thunfisch

Antworten
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Tunfischsalat

1 Dos. Tunfisch
1 kl. Dos. Champinons
1 Tasse Tiko grüne Erbsen
etwas gekochten Reis
1 kl. Tasse heiße Brühe/Glas
Salz, Pfeffer, rosa Beeren (auch rosa Pfeffer genannt)

2 Eßl. Majonaise oder auch Miracel Whip

die Tiefkühlerbsen in etwas Wasser kurz aufkochen, abschrecken
die Champignons in Scheiben schneiden
den Tunfisch abtropfen lassen und mit 2 Gabeln zerpflücken
1/2 TL gekörnte Brühe in heißem Wasser auflösen

den Reisrest in eine Schüssel geben und mit der warmen Brühe beträufeln, salzen, pfeffern. Wer mag, kann auch noch mit Curry würzen.
Die restlichen Zutaten dazu und alles gut vermengen, zuletzt die rosa Beeren und die Mayonaise dazu.
Etwas durchziehen lassen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

thunfischsalat

1 dose thunfisch
2 zwiebeln
2-4 gurken (besonders lecker: Knax!)
thomy-delikatess-mayonnaise
dill, pfeffer, salz, worchestersauce

thunfisch abtropfen lassen, mit den kleingewürfelten zwiebeln und gurken vermengen, mayonnaise unterrühren und mit dill (am besten frisch), salz, pfeffer und worchestersauce (ca. 1 tl) abschmecken.

geht schnell und ist lekka!:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

in gutsortierten supermärkten gibts den auch tiefgefroren......
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

bei euch da oben wird ja bestimmt an jeder Ecke ein Fischgeschäft geben :s13:, aber hier unten weniger, da muß man dann schon suchen :s18:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hier bekommt man fast in jedem Fischgeschäft oder auch auf dem Wochenmarkt frischen Tunfisch.
Sieht aus wie Rind - oder Kalbfleisch, am besten ist der Fisch mit dem ganz hellen Fleisch.
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

sag mal sarah wo bekomme ich denn frisches Thunfischfilet?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Thunfisch kurz gebraten auf Sojasprossen mit Shitake-Pilzen

(Ein nicht alltägliches Fischgericht, das praktisch nur „angebraten" und innen roh serviert wird, jedoch von der Herstellung nicht sehr schwierig ist.)

Zutaten

Für 4 Personen:

600 bis 800 g frisches Thunfischfilet

4 Eßlöffel Sesamkörner

4 Eßlöffel Sesamöl

1 kleine Ingwerwurzel

1 Knolle frischer junger Knoblauch

400 g Sojasprossen

200 g Shitake-Pilze

1/16 l Sojasauce

1/16 l Reiswein

1 Eßlöffel Maizena

4-6 Eßlöffel Olivenöl



1.) Den Thunfisch völlig von Sehnen bzw. von weißen Häutchen befreien. Ingwer schälen und fein reiben. Ca. 1 Teelöffel voll zur Seite nehmen. Thunfisch in 2 bis 3 längliche Filets vorbereiten und diese in einem Gefäß mit dem geriebenen Ingwer, 1 Schuss Sojasauce, Reiswein und etwas Sesamöl marinieren. Zugedeckt ca. 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.



2.) Knoblauch schälen, kurz überbrühen und auf einem Küchenkrepp bereithalten. Die Shitake-Pilze putzen, entstielen und in breite Streifen schneiden.



3.) Die Sojasprossen mit den Shitake-Pilzen und dem blanchierten Knoblauch in Olivenöl kurz anschwenken, danach mit Reiswein ablöschen, die restliche Sojasauce zugießen und langsam ca. 1 Minute köcheln. Maizena in etwas Wasser auflösen und unter Rühren das Gemüse damit etwas abbinden. Die Sojasprossen und die Pilze sollten in einer kurz gehaltenen, sämigen Sauce sein. Mit dem restlichen Ingwer und wenn nötig noch etwas Sojasauce oder Reiswein abschmecken.



4.) Den Thunfisch in Sesamkörnern wälzen und in Sesamöl rundum jeweils ca. 1,5 bis 2 Minuten anbraten. Der Fisch sollte immer noch praktisch roh sein. Darum kann dieses Gericht auch nicht, so wie wir es gewohnt sind, durch und durch heiß serviert werden, es würde sonst der Thunfisch zu trocken werden.



5.) Das Gemüse auf heißen Tellern anrichten, den Thunfisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden und darauflegen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Thunfischsteaks auf Gemüse

Zutaten
Für 4 Personen:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote
2 Zucchini
1 Aubergine
2 enthäutete Fleischtomaten
8 Eßlöffel Olivenöl
Salz
Pfeffer
Oregano
100 ml Gemüsefond
2 Teelöffel Basilikumstreifen
1 Eßlöffel gehackte Petersilie
4 Thunfischsteaks à 150 g
1 Eßlöffel Zitronensaft
40 g Weizenmehl
3 Eßlöffel Olivenöl

1.) Zwiebel und Knoblauch abziehen, beides würfeln. Paprikaschote halbieren, entkernen, weiße Scheidewände entfernen, Schote waschen und würfeln.

2.) Zucchini und Aubergine putzen, Enden abschneiden, Gemüse waschen und in Würfel schneiden. Tomaten entkernen, Stängelansätze herausschneiden, Tomaten in Stücke schneiden.

3.) Öl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch, Zucchini- und Auberginenwürfel darin andünsten, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

4.) Tomatenstücke und Fond hinzufügen und das Gemüse etwa 5 Minuten garen. Basilikumstreifen und Petersilie unterrühren, abschmecken.

5.) Thunfischsteaks kalt abwaschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Mehl bestäuben.

6.) Öl erhitzen. Thunfischsteaks darin etwa 8 Minuten von beiden Seiten braten und auf dem Gemüse anrichten.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Thunfischsteaks auf Linsensalat

Zutaten für zwei Portionen
1 Tasse umbrische Berg-Linsen
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
8 bis 10 Kirschtomaten
1 TL Dijon-Senf
3 TL trockener Rotwein
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Honig
Salz, Pfeffer
7 EL Olivenöl
etwas Petersilie
2 Thunfischsteaks (ca. 250 g insgesamt)



Tipp:

Umbrische Berglinsen finden Sie in der Feinkostabteilung oder im italienischen Supermarkt. Anderenfalls verwenden Sie rote Linsen, dann verringert sich die Garzeit auf rund 15 Minuten.


Zubereitung
Die Linsen in reichlich Salzwasser 35 bis 40 Minuten garen, abgießen und auskühlen lassen. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen und in Scheiben schneiden, den Knoblauch abziehen und hacken. Kirschtomaten waschen und vierteln.

Den Senf mit Rotwein, Essig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen, nach und nach drei Esslöffel Olivenöl einfließen lassen und alles zu einer glatten Sauce verrühren.


Die fertigen Linsen mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und der Marinade mischen, auf zwei Teller verteilen und zehn Minuten durchziehen lassen.


Inzwischen Petersilie von den Stängeln zupfen, die Blättchen hacken. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, Thunfischsteaks von jeder Seite knapp fünf Minuten bei mittlerer Hitze braten, salzen, pfeffern und auf dem Linsensalat servieren. Mit Petersilie garnieren.


Zubereitungszeit: 50 Minuten
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Thunfisch-Steaks auf Lauchgemüse

für 2 Personen

ca. 250g Thunfisch-Steaks, 1 Lauchstange, 1/2 Zitrone, 50g Crème fraîche, 50ml halbtr. Weißwein, 2 EL Butter, Salz, Pfeffer, Muskat, einige Minzeblätter

Die Thunfisch-Steaks auftauen, waschen, trockentupfen, pfeffern, salzen und mit Zitronensaft beträufeln. Den Lauch in feine Ringe schneiden und in der Pfanne mit Butter goldgelb andünsten. Wein und Crème fraîche zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 10 Min. zugedeckt bei mittl. Hitze schmoren. Thunfisch auf das Gemüse legen und alles zusammen weitere 15 Min. dünsten. Fisch und Gemüse auf Tellern anrichten. Mit Minze bestreut servieren. Als Beilage eignen sich grüne Bandnudeln oder frisches Baguette.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Mediterran gegrilltes Thunfischsteak

200 g Thunfisch als Steak
2 Zehe/n Knoblauch
200 ml Öl (Olivenöl)
4 Zweig/e Rosmarin
½ TL Chili
3 EL Zitronensaft
Salz
Pfeffer aus der Mühle, weiss


Zubereitung:
Alle Zutaten (ausser Thunfisch) verrühren und über das Thunfischsteak giessen, über Nacht im Kühlschrank marinieren. Ein wenig von der Marinade in einer Pfanne erhitzen und das Steak bei starker Flamme von jeder Seite ca. 1-2 Minuten braten.

Mit Salat und Baguette servieren.

Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Antworten