Februar-Café 2025

Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Ich sehe gerade, dass wir noch fleißig ins Februar-Café geschrieben haben. Dabei ist doch der Frühlingsmonat März angebrochen. Ich eröffne schnell ein neues Café. :s19:
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Hui, Ihr habt ja ordentlich Pflanzenumsatz gemacht :s22: Die Bilder dazu habe ich gerade gesehen.

Moin,

wir haben die Féligonde-Schwestern frisiert. Jetzt haben sie einen raspelkurzen Schopf. Mal gucken, wie sie sich entwickeln werden. Aber dieser rigorose Schnitt war dringend notwendig. Sie waren total wuselig ineinander gewachsen. Außerdem ist nun mit dem Plattährengras auch das letzte Gras zurückgeschnitten. Jetzt müssen nur noch die alten Blütenköpfe der Hortensien runtergeschnitten werden. Aber damit warte ich noch ein paar Tage. Ich lass die immer als Frostschutz dran :s22: Insgesamt stehen jetzt 180 l Rosenschnitt in Tüten zur Abfuhr zum Recyclinghof bereit. Zum Schluss des Gartentages habe ich noch die Beete durchgezogen. Da hat sich irgendein Unkraut flächendeckend ausgesät. Und überall bin ich auf Katzentretminen gestoßen :s17: Es liegen schon Steine, Fliesen und Deko in den Beeten, aber der Hofkater und eine Nachbarskatze finden immer noch freie Flächen zum Wühlen und Sch**** :s14:
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Allein schon die Feststellung mehr Tiefschlaf gehabt zu haben ist die neue Smart watch schon wert Cristata. :)
Euer Besuch am Kiekeberg klingt auch gut, aber ich hatte keine Lust im Auto zu sitzen bei Sonnenschein und diesmal andere Prioritäten. Ich war heute im Pflanzenoutlet, das ist ja nicht weit, und habe alle Pflanzen die ich gern haben wollte auch bekommen. Große Freude. Vier verschiedene Cornus um Lücken am Zaun zu den Nachbarn abzudecken und gleich zehn weiß blühend Cyclamen coeum zur Unterpflanzung . Gräser und andere Stauden kamen auch noch mit. Viola cornuta und wittoriana kamen auch mit. Dazu sollen dann Schneeglöckchen und weiße Helleboren , die sind schon da. Die Ecke mit der Birke soll ja neu gestaltet werden. Auch der vor zwei Wochen mitgebrachte Muschelmulch ist dafür gedacht und soll außer der hellen Wirkung etwas Stimmung mit Strandfeeling vermitteln. Ich freue mich schon auf‘s Pflanzen und gestalten.
Ein schönes Restwochenende . Auch Morgen soll es zumindest zwei Stunden Sonne geben. Montag und Dienstag dann wieder mehr.
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

so ein bisschen bin ich heute eskaliert...sogar Schneeglöckchen durften mit. :s02: Eigentlich Polar Bear, zumindest stand der in der zugehörigen Kiste, heißt aber laut Schildchen im Topf Beluga :s03: (hab ich erst am Auto gesehen), einen dicken Bulk Greenpoint und einen aus der Scharlockii-Gruppe mit Namen Kirner Schloßberg. Mal gucken, ob sie sich hier wohlfühlen werden. Aber sie hatten alle noch einen moderaten Preis. :wink: Außerdem kamen ein paar Narzissen, Frühlingsalpenveilchen von Renate Brinkers und zwei Helleborus mit. Die üblichen Verdächtigen von pur haben wir natürlich auch getroffen und zusammen Kaffee getrunken. Anschließend sind GG und ich noch zu Deh*er und von Ehr*n rein, Hornveilchen gekauft. Gleich wird sich beim Lieblingsitaliener gestärkt und morgen Vormittag gehts ab in den Garten. :D

Die Smartwatch ist echt cool, hab heute schon zweimal Blutdruck gemessen :lol: Schritte gezählt und festgestellt, dass ich letzte Nacht mehr Tiefschlaf hatte als angenommen.

Heichi, du warst ja richtig fleißig. Aber überteibe bitte nicht. :wink:
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Schnell noch was von den Franzbrötchen nehmen, Schokocroissants mag ich auch zu gerne, :ess32: gibt es ja vielleicht nächsten Freitag, duck und wech.

Cristata, so eine Smartwatch hatte GG auch, die von Ap.le, und war total begeistert davon.

Den Kiekebergbesuchern viel Vergnügen, das Wetter soll ja mitspielen.

Rosenfee, die Tomaten werden sich sehr gut bei dir machen, dann brauchst du keine anderen Pflanzen mehr. :smilie-frech: :s09:

Ich hab heute den ganzen Tag in den Werkstätten aufgeräumt und sauber gemacht. Ich der großen eine Ecke richtig freigeräumt, da kommt jetzt die Waschmaschine hin, samt Trockner. In die ganz hinten noch 2 große Schränke von Kind, dann haben wir Platz und es bleibt ordentlich.

Im Hauswirtschaftsraum hab ich Kühl/Gefrier abgetaut, die wird ein Stück weiter geschoben, damit noch ein Schrank für Putzmittel Platz hat, jetzt wo die Waschmaschine nicht mehr da steht.

Ein schönes Wochenende für euch. :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ist noch ein Freubrötchen übrig? Das könnte ich gut zum Abendbrot essen.

Heichi, das ist ja klasse, dass die neue Terrasse so schnell kommt :s21: Dein Wochenende klingt voll, aber gut :s19: Genauso wie bei Euch, Cristata und TiGi!

Hier im Garten müssen die Féligonde-Schwestern in diesem Jahr unbedingt geschnitten werden. Ich habe schon ausgeguckt, was alles ab soll. Es wird etwas mehr werden :s15:
Drei Sorten Tomaten habe ich heute ausgesät und auf die Fensterbank zum Keimen gestellt. Bin gespannt, was davon kommt. Es ist Saat von einer Purlerin: Katinka (wird 180 cm hoch - was habe ich mir dabei nur gedacht??????), Ruthje (wird noch höher :s20: ) und Silbertanne (das ist ein Zwerg, 40 - 60 cm).
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

da gönne ich mir doch schnell mal ein Freubrötchen. :s13: danke!

Sitze schon seit 6 Uhr am Laptop :roll: Dafür wird heute früh Feierabend gemacht, um 13 Uhr steht ein Termin beim Friseur an, es wird Zeit für neue Strähnchen. Und danach will ich meine neue Uhr anschließen, hab mir endlich mal eine Smartwatch gegönnt, eine ganz hübsche mit einem Armband aus Silber und schwarzem Ziffernblatt. Bin ja mal gespannt auf die Aufzeichung meines Schlafes, seit drei Wochen hab ich das Gefühl, überhaupt keinen Tiefschlaf mehr zu haben, jede Nacht geht es so: Ein bis zwei Stunden schlafen, eine halbe Stunde wach, ein bis zwei Stunden schlafen, eine halbe Stunde wach usw. Echt nervig. Ist vermutlich dem Stress geschuldet...und wir warten immer noch auf das Go der Hausratsversicherung. Müssen da wohl noch mal hinterher telefonieren. :s09: Hab es so satt!

Morgen gibt es aber ein freu, wir fahren zum Schneeglöckchenmarkt auf dem Kiekeberg. Und abends geht es zum Lieblingsitaliener. Danach bin ich vermutlich pleite. :wink:

Startet gut ins Wochenend und viel Spaß bei euren Feiern!
teasing georgia
Beiträge: 11063
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Freutag im doppelten Sinne....nachher ist Zwergengeburtstag.
:s05:
Leider kann die Uroma nicht dabei sein, gestern bin ich gleich vom Büro aus erstmal zu meiner Mutter in die Klinik gefahren.
Danach nochmal quer durch Hamburg düsen, noch abends einen Kuchen machen und ich war platt.
Heute geht es erstmal so weiter...von der Arbeit nach Hause, 30 Minuten Zeit zum Umziehen etc. und wieder los.
Ich brauche ja schließlich noch Zeit im Gartencenter auf dem Weg zum Geburtstag. Natürlich nur für die Zwergenmama eine Blume holen. :s20:
Nein, ich brauche auch noch Bepflanzung für zwei Kästen.

In den Garten bin ich diese Woche jetzt überhaupt nicht gekommen, entweder keine Zeit oder kein Wetter.
Morgen wird das auch nichts, da sind wir den ganzen Tag unterwegs, dann hoffe ich mal auf Sonntag. Es guckt mich noch mehr als genug an, kein Wunder.
Rosen kein bisschen geschnitten, Sträucher, Clematis und Eiben ebenso.

Heichi, gutes Gelingen dann morgen und frohes Feiern ! :s21:
Wie schön, dass die Terrasse bald gemacht wird.

Zum Start ins Wochenende eine Extraportion Franzbrötchen für euch. Ich hatte gestern schon welche, meine Azubine hatte welche nebst Schokocroissants spendiert. :s13:
Ein graugrüner Graf steht auch bereit.
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

da bist du ja gut fündig geworden, Rosenfee. Die auberginefarbenen mag ich besonders gerne.

Mir wird es wie dir gehen, Malva, ich denke schon mit Schrecken an meine Arbeiten im Beet, da werde ich hinterher sicher auch ziemlich kaputt sein. Ich muss ja noch alles runter schneiden, das wird langsam Zeit. Den Gartenhelfer kann ich da nicht ranlassen, der macht eher die groben Arbeiten und kennt sich mit Pflanzen nicht aus.

Mein Fliesenleger-Besuch gestern hatte eine tolle Nachricht für mich, die Terrasse wird Anfang April in Angriff genommen. :yippee:
Danach hat er nur noch Großaufträge, da ist für solche kleinen Arbeiten kein Platz mehr, obwohl die Leute sicher ein paar Tage bei mir beschäftigt sind.

Samstag hat meine Freundin Geburtstag und lädt alle Freunde ins Restaurant ein. Kind kann leider nicht dabei sein, sie wird dann noch mit den Umzugshelfern beschäftigt sein.
Zu dumm, dass beide Termine an einem Tag stattfinden, es ließ sich aber nicht anders machen.
Für die Freunde, die beim Umzug helfen, werde ich aber einen Kuchen backen und abends wird Kind Essen bestellen.

Beim Regalabbau durfte ich auch gar nicht helfen, hat mir meine Freundin verboten. Es war auch noch ein lieber Freund von uns beiden dabei, der hat beim Wegtragen geholfen. Dafür gab’s hinterher noch Kuchen und wir haben noch lange gesessen, der Meister war am längsten da, wir hatten uns schon ein halbes Jahr nicht mehr gesehen und hatten viel zu schnacken.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wir haben heute die Tomatenerde bekommen und ich habe auch 20 Hornveilchen gekauft, 10 weiße und 10 auberginefarbene. Sie sind auch schon gepflanzt :s19:
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

wir waren gestern Abend nach Feierabend noch ganz spontan im Rhododendronpark zu Light up. War sehr schön und auch das Wetter passte mit sternenklaren Himmel. Dafür regnet es heute. Aber okay, ich sitze heute den ganzen Tag im Büro, da stört er etwas weniger. :wink:

Rosenfee, wir waren letztens auch mal wieder bei Wassen*ar, wir hatten auch den Eindruck, dass der Laden seine besten Tage leider hinter sich hat. :? Guckt doch sonst mal bei Weingärtner, den gibt es nicht nur in Lilienthal, sondern auch in Ritterhude. Allerdings ist es dies Jahr nicht so einfach, Hornveilchen zu bekommen, jedenfalls nicht in einer speziellen Farbe, sonst war das Angebot größer. Ich suche noch welche in creme und fliederfarbene.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Wir waren heute bei Wassen++r, um Tomatenerde zu kaufen. Sie hatten aber nur die torffreie von Flor*, die wollte ich nicht. Torffreie Erde hatte ich in der letzten Saison in dem großen Pflanzhochbeet. Da kann ich gar nicht so viel Kannen Wasser anschleppen, so schnell wie das durchläuft. Die Erde war eigentlich immer trocken, hat mir überhaupt nicht gefallen. Von Flor* gibt es auch noch Tomatenerde aktiv, die enthält noch Torfanteile, gab es beim Gartencenter aber (noch) nicht. Dann wollte ich mir Hornveilchen für eben dieses Beet mitbringen, um es nicht so leer stehen zu haben, bevor die Tomatenpflanzen da reinkommen, hatten sie auch nicht. Also werden wir morgen oder übermorgen zu Bauha*s fahren, dort gibt es zumindest die Erde. Ich hoffe, die haben auch Hornveilchen. Mir tut es bei Wassen**r immer um die Mitarbeiter leid, sie sind sooo bemüht, aber irgendwie geht dieser Laden so langsam aber sicher den Bach runter.
Eben habe ich die beiden Panicum Dance with me aus dem Hochbeet geholt, runtergeschnitten waren sie schon. Nun habe ich einen vielversprechend aussehenden Horst in einen großen Topf gesetzt. Mal gucken, wie es sich dort entwickelt. In der vergangenen Saison ist es in dem Hochbeet von den beiden roten Pennisetum schier erdrückt worden.

Malva, Dein Fenster sieht gut aus :s21:
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Malva »

War doppelt;)
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Ich hab mir auch gerade einen Tee gemacht und hab noch ein letztes Stück Zupfkuchen. Damit setze ich mich jetzt zu euch. Heute Vormittag hab ich noch die letzten zwei Sträucher geschnitten, die ich mir vorgenommen hatte für diese Saison. Also gerade noch rechtzeitig. ;) Danach war ich ganz schön kaputt, bin auch richtig ins Schwitzen geraten bei den dickeren Ästen, bin froh, dass ich das noch erledigt habe.
Den Haufen Schnittgut habe ich in der Einfahrt gesammelt. Der muss dann demnächst noch klein geschnitten und in die Tonne entsorgt werden.
Die beiden Tage mit den Lütten waren auch schön. Mit Tilla war ich Montag fast zwei Stunden draußen unterwegs. Herrliche Luft hatten wir. Gestern mit Madita habe ich gebastelt und sie wollte dann auch schon gern die Fensterbilder für Ostern aufhängen. Ist zwar noch recht früh dafür, aber was soll‘s?
Vorgestern waren Tilla und ich schon los und haben zwölf kleine Töpfe mit gelben Viola cornuta fürs Esszimmerfenster besorgt. Passt jetzt gut zu den Bildern, die Madita dort schon aufhängen wollte. :)

Gutes Gelingen für die Planungen Heichi. Und ja, du bitte nur planen.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

danke, ich nehm gern schon ein Stück Mohnrolle :ess32:
Ich habe eben meine Tomatensamen bereitgelegt. Am Wochenende will ich drei Sorten vorziehen. Mal gucken, was draus wird...

Heichi, sei ein bisschen zurückhaltend bei den geplanten Arbeiten - lass Andere arbeiten, gib nur Anweisungen, auch wenn es schwerfällt :s22:
Heichi
Beiträge: 5662
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

ich stelle erst mal eine Kanne Kaffee aufs Buffet. An Tee gibt es gleich Ingwer Tee falls jemand möchte. Mohnrolle habe ich auch schon aufgetaut.

Ich warte jetzt hier auf einen Freund mit einem Fliesenlegerbetrieb. Wir wollen besprechen, wie meine Terrasse gestaltet wird. Wenn er dann Zeit hat und nicht wieder Leute krank werden, wird er es zwischendurch hinbekommen, dass sie im Sommer fertig ist.
Danach kommt meine Freundin und wir schrauben Regalbretter in einer der Werkstatträume ab. Kind bringt beim Umzug Schränke mit, die können dann auf den freien Platz.
Am Samstag geht es los.

Heute hab ich mal keinen Termin und kann bei dem Schietwetter zuhause bleiben.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Stimmt, Ihr könnt ja kokeln :s22: An Ofen und Feuerschale hatte ich gar nicht gedacht.
Cristata
Beiträge: 29120
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Die Stämme haben wir zersägt, die landen im nächsten Jahr im Ofen/Feuerschale, der Rest ging schon am Samstag zum Recyclinghof.
Rosenfee
Beiträge: 45715
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Danke für den Grafen :s19:

Sieben Hemlocktannen :s06: Da habt Ihr ja ordentlich Grünschnitt. Häckselt Ihr etwas davon oder bringt Ihr alles zum Recyclinghof?

Ich musste eben schon wieder drei Zweige von meiner Choisya abschneiden. Jetzt hat sie nur noch einen Zweig aus dem Wurzelstock, der grün ist - sieht ein bisschen putzig aus :s15: Regen wäre hier übrigens sehr willkommen :s22:
teasing georgia
Beiträge: 11063
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Danke, den Grafen gern zu mir ! Ich kriege immer noch Gänsehaut bei dem Wahlergebnis. Erst recht, wenn man gen Sachsen blickt. :shock:

Toll, dass ihr jetzt mehr Licht im Garten habt, Cristata ! Da hat sich die Arbeit ja gelohnt. Wenigstens mal ein Freu in all dem Generve.

Soo fleißig war ich nicht im Garten, aber hab gestern auch gut was geschafft. Das Wetter war ja auch gnädig, gerade zu der Schnippelzeit schien die Sonne etwas. Heute wird das nach der Arbeit wohl eher nichts, angekündigter Regen ist dann eine gute Ausrede für das Sofa. :wink:
Aber wir haben uns gefreut, dass wir Sonnabend bei meiner Schwester lange Zeit im Garten sitzen konnten.

Heichi, ein ereignisreiches Wochenende wieder bei dir ! Schön, wenn man so viel Hilfe bekommen kann. :s21:

Startet gut in die Woche, die ja leider wieder kälter werden soll.
Antworten