Das denke ich auch, Malva, dass das eine sehr gute Entscheidung ist

Dann hast Du bald zwei kleine Helferlein im Garten

Madita holst Du doch ein noch immer mindestens einmal in der Woche von der Kita, nicht wahr?
Der Dachdecker war heute Mittag hier und hat das Leck begutachtet. Der komplette Schornstein ist sanierungsbedürftig. Die Fugen sind alle brüchig, die Steine haben Moos angesetzt und sind feucht. Der Schornstein wird ja nicht mehr benutzt, weder auf unserer noch auf Nachbarns Seite. Dadurch trocknet er nie so richtig durch. Wie der Zufall es will, bekommen unsere Nachbarn im Frühjahr ein neues, gedämmtes Dach. Wir haben mit ihnen vereinbart, dass im Zuge dessen ihr Dachdecker die Sanierung vornehmen wird, ist ja sowieso halb ihre und halb unsere Seite. Gleichzeitig wird dann auch unser Küchenflachdach von den Leuten mit gedämmt.
Montag werden die Rollläden auf der Hofseite montiert. Dann kann irgendwann im späteren Frühling der Maler kommen und die Hauswand streichen. Auch da werden wir uns mit den Nachbarn absprechen, damit nicht das eine Haus orange und das andere Haus pink gestrichen wird
Irgendwie ist so ein Haus wie ein Garten: Es ist nie fertig
Gut, dass Dein Vater wieder fieberfrei ist!