MOIN
ich hab gar nicht gemerkt wieviel Zeit schon wieder vergangen ist, sie rennt schon wieder.
Vorhin habe ich ein Tanzprojekt besucht und war total begeistert. Es wurde in einer Schule vorgeführt und das Thema drehte sich um Integration. Es behandelte die Erfahrungen von jungen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und sich hier einleben wollen. Das Stück wurde ein halbes Jahr lang geprobt, war sehr professionell aufgezogen und wurde wunderbar von fast 40 älteren Schülern getanzt.
Gestern hatte ich mich nach langer Zeit mal wieder mit einer alten Freundin getroffen und in einem Café Stunden geklönt. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Seit einiger Zeit hilft mir ein Mann aus der Nachbarschaft die schweren Arbeiten im Garten zu erledigen, Hecke schneiden usw. Im Moment nimmt er aber die Terrassenplatten hoch und legt sie an die Zäune zu den Nachbarn, damit kein Unkraut, egal von wem, rüber wächst.
Man kommt immer so schlecht unter die Hecken um zu zupfen, da passt das gut, die Platten sind gleich verbraucht und müssen nicht abgefahren werden. Es sieht dadurch auch gleich viel ordentlicher aus und er selbst will das jetzt auch in seinem Garten machen.
Ihr seid ja auch schon fleißig in euren Gärten, ich selbst will jetzt auch endlich mal loslegen und habe extra meinen Lymphtermin am Freitag abgesagt. Ist der einzige Tag in dieser Woche mit nur einem Termin.
Cristata, was du im Moment durchmachen musst ist wirklich traurig, hoffentlich regelt sich bald alles, damit ihr zur Ruhe kommt.
Rosenfee, deine Müslibrötchen machen mir Appetit und Lust wieder mal zu backen.
