August-Café

Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

blöd, dass die Pflanzen sich nicht selber ins Beet setzen, nech? :s02:

Ja, Unwetter brauche ich hier auch nicht! In Bayern sah es gestern in den Nachrichten wieder verheerend aus. Ich habe eben schon meine Nachbarin mit schwarzen Tomaten beglückt. Sie hatte um Früchte gebeten, die sie dann ihrem Sohn schenken möchte, damit er nächstes Jahr im Garten auch diese Dekotomaten anpflanzen kann :s22: Gestern Abend ist sichtbar die erste davon geklaut worden. "Leider" war sie von innen noch grün und landete dann vor unserem Zaun. Tja, kleine Sünden werden sofort bestraft. Wenn der/diejenige geklingelt hätte, hätte es eine reife Tomate gegeben.

Ich hätte im nächsten Jahr gern Porree im Garten, allerdings nicht zum Essen, sondern wegen der wunderschönen großen Blüte. Wie mache ich das? Aussäen oder im Frühjahr Pflanzen kaufen? Und dann? Wie muss ich sie behandeln, damit sie blühen?
Im Moment blüht eine normale Zwiebel im Vorgarten, sieht schöner aus als alle Allium, die ich bisher dort versucht hatte.
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Muss schon wieder Montag sein ? :wink:
Das Wochenende war gut bepackt und ging rum wie im Flug.
An Kiekeberg hab ich da überhaupt nicht mehr gedacht, hätte aber auch nicht gepasst. Weder von der Zeit noch vom Beetplatz. 8)

Die Clematis kenn ich gar nicht, Cristata ! Der Kofferraum sah wirklich beeindruckend gefüllt aus, frohes Pflanzen. :s02:

Ja Heichi, die Markise ist abgebaut, ging unerwartet schnell. Ab mit dem langen Ding ins Auto, Fähnchen dran und am gleichen Tag auch schon wieder montiert ! :s21:

Am Abend war im Nachbardorf Sommerfete, die Livemusik hörten wir bis zu uns, was uns dann noch hinlockte.

Gestern war dann Ausflugstag. Erst bei schönem Wetter nach Eutin, Schlossgarten und Altstadt abtippeln, dann auf dem Eutiner See eine Schiffsrundfahrt machen. Nach dem Besuch eines tollen Eiscafés ging es dann weiter nach Haffkrug zum Baden. Erst auf dem Rückweg fuhren wir durch ein paar Regenschauer. Bei uns schien dann wieder die Sonne und wir konnten gleich noch auf die Terrasse.
Später abends hatten wir ein kurzes, kräftiges Gewitter, viel Regen war aber leider wieder nicht dabei.
Na gut, ich hole auch lieber den Gartenschlauch raus, als Unwetter zu haben ! Statt Unwetter am Freitag kam auch...nix !

Bei den herbstlichen Morgentemperaturen kommt eine Gräfin in der Kanne gerade recht, startet gut in den Tag !
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Rosenfee, gut erkannt, ihr schöner Name lautet "Clematis hexapetala Mongolian Snowflakes", eine Staudenclematis, die nicht sehr hoch wird, aber umwerfend duftet. :s08: Und die Bienen mögen sie auch. Rocambole von pur ist Schuld, dass ich sie mitgenommen habe. :wink: Bei ihr hab ich sie im Einkaufskorb entdeckt und mich gleich verliebt.

Wir haben heute irgendwie nur rumgegammelt. Immerhin hab ich es noch geschafft, einmal Wäsche zu waschen und aufzuhängen, aber produktiver war der Tag nicht. Am späten Nachmittag hab ich kurz überlegt, die Cyclamen einzubuddeln, aber dann kam der Regen und ich blieb lieber auf dem Sofa. :P Pflanzen kaufen macht ja Spaß, da komme ich richtig in den Kaufrausch, aber irgendwann fällt mir ein, dass sie auch alle einen Platz im Garten finden und eingebuddelt werden müssen. :shock: :lol:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ach, wisst Ihr, das Haus ist auch etwas beengt - es hat nur 3 Schlafzimmer und 4 Badezimmer :s07: :gutelaune: Aber im Ernst, es sieht absolut toll aus, allein die ganzen Fensterfronten! Ich kann gedanklich stundenlang solche Häuser einrichten. Ich hatte auch mal den Berufswunsch Innenarchitektin. Aber da hätte ich den Kunden ja nicht meinen Geschmack aufschwatzen können :s22:

Heichi, Du hast gerade im Rezepte-Thread ein Kartoffelsalat-Rezept von mir wieder in Erinnerung geholt. Vielen Dank! Das wird gleich in der kommenden Woche mal wieder zubereitet.

Hier hat es heute Nachmittag ordentlich gerumst, Blitz und Donner gleichzeitig. Regen gab es auch dazu. Ich brauche also nicht zu wässern. Ich schätze mal, außer eventuell die Hortensien und die Immergrünen braucht jetzt auch nichts mehr gegossen zu werden.

Heute ist Polizeiruf 110 und Tatort-Sommerpause beendet. Endlich gibt es wieder das gewohnte Sonntagabend-Ritual :s02: :s22:

Cristata, von Deinem Statusbild rechts vorne die weißblühende Pflanze ist das eine Clematis?
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin
Die tollen Franzis von Tigi hab ich natürlich wieder mal verpasst, das restliche ist mir jetzt zu hart.
Was den Schleier auf den Platten betrifft ist das wohl Arbeitsethos, der Kunde soll nichts mehr zu tun haben. :s05:
Ist der Markisenabbau gelungen?

Cristata, da hast zu ja mal zugeschlagen, ich war noch nie am Kiekeberg, ist mir zu weit und der Eintritt zu teuer.
Ist warscheinlich nicht konsequent, ich muss mal gucken wie weit Kolding für mich ist.😎

Rosenfee, besser kann das Ungefärbte bei mir nicht aussehen, ich bin ja sehr blässlich.
Kind bekommt auch schon graue Haare und sieht damit toll aus. Sie hat GGs, ehemals, dunkle Haare geerbt und mit langen Haaren und dem grau durchzogenen sieht das umwerfend aus.

Dein Nudelsalat war bestimmt lecker, hört sich gut an.

Ich verstehe auch nicht warum ihr das schöne Haus nicht kauft. In Flensburg stehen oft tolle Häuser zum Verkauf. Wenn ich allein hätte entscheiden können, hätten wir uns da angesiedelt.

Bei uns sind 15 L Regen runter gekommen, dadurch hab ich mir das Gießen gespart.

Noch einen schönen Sonntag :s01:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

der heftige Regenguss heute Abend hat uns mitten im Weinfest getroffen. :s14: Tat der guten Laune aber kein Abbruch. Auch wenn die Musik etwas schräg war, wir haben sie uns und das Wetter schön getrunken. Und der Wein war wirklich gut. :D

Davor haben wir mehrere Stunden auf dem Kiekeberg verbracht. Natürlich sind wir heute Vormittag los und natürlich haben wir um 12 Uhr in Mudders Kroog die üblichen Verdächtigen getroffen. Und natürlich viel mehr Pflanzen gekauft als vorgesehen, man wird ja auch von den anderen getriggert, vielleicht da und dort noch zuzuschlagen, der Kofferraum war jedenfalls recht gut gefüllt. :s02: Aber es war wieder soooo schön. :s08: Und mega Wetter, die ersten 10 Minuten noch drei Regentröpfchen, aber dann Sonne satt. Mein persönliches Highlight: Auf der Toilette sprach mich eine wildfremde Frau an, sie wäre Frauke (nein, nicht unsere, war auch erst ein wenig irritiert :lol:) und sie kennt mich von meinem Instagram-Account. Passiert, wenn man auch Bilder von sich selbst einstellt. :oops: Aber wir haben uns sehr nett unterhalten. Das liebe ich ja, irgendwie trifft man immer bekannte oder auch bis dato unbekannte Menschen, mit denen man sich wunderbar austauschen kann.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

:s02: :s02:

Nach einem kurzen heftigen Guss haben wir gerade einen ganz tollen Sonnenuntergangshimmel. Schade, dass so viele Häuser im Wege stehen.
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Wenn ihr auch so einen ausschweifenden Lebensstil pflegt.... :s02: :s02:
*duckundganzschnellweg*
uli
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

uli21 hat geschrieben: Samstag 26. August 2023, 14:19 Na dann - greift zu!
Die paar Netsch kann man sich doch leicht ansparen, oder?? :s02: :mrgreen:
Unsere Portokasse ist gerade leer :s07: :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Es ist anstrengender, die Enkel zu hüten als die eigenen Kinder, weil man (ich zumindest) sich sehr viel mehr Gedanken um eventuelle Gefahren fürs Kind macht. Man will es ja heil und gesund wieder abliefern :s22:
Uli, da hast Du ja reiche Beute gemacht :s21:

Ja, die Überschwemmungen und Gewitter mit Stürmen aus dem Süden Deutschlands brauche ich auch nicht. Da wässer ich lieber die Beete. Hier ist es nicht mehr schwül. Die Wäsche im Keller ist seit heute Morgen schon gut abgetrocknet.

Wir haben eben einen sehr langen Spaziergang gemacht, der rein zufällig an einer Eisdiele vorbeiführte :gutelaune: Nun gibt es hier Kaffee und Tee.
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

teasing georgia hat geschrieben: Freitag 25. August 2023, 07:19
Uli, bei so einem Grund fürs Enkelhüten macht man das doch gern, oder ? :wink:
Natürlich - aber es ist halt schon anstrengend. Weil du ja dauernd hinterher sein musst.
uli
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Rosenfee hat geschrieben: Freitag 25. August 2023, 16:46 GG hat mir eben ein Regenradarbild gezeigt: Das große Gebiet teilt sich vor Bremen und zieht links und rechts vorbei. Mal gucken, ob noch mehr kommt bzw. vorbeizieht.
Das ist so wie hier - überall regnets, nur bis zu uns kommt kein Wasser. :s07:
Ist halt die Frage, was tatsächlich besser ist - rundherum (südlich) sind die ärgsten Unwetter mit Überschwemmungen, Wien bleibt immer trocken. :s07:
uli
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Cristata hat geschrieben: Freitag 25. August 2023, 18:46 Moin,

hier hat es heute Nachmittag kurz geregnet, so ungefär eine Viertelstunde. Das wars bis jetzt.

und eine Herbstanemone in pink (die weißen wuchern hier fast wie Unkraut, die rosa bzw. pinken sind leider eher mickerig, da könnte Versträkung her). Vermutlich entscheiden wir morgen nach dem Aufstehen ganz spontan. Zum Glück beginnt der Markt jetzt erst ab 10 Uhr und wenn wir erst mittags dort sind, ist auch gut. Ich will ja keine Raritäten abgreifen. Wir müssen nur gegen Abend wieder fit sein :wink: bei uns im Ort findet ein Weinfest statt, da wollen wir uns mit den Nachbarn treffen.
Ich hab hier eine hellrosa Herbstanemone, die wuchtert wie wild - und ich reiß immer ihre Babies aus. Etliche haben wir schon verschenkt und umgepflanzt.... :s07:
uli
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Na dann - greift zu!
Die paar Netsch kann man sich doch leicht ansparen, oder?? :s02: :mrgreen:

Ich hab heute nach längerer Zeit wieder eine kleine "Runde" gemacht - war bei unserem Tandlermarkt (Tandler = Händler mit Krimskrams), das ist der neue große Verkaufsladen unserer Müllentsorgung. Die verkaufen dort alles, was halt aus dem Müll noch verkäuflich ist. Wir hatten ja jahrelang einen "Mistflohmarkt", da war ich auch ständig, der wurde dann aber zugesperrt. Und jetzt haben wir hier im Bezirk auch so einen hippen "Tandler", einen zweiten gibts schon in einem der Innenbezirke.
Und da hat jemand offensichtlicht Thriller ausgemistet - ich hab u.a. ein relativ neues Buch von Charlotte Link ergattert - DIE SUCHE. Und noch ein paar andere.... :s05: :s05:
Dann war ich noch bei De*ner und hab eine Hortensie im Abverkauf erstanden und noch ein paar Kleinigkeiten...

Aber es ist so drückend schwül, ich bin schweißgebadet. Obwohl die Sonne heute nicht so runterknallt. Aber man schwitzt trotzdem wie Sau. :s07:
Jetzt muss ich rasten. Später geh ich Enkelchen hüten....
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Hier kam nicht ein Tropfen Regen an.

Ich war mal wieder auf Immo-Seiten unterwegs und habe ein absolutes Traumhaus gefunden! Wenn der Preis nicht wäre, könnte ich dort sofort einziehen, ohne irgendwelche Fliesen oder Fußböden oder Wandfarben zu ändern. Steht in Flensburg :s19: Kratzt aber am siebenstelligen Betrag :s17: Hat dafür Fördeblick :s02:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

hier hat es heute Nachmittag kurz geregnet, so ungefär eine Viertelstunde. Das wars bis jetzt.

Den ganzen Monat überlegen wir schon, Kiekeberg ja oder nein. Die letzten Tage tendierte ich eher zu nein, aber heute hätte ich schon Lust. :D Ist doch immer nett dort, man trifft meistens Leute, die man kennt, es gibt leckeren Kuchen und Pommes, süße Tiere und natürlich auch schöne Pflanzen. Das eine oder andere Herbstalpenveilchen könnte ich noch gebrauchen und eine Herbstanemone in pink (die weißen wuchern hier fast wie Unkraut, die rosa bzw. pinken sind leider eher mickerig, da könnte Versträkung her). Vermutlich entscheiden wir morgen nach dem Aufstehen ganz spontan. Zum Glück beginnt der Markt jetzt erst ab 10 Uhr und wenn wir erst mittags dort sind, ist auch gut. Ich will ja keine Raritäten abgreifen. Wir müssen nur gegen Abend wieder fit sein :wink: bei uns im Ort findet ein Weinfest statt, da wollen wir uns mit den Nachbarn treffen.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

GG hat mir eben ein Regenradarbild gezeigt: Das große Gebiet teilt sich vor Bremen und zieht links und rechts vorbei. Mal gucken, ob noch mehr kommt bzw. vorbeizieht.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wir haben eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit Starkregen bis zu 25l innerhalb kürzester Zeit, Sturm- und Orkanböen, Hagelkörner und eventuell sogar Tornado :s06: Gilt von 12.00 bis 22.00h - mal gucken, wo was runterkommt bzw. durchfegt.

Cristata, die Beete waren hier schon wieder so trocken, dass speziell meine Fothergilla anfing, ihre Blätter einzurollen. Und das geht ja mal gar nicht! Von ihr möchte ich ja noch etwas länger haben :s22:
Ich drück die Daumen für Deine Haare :s21:

Heichi, die Liste liest sich richtig gut :s21: Und halte durch mit dem Nichtfärben. Meine Freundin hat es auch geschafft, und das sieht so klasse aus! Viel besser als gefärbt.

Ich nehme auch bei hochsommerlichen Temperaturen, die wir hier im Moment gar nicht haben, gern einen heißen Tee. Kaltgetränke sind nicht so mein Ding.

Das Mittagessen ist schon fertig. Heute gibt es Nudelsalat mit Tomaten, Paprika, Oliven, Mais und Kapern. Dazu habe ich gut von dem griech. Basilikum geerntet. Der (ich habe extra nachgelesen - es heißt tatsächlich der Basilikum und nicht das Basilikum) wird gut Aroma an den Salat bringen.
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin am Freitag, Franzis mit Streusel, mit Schoko, mit Apfel ?
Heißer Tee ist eigentlich bei den sommerlichen Nachttemperaturen nicht nötig, es wartet trotzdem ein grüner Graf.
Mir ist sowas von warm, die Luft staut sich im Büro und ich hab schon morgens um 6 Uhr den Venti angeworfen.

Heichi, eine schöne Pflanzenliste ! :s21:
Einiges davon habe ich auch, die verschwundene Parkrondell muss ich endlich mal ersetzen.

Da bin ich ja mal gespannt, ob du haarmäßig durchhältst ! Hat meine Schwester auch vor einiger Zeit gemacht und es sieht gut aus.
Richte dem Spezialisten mal aus, dass der Verfuger den Schleier durchaus zweimal bearbeitet hat, aber GG immer noch nicht zufrieden war.
Der wird da jetzt richtig kleinlich, ich muss immer grinsen. Ein Krümel auf den neuen Platten ?? Das ist sonst so gar nicht seine Art. :s12:

Cristata, Daumendrück für den Termin, dass es völlig harmlos ist !

Uli, bei so einem Grund fürs Enkelhüten macht man das doch gern, oder ? :wink:

Ernsthafter Regen wurde hier inzwischen wieder weggerechnet, dabei braucht der Garten mal wieder Nass. Deswegen liegt auch der Gartenschlauch noch rum, dann muss ich wohl mal ran. Morgen brauche ich bitte sowieso keinen Regen, da wollen wir die Markise abbauen.
Außerdem ist Sommerabschluss-Draußenparty bei unserem Spanier mit verschiedenen Paellas, Grill, Flamenco, lateinamerikanischem Gesang, DJ etc.
:yippee:

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende ! :s01:
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Meine gekauften Pflanzen:

Phlox Fondant Fancy
Anemone Honorine Jobert + Serenade
Lythrum Blush
Perovskia
Delphinum Astolat
Geranium Dreamland
Lavatera Burgundy Wine
Alcalthea Parkrondell
Penstemon Midnight Masquerade
Cleome rosa, ein riesiger Busch
Chrysantheme rosa
Heuchera Little White Frost und eine sehr schöne ohne Namensschild
Pennisetum Rubrum
Stipa Ponytail

Alles relativ große Pflanzen, ich will nicht mehr ewig warten bis alles zugewachsen ist.
Antworten