösung findet.

Der Regen hat hier nicht viel gebracht, aber ich kann im Moment auch nicht wässern, weil die Handwerker draußen arbeiten und ich nach Feierabend auch nichts machen kann, weil überall Geräte stehen und ich nicht an den Wasserhahn komme und nur durch die Garage in den Garten komme. Ab morgen sicherlich auch das nicht, weil vor der Garagentür dann auch noch Platten verlegt werden.

Die neue Terrasse ist schon fast fertig, noch ca. 5 Reihen fehlen. Morgen werden wohl die Feinarbeiten gemacht, auf jeden Fall werden sie Freitag fertig sein. Dann wird man die hässlichen Beton-Pflanzkästen nicht mehr sehen, ich lasse sie gleich mit verkleiden.
Mit meiner Plattenwahl bin ich sehr zufrieden, ich habe mir ein sehr helles Grau ausgesucht. :yippee:

Der einzige Nachteil ist, dass ich mich nicht aus dem Haus bewegen kann, aber das ist Jammern auf einem hohen Niveau.

Noch einen schönen sonnigen Rest-Mittwoch. :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

So ein Mist, Cristata!!!!!
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

so langsam kann ich nicht mehr...Donnerstag kam wieder ein Sachverständiger von der Versicherung, diesmal von der Gebäudeversicherung. Weil nämlich die Agentur, bei der Schwiegermama den Schaden gemeldet hat, nur für kleinere Schäden bis 3000 Euro zuständig ist. Nun ging das Ganze nach Bremen und alles geht von vorne los. :s09: :s04: Und keiner hat es die letzten zwei Monate gemerkt und woher sollen wir wissen, wer wann für was zuständig ist? Ist schließlich unser erster Wasserschaden. Servicewüste Deutschland! :twisted: Derweil haben wir gestern per Zufall hinter dem Sofa noch eine feuchte und schon schimmelige Stelle entdeckt...wir haben es so satt! :cry:
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich habe gestern und heute Fenster geputzt. Was bekomme ich heute in dem Spam-Ordnder? "Mühelos Fenster reinigen" :s06: :s14: Ich glaube, mein PC hört zu, wenn ich über die Fenster o.Ä. mecker.

Neben Fenster putzen war heute Backen angesagt. Gleich kommen die letzten beiden Brote aus dem Ofen. Dann ist erstmal wieder Vorrat eingefroren. :s19:
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café 2025

Beitrag von Malva »

Ich hab mich auch schon gefreut. ;) Zumal es ja schon wieder eine Woche mit lauter Sonnenscheintagen geben soll. Freitag hab ich mich mit meinem Bruder, der ja noch in Holm ist getroffen. Wir haben in Möltenort Tapas gegessen. Dort sind sie so lecker wie im letzten Frühjahr in Andalusien. Dort ist auch innen eine Rundumverglasung und mal hat das Gefühl draußen zu sitzen. Gestern haben wir im Garten zusammen Kaffee getrunken. Auch schön mit dem ganzen Vogelgezwitscher.
Habt einen schönen Sonntag!
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

es regnet, die Pflanzen sehen deutlich grüner aus :s08:

Ich serviere Euch Kaffee und einen grauen Grafen :kaffee0: :kaffee0:
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

schnell ein kurzer Winker, bevor es gleich zu den Nachbarn geht. Die Flammlachs-Saison wird heute eröffnet. Und dazu auch noch allerbestes Wetter. :D Sonntag soll es wohl Regen geben...

Malva, ich klopfe mit auf Holz. :s21: Deine Keramikarbeiten sind so toll geworden! :s08:

War diese bzw. ist diese Saison ja wirklich heftig mit Grippe und Co. :s17: Aber GG und ich haben Glück gehabt, bis jetzt hatten wir nichts. Nicht mal den kleinsten Schnupfen. Dafür genug andere Sachen...die letzten Tage hatte ich eine Entzündung am rechten Zeigefinger. Da war so ein Nietnagel, ja, ich weiß, man soll nicht daran reißen, aber der störte so. :oops: Aber dank antiseptischer Salbe aus der Apotheke geht es jetzt wieder.

Wünsche euch ein schönes Wochenende, morgen gehts bei uns in den Garten.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

unsere Nachbarn mit den beiden Zwillingsmädchen wechseln sich auch schon den ganzen Herbst/Winter mit allen möglichen Viren und Bakterien ab. Ich klopfe mit Dir zusammen auf Holz, Malva :s21:
Stimmt - es könnte mal regnen. Vielleicht gibt es etwas Nass am Sonntag.
Pistaziencreme klingt lecker. Die habe ich noch nie probiert. Im Moment genieße ich Dattelsirup auf Rosinenbrot zum Frühstück.
Macht Euch einen schönen Freitag :s19:
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: März-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Ich habe gestern Abend Fräulein Smillas Gespür für Schnee geschaut. Nicht so schön wie das Buch aber schon gut. ;)
Klingt gut bei dir Heichi. Sowohl die neue Terasse als auch die Fortschritte mit der Therapeutin.
Bei den Kindern herrscht immer noch Grippaler Infekt. Jetzt ist Tilly wieder betroffen und auch die Mama ist angeschlagen.
Am Dienstag war ich mit einer Freundin zum Vortrag und anschließend noch auf einen Kaffee. In der Familie geht es auch schon mit wechselnden Erkrankungen seit November und die andere Oma hatte sich auch schon wieder, das zweite Mal seit Dezember, Grippe eingefangen und dann haben sich nach den Grippebakterien noch Viren dazu gesellt.
Ich klopfe im Moment dauernd auf Holz. ;)

Das Wetter können wir Menschen schön genießen, aber der Oberboden bis 20 cm Tiefe ist schon ganz schön ausgetrocknet. Da fällt mir Karel Capek ein mit seinem Gebet eines Gärtners um Regen.
Am Mittwoch hatte ich das vorletzte Mal Keramikkurs. Nachdem ich in der Woche davor noch eine Libelle gefertigt habe, waren dann Schleifarbeiten und Glasuren dran. Ich bin gespannt. :). Beim letzten Mal bekommt die Libelle dann eine Glasur, Abholtermin ist dann später.
Franzbrötchen gibt es heute ja nicht, aber ich kann Croissant mit Pistaziencreme anbieten. Kaffee oder Tee habe ich auch vorbereitet.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Tschüß und sei nicht zu fleißig :s22:
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Morgen früh kommt wieder mein Gartenmensch und werkelt fleißig.

Ich will jetzt noch was tun, tschüss. :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Das ist ein guter Tausch :s21:

Ja, die Diskussionen gingen manchmal über mehrere Seiten an einem Abend.
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Stimmt, das hatten wir vor Jahren noch anders mit teilweise längeren Diskussionen.
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Ich kann mir das auch nur leisten, weil ich das Auto verkauft habe. Sonst wäre es ein ewiger Traum geblieben.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Ja, das Treffen hier im Café ist eher selten geworden - ist eher wie ein Briefkasten :s22:
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

:s01:
Nun sehen wir uns endlich mal wieder. :s05:
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Wie gut, dass Du so einen tollen Therapeuten hast :s21: :s21: Ich begebe mich morgen wieder in die sachkundigen Hände von meiner Osteopathin :s22:

07.00 h Handwerker reinlassen wäre hier auch völlig ungewohnt. Heute Vormittag hat mich eine Bekannte gefragt, ob wir im Urlaub gewesen wären. Als sie letztens mit ihrem Hund morgens raus war, wäre bei uns allen Rollläden runter gewesen. Da haben wir noch geschlafen :s02:

Schön, dass Deine Terrasse jetzt gemacht wird.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: März-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Huhu Heichi :s01:
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: März-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Auch wenn es schon etwas her ist, hattet ihr sicherlich eine schöne Zeit mit eurem Sohn, Rosenfee. Es ist ja immer Sünde, wenn man seine Kinder so selten sieht. Von daher sind solche Besuche dann ganz besonders wertvoll.

Ich habe auch eine gute Nachricht, am Montag wird meine neue Terrasse angefangen. Der Meister war heute da, und wir haben noch mal das Wichtigste besprochen. Die Leute werden circa eine Woche lang zu tun haben.
Das bedeutet aber auch, dass ich Ihnen jeden Morgen ab sieben die Tür öffnen muss. Diese Zeiten bin ich nicht mehr gewohnt, aber dafür werde ich mich hinterher freuen, wenn ich in den Garten sehe.

Mein Physiotherapeut und ich haben festgestellt, dass meine Knie einen großen Anteil daran haben, dass ich immer noch Schwierigkeiten beim Laufen habe. Der Meniskus ist aber in Ordnung und der Therapeut behandelt das Problem händisch. Wenn er auf bestimmte Stellen des Knies drückt, geh ich an die Decke, aber er massiert genau an den Stellen und es ist schon etwas besser geworden.
Auf dem Heimweg merke ich dann schon eine gewisse Erleichterung.



Rosenfee, ich mache es jetzt wieder so wie meistens, in dem ich den Text vorher in einem anderen Programm schreibe und dann hier rein kopiere.
Zuletzt geändert von Heichi am Donnerstag 27. März 2025, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten