Februar-Café 2025

Cristata
Beiträge: 29089
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

Rosenfee, hast du denn noch ein "normales" Fahrrad? E-Bikes sind wirklich nicht zu unterschätzen...zum Thema passt, dass ich vorgestern von meinem Nachbarn ein Fahrrad geschenkt bekommen habe. :s08: Aber ohne E. :wink: Es hat seiner Mutter gehört, die im Sommer verstarb und hätte ich es nicht genommen, wäre es entsorgt worden. Dabei ist es wirklich noch gut, wenn auch nur mit Drei-Gang-Schaltung. Aber da ich seit Jahren gar kein Fahrrad mehr habe und damit auch keine größeren Toruen plane, sondern einfach nur mal zum Bäcker etc. fahren will, passt es. Und es ist, wie mein Auto, auch noch schwarz. Perfekt. Und ich hab das Radfahren noch nicht verlernt. :lol:

Am Montag kommt vermutlich der Bautrockner bzw. zumindest die Firma, die die Dinger verleiht. Ich weiß nicht, ob die sich den Schaden erstmal nur angucken und/oder auch gleich einen aufstellen. Aber je schneller, umso besser. :P Für das nächste Wochenende haben wir vorsichtshalber schon volles Programm, so können wir dem Lärm ein bisschen entfliehen. :wink:

GG´s Knie geht es übrigens wieder etwas besser. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45655
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

es lockt heute nichts nach draußen, der Ostwind ist schneidend, obwohl wir Plustemperaturen haben. Darum habe ich es in der Küche kuschelig gemacht und Teige für vier Brote angesetzt sowie Rote Bete für Salat und Labskaus gekocht. Heute Nachmittag will ich noch einen Teig für Honigkuchen ansetzen. Der muss über Nacht im Kühlschrank ruhen.

Ich bin am Überlegen, mein E-Bike zu verkaufen. Ich habe es nur zwei Saisons gefahren. Aber nach zwei Beinah-Stürzen fährt bei mir die Unsicherheit immer mit. Ich habe einfach Angst, richtig zu stürzen und dann dank meiner Osteoporose mit was Ernsthaftes zuzuziehen, wäre ganz blöd in einem Haus, wo ich aufs Treppenlaufen angewiesen bin. Einen Wirbelbruch sowie einen Beckenanriss hatte ich mir ja schon mal durch einen Sturz beim Tanzen angelacht.
Heichi
Beiträge: 5640
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin

Ich nehme mir mal schnell je ein Schoko- und ein Streusel-Franzbrötchen, meine Lieblingssorten, sind ja heute genug da.

Eigentlich wollte ich heute in den Garten und Stauden schnippeln und genau wie Malva die Biotonne füllen, aber der eisige Wind hält mich davon ab.

Cristata, auch wenn sich niemand in eure Lage wünscht ist es doch etwas beruhigend, dass nicht alles aufgerissen werden muss.
Haltet durch! :schlafenoch:
teasing georgia
Beiträge: 11048
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Oha, Malva steht in den Startlöchern ! Ins Auto passen viele Glöckchen. :s21:
Ich hatte neulich nur eine kleine Bestellung losgelassen.

Heichi, das ist eine gute Nachricht, Physio in der Nähe und optimistische Aussichten. :s19:
Dann soll der dich mal wieder in Gang kriegen.

Ich komme heute noch nicht so recht in Gang. Gestern bei Sonne am Nachmittag habe ich noch 5 Schubkarren mit Schnitt und Laub gefüllt. Überall tauchten dabei Zwiebelblumen kurz vor der Blüte auf, auch viele Stauden treiben schon ordentlich.
:s05:
Die Winterlinge spielen inzwischen Bodendecker, so schön, auch gefüllte verteilen sich fleißig.

Cristata, was für eine einigermaßen erleichternde Nachricht. Ist natürlich auch blöd, aber das deutlich kleinere Übel. Was macht GGs Knie ?

Zum Start in den Tag gibt es eine grüne Gräfin und eine extragroße Tüte Franzbrötchen mit Streuseln, Kürbiskerne und Schoki.
Schönen Freitag !
Malva
Beiträge: 8928
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin
Das ist zumindest eine der besseren Lösungen im Sinne von einfacher zu beheben Cristata. Gute Besserung für GG.
Bei Heichi klingt die Prognose ja auch gut, und Sonnentage für den Garten haben sie uns ja versprochen.
Für heute hat es hier damit schon mal geklappt. Ich war über drei Stunden draußen und habe noch zwei Biotonnen gefüllt. :) Bei zwei Nachbarn waren die wieder noch leer. Das hat auch wieder ordentlich was gebracht. Es ist ja auch einfach herrlich draußen wenn die Sonne scheint.
Montag und Dienstag hatte ich wie immer Enkelinnentage. In Tillies Kita Haus geht gerade Influenza um . War auf jeden Fall die richtige Entscheidung mich impfen zu lassen.
Ansonsten habe ich mich durch Schneeglöckchenlisten gelesen und geschaut und auch schon bestellt. Erden, Granulat, Sand und Teichtöpfe habe ich besorgt, bin also bestens gerüstet. ;)
Cristata
Beiträge: 29089
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Ja, so muss zumindest nicht der ganze Fußboden aufgerissen werden, für den Bautrockner reichen dann ein paar Löcher für die Schläuche und zwei, drei Ersatzfliesen müssten wir noch irgendwo haben. Fragt sich nur, wo. :lol:
Rosenfee
Beiträge: 45655
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, das ist zumindest eine halbgute Nachricht :s21:
Cristata
Beiträge: 29089
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

der erste, schüchterne Sonnenstrahl kommt gerade durchs Bürofenster. :D

So, in Sachen Wasserschaden sind wir auch weiter. Es ist zum Glück nicht die Fußbodenheizung oder ähnliches, sondern die Spülmaschine ist Schuld. Im Oktober haben wir ja eine neue bekommen und irgendwann Ende Dezember stand im Unterschrank unter der Spüle, die direkt neben der Geschirrspülmaschine steht, ca. 1 cm hoch das Wasser. Zwei Dichtungen der Spülmaschine waren hin. GG hat sie selbst erneuert, wir haben den Schrank trocken gelegt und dachten, das wärs. Tja, Wasser findet sein Weg, es ist von uns unbemerkt hinter dem Schrank in die Fliesen getropft und hat sich über den Boden auf der einen Seite bis zur Wohnzimmerwand und auf der anderen Seite bis zum Gäste-WC vorgearbeitet. Mal schauen, wie es nur weiter geht, die Leckortungsfirma hat zu einem Bautrockner geraten, aber erst mal muss die Versicherung informiert werden...
Rosenfee
Beiträge: 45655
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Heichi, das hört sich sehr gut :s21: Sollst mal sehen, Du entwickelst Dich noch zu einer Rennmaus :s22:

Ich habe einen grauen Grafen und weißen Tee im Angebot. Für heute wurde uns noch Sonne versprochen. Bin mal gespannt, ob sie den grauen Hochnebelschleier beiseite schieben kann.
Heichi
Beiträge: 5640
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Heichi »

Moin,

Cristata, das wird ja immer schlimmer bei euch. Dann erstmal alles Gute für deinen GG. :s01:

Das Umgewöhnen auf Induktion ist wirklich kein Problem, das geht ratzfatz. Das Problem mit den neuen Töpfen hatte ich auch, fast alle musste ich neu kaufen. Ich hatte ja schon im alten Haus, kurz bevor der Entschluss zum Verkauf feststand, einen Induktionsherd gekauft und jetzt im neuen Haus wollte ich auch nicht drauf verzichten.

Ein schönes Eröffnungsbild, Rosenfee. :s05:

Ich hatte heute meine erste Physiotherapie. Wunderbarerweise liegt die Praxis sozusagen gleich um die Ecke, aber zwei Straßen weiter.
Der Therapeut meinte, dass er ganz sicher ist mein Laufproblem gut lösen zu können und war begeistert wie beweglich ich ansonsten bin.

Ich wünsche mir jetzt erst mal ein paar Sonnentage, es wird Zeit, daß ich mal im Garten arbeite.
Rosenfee
Beiträge: 45655
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Oh, an Induktion brauchst Du Dich nicht lange zu gewöhnen. Das ist soooo toll :s21: :s21: :s21: Wir hatten mit unseren Töpfen Glück, sie waren alle induktionsgeeignet.

Menno, Cristata, das hört sich mit Euren feuchten Wänden nicht gut an :s07: Bin gespannt, was da morgen bei rauskommt.
teasing georgia
Beiträge: 11048
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von teasing georgia »

Ich glaube, da ist wohl eher eine extragroße Packung Trostnougat nötig ! GG hat so viel zum Geburtstag bekommen, da zweige ich mal ordentlich was ab. Tut seinen Hüften gar nicht gut ! :wink:
Dann drücke ich mal die Daumen für Knie und Leckageortung, oje.

Bei uns wurde eben der neue Herd eingebaut, jetzt müssen wir uns erstmal an Induktion gewöhnen. Aber gleich haben wir statt Kochtest erstmal einen Termin für Mama, der ist wichtiger.
Neue Töpfe hab ich auch eben gleich bestellt, von den vorhandenen kann ich nur noch 4 gebrauchen, plus Bräter und der großen Pfanne zum Glück.

Wo ist denn die Sonne jetzt geblieben ? Vormittags war es so schön.

Hübsches Glöckchenbild ! :s19:
Cristata
Beiträge: 29089
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Danke. Kann ich gebrauchen. GG war eben in unserem Gäste-WC, das erste Mal seit Anfang Januar (wir nutzen es nur selten bzw. nur für Gäste und ab und an zum Saubermachen), die untere Wand ist auch feucht und auch schon grün. :s09: :s09: :s09: Vielleicht sollten wir schon mal unsere Koffer packen...
Rosenfee
Beiträge: 45655
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich stelle für alle Geplagten Trostkaffee und Trosttee auf den Tisch - gute Besserung :s21:
Cristata
Beiträge: 29089
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

die schlechten Nachrichten werden nicht weniger, nun ist GG krank. :s04: Er hat schon seit ein paar Tagen Schmerzen im Knie, heute Morgen konnte er gar nicht mehr richtig auftreten. Bis Freitag soll er nun erstmal sein Knie schonen, wenn es dann nicht besser wird, bekommt er nächste Woche eine Überweisung ins MRT. Könnte Meniskus sein...

Rosenfee, ein schönes Schneeglöckchenbild. :D Hier sind alle auch schon knosprig, sie warten auf ein bisschen mehr Sonne. Wenigstens sind die meisten noch nicht angefressen...

Danke fürs Daumen drücken! Und ja, ab März darf es gerne warm werden, so 18° wären schon toll. :wink: Aber bitte kein Regen...ich wünsche mir ein trockenes Frühjahr in der Hoffnung, das dadurch die Schneckenpopulation ein wenig dezimiert wird. Die letzten beide Jahre war es viel zu feucht.Lieber gießen als ständig Schnecken absammeln. Blaue Körner hab ich schon Anfang Januar gestreut, aber das kann man ja nicht jede Woche machen, so viel Gift möchte ich ehrlich gesagt auch nicht im Garten haben. Und allzu viel hat es letztes Jahr auch nicht geholfen, obwohl es schon die richtige fiesen Körner gab (und ich mich vor den hunderten Schneckenleichen geekelt habe, die ja auch entsorgt werden mussten).
Rosenfee
Beiträge: 45655
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

bis März kalt??????? Na gut, aber nur bis zum 01.März :s22: Ich drück Euch die Daumen für die Leckortung :s21:

Malva, das Bild ist geschummelt, es ist vom letzten Jahr. Hier sind die Glöckchen zwar schon weiß, aber noch nicht geöffnet.
Cristata
Beiträge: 29089
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Cristata »

Moin,

von wegen Vorfrühling, nach einer kalten Nacht sind wir hier noch voll im Wintermodus (hoffentlich hat meine Olive die Temperaturen überstanden). Heute ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch. :s08: Morgens Nebel mit Raureif, jetzt Sonne pur, immer noch frostig und die Bäume glitzern vom Reif. Dank Homeoffice hab ich eben schon einen langen Spaziergang gemacht. Also meinetwegen kann es ruhig bis März noch so bleiben. :D

Ja, die Leckortung...Mitwochvormittag kommt die Firma, gut, dass GG diese Woche Spätschicht hat. Drückt bitte mal die Daumen, dass es nciht ganz so schlimm wird!
Malva
Beiträge: 8928
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2025

Beitrag von Malva »

Moin im Vorfrühlingsmonat Februar. Danke für die schöne Eröffnung Rosenfee. So weit sind die normalen Nivalis hier noch nicht.
Ich habe auch bis Mittags drinnen klar Schiff gemacht. Danach war ich noch draußen und dann kam die Sonne auch noch raus. Sie hatte sehr zu kämpfen, hat es dann aber geschafft. Es war schön ein bisschen herum zu werkeln. Es sind auch schon einige Schneeglöckchen und Winterlinge zu sehen. Für wirkliche Öffnung gibt es ja in der nächsten Woche dann auch ein bisschen mehr Sonnenstrahlen.
Ich habe mit den Fotos des letzten Jahres verglichen und mich gefreut, dass ich mit den notwendigen Arbeiten draußen schon viel weiter bin .
Gestern war ich erst auf einer Veranstaltung im Nachbarort für Demokratie die mir sehr gefallen hat . Danach dann am Strand für ein Brötchen mit Fischfrikadelle bei Ehlers. Die zweite gab es eben noch mit Süßkartoffeln und Ruccola.
Habt alle einen guten Start in die Woche. Alles Gute für Heichis Hüfte und Georgias Rücken der ja akut Probleme macht. Cristata wünsche ich eine gelungene Leckortung.
Rosenfee
Beiträge: 45655
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Februar-Café 2025

Beitrag von Rosenfee »

Ups, schon der 2. des Monats und noch kein neues Café - wir schwächeln :s22: Aber nun - es ist Februar, der Schneeglöckchenmonat

Bild

Wir haben heute zwei Schreibtische aufgeräumt, also so richtig, nicht nur obenauf. Meine Güte...... :s14:
Antworten