Nur weil die Gelegenheit sich gerade so gibt mit dem Bagger würde ich das nicht machen! Gut, du kannst ein Loch ausheben lassen und wenn du eine andere Form haben möchtest, dann kann man ja noch per Hand nacharbeiten ( armer Admin:s02: ) aber Erde wieder auffüllen ist schwieriger, als gleich die genauen Maße des Teiches auszuheben ( der Boden muß sich da erst wieder verdichten usw. ) Plane es lieber vorher gut durch und belese dich im Internet oder mit der Fachliteratur. Das hätte ich auch vorher tun sollen. Dafür, das ich da, wo er jetzt ist, eigentlich nur eine Pfütze hinhaben wollte, ist er schon viel zu groß geworden. ( an der Terasse soll ja auch noch eine kleine Teichschale hin ) und einen richtig großen Teich, den wollte ich ja mitten im Garten haben, weil dort auch der Platz nicht so begrenzt ist. Aber wie gesagt, das benötigt genaue Planung und Fachwissen, damit man nicht wieder die gleichen Fehler wie beim ersten Teich macht. Wie der Norbert Jorek in seinem Buch schon schreibt, ein Loch ist schnell ausgehoben, Folie rein, Wasser drauf. Damit es aber irgendwann zu einem richtigen Biotop wird, ist es mit der Technik allein nicht getan. Und die Flora und Fauna wird es dir danken.
Was ich eigentlich damit sagen wollte; ein Minibagger kostet wirklich nicht viel am Tag ( habe ich da nicht was von 50€ in den Anzeigen gelesen? ) Die kann man auch noch zusätzlich investieren.

Aber: Für einen größeren Teich kommst du mit einem Minibagger nicht hin.

( steht alles in dem Buch )