Moin,
Kopfkino...ich stell mir gerade Tigi vor, wie sie mit einem Ball im Mund zur ihrem GG läuft.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Und Rosenfee lockt mit Locken.
Ja, drei, vier Tage Regen wären schon schön, hatten wir seit Anfang Mai nicht mehr. Meinetwegen auch eine Woche, aber wir wollen nicht übertreiben und uns einen verregneten Sommer wünschen.
![s24 :s24:](./images/smilies/s24.gif)
Dann lieber doch gießen. Der Sprenger läuft gerade auch wieder...ich mache jetzt eine Liste, welche Pflanzen gut mit der Trockenheit klar kommen (überraschend viele, z. B. sehen die Farne fast alle noch gut aus, Phloxe fifty-fifty, dagegen sind Perlkörbchen, Wollziest, Rudbeckia ganz elend, komisch, ich dachte, gerade die mögen es trocken und sonnig) und in Zukunft ziehen nur noch Pflanzen von der Liste ein, die damit zufrieden sind, nur ab und an gewässert zu werden. Will meine Sommer schließlich genießen und nicht am Gartenschlauch verbringen!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ist aber gar nicht so einfach mit der Liste, die weißen Sterndolden sind jeden Tag am schlappen und haben noch keinerlei Knospen, während die rote dagegen voll erblüht und üppig ist, und sich noch nicht einmal hängen ließ. Dabei steht die an einer Stelle, wo erst einmal der Sprenger aufgestellt wurde. So unterscheidlich sind die Gewächse, selbst wenn sie zu einer Familie gehören.