Februar-Café 2025

Malva
Beiträge: 8928
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Ja es fühlt sich sehr viel wärmer an, aber dass ich Pflanzen in die Erde setzen kann glaube ich nicht. So schnell wird die Erde nach dem Dauerfrost bestimmt nicht auftauen. ;)
Morgen hat meine Tochter Geburtstag. Vormittags gehen wir zur Demo in Kiel und dann bin ich bei ihr.
Sonntag soll sogar die Sonne rauskommen bisschen draußen schneiden kann ich bestimmt. :)
Allen ein schönes Wochenende und liebe Grüße.
Cristata
Beiträge: 29088
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

ist man gar nicht mehr gewöhnt, dass es morgens so mild ist. :lol: Ich werde heute früh aus dem Büro verschwinden und nachmittags in den Garten gehen. Heute Mittag soll sich angeblich sogar wieder die Sonne zeigen, dazu 15°, so ein Wetter kann man doch nicht auf Arbeit verbringen. :wink:

Heichi, da warst du gestern ja richtig viel unterwegs. :s21: Was für krasse Preisunterschiede beim Friseur! :shock:
teasing georgia
Beiträge: 11048
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Moin am schon fast frühlungsmilden Freitag ! Gegen die letzten Tage kommt es mir richtig kuschelig vor.

Meine empfindlichen Duftsalbei sehen trotz Mantel äußerst beleidigt aus, hoffentlich haben sie die Kälte überstanden.

Heichi, da hast du ja einen wahren Marathon absolviert, Respekt ! :s21:
Schön, dass du wieder in Gang kommst.

Weniger schön alles bei Cristata, was für ein Generve für euch, oje.

Das Wochenende soll ja sehr gartentauglich werden, da kann Malva ihre Beute in die Erde bringen. Sonntag komme ich hoffentlich auch mal raus.

Die Franzbrötchen stehen bereit, eine grüne Gräfin wartet auch.
Guten Start ins erste frühlingshafte Wochenende.
:s05:
Heichi
Beiträge: 5639
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Deprimiert wäre ich auch, wenn ich soviel Pech hätte wie ihr in letzter Zeit, Cristata. :s04:
Auf jeden Fall ist das Thema Ferienwohnung jetzt geklärt und die Versicherungen beginnen zu arbeiten.
Am Sonntag soll es ja wohl recht angenehmes Wetter werden, jedenfalls bei uns. Dann kannst du ja vielleicht noch etwas im Garten schaffen.

Ich war heute den ganzen Tag unterwegs. Erst Physio, im Anschluss zum Friseur, danach ins Rathaus, dann eine Stunde freie Zeit, die ich im Eiscafé verbracht habe, dann zur Lymphdrainage und anschließend in den Supermarkt zum Kleinigkeiten kaufen.
Das letzte Stück Weg war eine Tortur, aber ich hab es bewältigt. :smilie_happy_054:

Ich hab jetzt einen neuen Friseursalon gefunden, den ich zu Fuß erreichen kann. Man kann ohne Anmeldung kommen und muss dann etwas warten. Das Personal ist sehr freundlich und man merkt, dass sie sich gut verstehen, eine angenehme Atmosphäre. Ich bin mit dem Schnitt sehr zufrieden und muss nicht gleich waschen, was ich sonst meist mache.

Der Clou ist aber der Preis: Ich sollte für Haarwäsche, Schnitt und das Trocknen vor einem Trockengerät 22€ bezahlen.
Vorige Woche sollte ich 500m weiter 61€ für das Gleiche bezahlen. Ich hatte da nachgefragt, weil ich befürchtete nicht genug Bargeld mitzuhaben und keine Karte mithatte.
Rosenfee
Beiträge: 45651
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Oh.....
Cristata
Beiträge: 29088
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Bis jetzt nur von der Gebäudeversicherung! Die Hausrat muss ihr go noch geben...
Rosenfee
Beiträge: 45651
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Wenigstens die Kostenübernahme ist gesichert! Nervig, dass sich das so lange hinzieht, bis überhaupt angefangen wird.
Cristata
Beiträge: 29088
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

ja gerne, für mich bitte den weißen Tee. :D Hab eben Besuch vom Gutachter der Hausratsversicherung gehabt. Die übernimmt ja den Aus- bzw. Einbau und die Lagerung von Küche und Wohnzimmer und die Übernachtungskosten. Jetzt müssen die auch erst noch die Sachlage prüfen. Vor nächsten Donnerstag können wir wohl nicht ausziehen. Menno, ich hätte gerne, dass die Sache nun so schnell wie möglich über die Bühne geht...doof auch, das Hausrat- und Gebäudeversicherung bei unterschiedlichen Unternehmen abgeschlossen wurden. Würde sonst vielleicht schneller gehen.

Aber immerhin keine Minustemperaturen mehr. :wink: Und hier riecht es, die Landwirte düngen. Ist ja Regen angesagt. Ich will gleich mal raus und die Olive vom Bettlaken befreien.
Rosenfee
Beiträge: 45651
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

gefühlt wird es noch kein bisschen wärmer. Ich war eben draußen, um die Vögel zu versorgen, GG war kurz einkaufen. Jetzt brauchen wir beide ein Heißgetränk! Der Wind macht es wieder so kalt.

Wie immer um diese Zeit biete ich Euch weißen Tee und einen grauen Grafen an :s19:
Cristata
Beiträge: 29088
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

es wird wärmer. :D Allerdings auch grauer, es soll sogar Regen geben. Also wohl doch kein so frühlingshaftes Wochenende...hoffe trotzdem, noch ein paar Stunden in den Garten zu kommen, bevor wir umziehen müssen. Dummerweise ist nächste Woche auch noch Sitzungswoche, d.h., Überstunden sind angesagt. :roll: Nützt ja nix. Werde mir aber nachher einen großen Strauß Tulpen gönnen, muss einfach sein. :wink:

Rosenfee, ist nicht auszuschließen. Komplett durch bin ich mit den Rückenschemrzen sowieso noch nicht. :s07: Meine Gyn hat mir auch ja auch geraten, mich beim Hausarzt durchchecken zu lassen. Muss nur die Zeit dafür haben bzw. einen Termin bekommen. Ist ja auch beim Hausarzt nicht mehr so einfach, jedenfalls nicht bei unserem.
Rosenfee
Beiträge: 45651
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Wenigstens hat es mit der Ferienwohnung geklappt :s19: Dass Du ein bisschen deprimiert bist, kann ich mir gut vorstellen! Ist ja auch ganz schön happig, was auf Euch zukommt! Hast Du mal überlegt, ob die Brustschmerzen eventuell von der Wirbelsäule kommen?
Cristata
Beiträge: 29088
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

so, die Ferienwohnung, die wir uns heute angeschaut haben, die wird es. Viel schöner als die vom Montag und total nette Vermieter. Nur mit einen Nachteil, vom 03.03. bis 06.03. ist sie belegt, das heißt also, da müssen wir für drei Nächte zu Schwiegermama. :s09: Und ab dem 14.04. sind wir dann obdachlos. :wink: Oder wohnen noch mal bei Schwiegermama oder finden noch was anderes. Ich wage ja noch nicht zu hoffen, dass wir dann schon wieder daheim wohnen können...unser armer Garten wird in der Zeit wohl auch ziemlich vernachlässigt. :oops: Aber nützt ja nix. :( (Bin gerade ein wenig deprimiert, es gab Stess im Büro, meine Brust schmerzt immer noch und irgendwie nervt mich alles nur noch.)
Malva
Beiträge: 8928
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Ich hatte mir auch gerade einen Tee gemacht. ;)
Und ja stimmt, von drinnen sieht es verlockend aus, aber auch hier pfeift der Wind. Das war letzte Woche zum Keramikkurs auch schon so. Ich muss also noch raus gleich und auch noch einkaufen weil ich die Zutaten für einen Kuchen brauche. Einen so kalten Tag müssen wir noch durchhalten.
Gerade hatte ich nachgeschaut. Zur Demo am Samstag in Kiel bedeckt und 12 Grad. Das passt. :)
Rosenfee
Beiträge: 45651
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

brrrr, ist das kalt!!!! Von drinnen nach draußen sieht es so verlockend aus, aber der Nordostwind fegt hier durch die Straße. Wir waren einkaufen, jetzt stehen ein grauer Graf und ein weißer Tee mit Mango-Zitrone zum Aufwärmen bereit. Ich geh heute ganz bestimmt nicht nochmal vor die Tür :s15:
Heichi
Beiträge: 5639
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

danke Rosenfee, das hatte ich übersehen.
Uli, deine Kreationen sehen sehr schön aus.

Malva, da hast du ja richtig zugeschlagen und dir tolle Blümchen besorgt, das wird ausgepflanzt sicher sehr gut aussehen.

Mir geht es wie Rosenfee, ich sitze auch lieber im Warmen draußen, aber vielleicht ist Tigis Platz durch das Glas sehr geschützt.

Ich hatte heute wieder 2 Termine, Physio und Lymphdrainage, und kam um 18 Uhr groggy nach Hause. Der Hinweg beim 2. Termin ging ja noch, da schien noch die Sonne, aber auf dem Rückweg war es nur scheußlich kalt. Morgen darf ich in der Wohnung bleiben, herrlich.

Jetzt genieße ich den Abend gerade mit einem schönen Glas Rotwein. :smilie_happy_011:
Rosenfee
Beiträge: 45651
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Heichi, guck mal weiter unten unter "Wir hier". Da gibt es Ulis Krimskrams zu sehen :s19:

Malva, hast Du schon mal Muschelmulch im Garten gehabt? Wenn ja, wie verhält er sich, was macht er mit der Erde darunter? Ich hatte mal viele Muscheln gesammelt, sie zerkleinert und an die Iris gelegt. Da habe ich nichts Bemerkenswertes beobachten können.

Geburtstagsparty auf einer warmen Terrasse finde ich wesentlich verlockender als frostige Sonne :s22: Ich bin halt kein Winterkind.
Malva
Beiträge: 8928
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Schön dass du schon so gut schmerzfrei laufen kannst Heichi. Wie aussieht ist ja echt egal.
Ja, es ist saukalt.Ich bin gestern Morgen bei -11 Grad los gefahren um die Lütte abzuholen. Dagegen war es in NRW warm. :s01: Ich war jedenfalls gut angezogen und habe nicht gefroren. Ach habe tatsächlich das Glöckchen Tilly gefunden und auch eines mit dem Namen Ding Dong.Mit „Drei Ohren“ , auch neu, hat sie dann auch drei Glöckchen , die dann hier im Garten ihre sind. Madita hat ja Wachtmei Dimpfelmoser, Robin Hood und Franz Josef hier beieinanderstehen. :s20: Die beiden hab ich ihr gestern auch schon gezeigt. Die Körbe stehen im kalten Eingangsbereich aber eben drinnen damit die kleinen Töpfe nicht durchfrieren. Ich habe mir auch schöne Sämlinge ausgesucht bei Uwe Stiebritz, z.B. Frohnauer Gold x Nettetaler Gold, und es gab auch einen Stand mit nivalis aus Kroatien. Ich hatte ein nettes Gespäch mit der Verkäuferin und habe auch bei ihr Sämlinge ausgesucht. Mit Dryad Gold Souverreign hatte sie auch ein gelbes dabei auf das ich sehr gespannt bin weil es so große Büten haben soll. Zwei Arum und vier besonders schöne Cyclamen coeum sind auch noch ins Körbchen gesprungen.
Es war ein schöner Ausflug zum Markt und die Zeit mit der Familie war auch richtig schön. Auf der Hinfahrt habe ich Station gemacht und den Kofferraum mit Muschelmulch voll geladen. Das wird das Projekt in diesem Frühjahr. Gestalttung und Unterpflanzung der vom Efeu befreiten Birke. Darauf freue ich mich schon sehr.
teasing georgia
Beiträge: 11048
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Schnattergruß, wie die Nacht davor wieder -9°. Aber der herrliche Sonnenschein entschädigt für die Kälte. :s19:

Raus muss ich dank Home-Office sowieso nicht, ich lümmel mich dann lieber auf das sonnige Sofa. :wink:

Am Wochenende könnten wir dann die Geburtstagsfeier bei meiner Schwester zur Gartenparty machen, bei Sonne und 13° auf der dreiseitig verglasten Terrasse klappt das.
:s05:

Uli, deine Nähkünste sind toll geworden ! :s21:

Für Cristata sind die Daumen gedrückt, dass es mit dieser Wohnung jetzt klappt. Gute Besserung für die Schmerzen.

Und Heichi flitzt durch die Gegend, super !
Dann geht es ja jetzt bald los mit dem Umzug.

Die Arbeit ruft, habt einen schönen Tag.
In der Kanne steht eine heiße Gräfin bereit.
Heichi
Beiträge: 5639
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Uli, ich finde deine Krimskramseite nicht, wo ist die denn?

Cristata, dann habt ihr ja eine gute Lösung gefunden. Ist ja auf jeden fall besser als dass ihr euch dauernd bücken müsst. Da sind Beulen ja vorprogrammiert. Gute Besserung für dich.

Mir geht es tatsächlich schon recht gut. Ich hab zwar noch einen Omagang, aber den recht flott.
Cristata
Beiträge: 29088
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

am Wochenende waren wir sehr fleißig :wink: haben Helleborus geguckt (und gekauft), bei Freunden Pizza gegessen, Sonntag die Wohnzimmerschränke ausgeräumt und am Nachmittag noch mit meinen Eltern Doppelkopf gespielt. Wäre nur alles noch schöner gewesen, wenn die Schmerzen in der Brust nicht wären. :roll: Muss damit jetzt auch noch zum Hausarzt...

Heute haben wir dann die Ferienwohnung auf dem Land besichtigt...nee, die geht eigentlich gar nicht. Der Backofen kann dank schräger Wände selbst von mir nur gebückt bedient werden, GG müsste auch auf der Toilette den Kopf einziehen und die Einrichtung würde uns auch Alpträume verursachen. :wink: Für eine Woche noch machbar, aber für 6 oder mehr Wochen wollen wir es doch etwas nett haben. Außerdem wirkte alles etwas muddelig...da nützt auch der zugegeben schöne Blick auf die Wiesen nichts. Aber es hat sich eine andere Option aufgetan, eine Ferienwohnung hier im Ort, nur 5 Minuten mit dem Auto von unserem Haus entfernt, wäre wesentlich praktischer. Und die Wohnung verfügt über eine voll ausgestatte Küche, sogar eine Geschirrspülmaschine gibt es und Glasfaseranschluss. Und auch die Einkaufsmöglichkeiten sind nicht weiter weg als von uns aus. Mittwochabend schauen wir sie uns an. Einziger Nachteil, sie ist nur bis zum 14. April frei. Aber dann haben wir sowieso Urlaub, fahren vielleicht weg oder können sonst notfalls die Woche und über Ostern bei meiner Schwiegermama unterkommen. Und hoffen vor allem, dass wir vielleicht auch nach Ostern wieder in unsere eigenen vier Wände zurückkehren können.

Heichi, das klingt doch so, als würde es bei dir aufwärts gehen. :s21:

Uli, du hast echt Nähtalent! :D

Heute Nacht soll es noch etwas kälter als letzte werden...hab vorhin erstmal mein armes Olivenbäumchen in ein Bettlaken gewickelt. Hätte ich wohl schon gestern Abend tun sollen...aber noch sieht es gut aus. Fürs Wochende ist ein extremer Wetterwechsel angekündigt, dann könnte man angrillen. :shock:
Antworten