Blick in den Dschungel

Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von Rosenfee »

Sehr schön :s21: :s21: :s21: :s21: :s21: :s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Ich hab endlich den kleinen Ofen vom großen Garten hier in Wien.
Jetzt muss ich ihn noch ein bissl säubern und kann ihn schon an seinen Platz tun. :s05: :s05:
uli
Bild

====>

Inzwischen hab ich ihn ein bissl gesäubert und an seinen Platz gestellt. Die Deko hab ich jetzt einmal nurdraufgestellt.
Schau ma mal.
uli
Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Tja, dieser Dschungel gehört dringend ein bissl gerodet - diese zwei Clematis auf dem vierten Bild sind derart gewachsen, dazu die "kleine" Kletterrose bei der rechten Clematis (nicht mehr auf dem Bild zu sehen), das ist ein total wilder Wust geworden. Dazwischen der Strauch von unten - und dann noch die "wilde" Clematis, die da überall dazwischen wächst - das kannst du gar nicht mehr befreien. :s07:
uli
Cristata
Beiträge: 29066
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von Cristata »

Sehr schön. :s08:
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von teasing georgia »

Schöne Rosenblüten, bei mir sind erst zwei Sorten so weit.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Die weißen Wildrosen an den "Unterlage-Trieben" sind schon fast alle verblüht, die sieht man kaum noch. :s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von Rosenfee »

Deine Rosen stehen ja schon in voller Pracht! Hier sind heute erst die ersten Blüten der Vorgartenrose - ein Geschenk von Marion aus Ostfriesland - aufgegangen.

Die Unterlagenrose macht sich gut :s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Im Garten blüht schon einiges:
Die Iris am großen Teich:
Bild

Der Hügel:
Bei der Riesenrose am Zaun ist die Unterlage durchgekommen - was sehr hübsch ausschaut.
Die Bienen lieben es...
Bild

A Shropshire Lad
Bild

Links ist die gerettete Rose Angel Lichfield (wenn ich mich recht entsinne) - rechts die Pfingstrose
Bild

Die Rose, deren Namen ich mir nie merken kann - sie ist ein bissl mitgenommen vom Vorbeifahren mit der Scheibtruhe:
Bild

New Dawn in Gemeinschaft mit Crown Princess Margaret
Bild

Columbia/bus (?) über der Gartenpforte
uli
Bild
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Ich pflanze jetzt in die Sichtachse genau in der Mitte an den Zaun eine Clematis, die hab ich mir gestern schon besorgt.

Ich hab das jetzt fotografiert - das ist dieses Stück von ca. 2m, wo die Nachbarin diese zwei Riesenthujen geschnitten hat - eine links, und eine rechts von ihrem Türl. Durch diese freie Fläche sieht man jetzt vom Weg wunderbar zu uns hinein. :s07:
Kann auch sein, dass sie direkt am Zaun auch noch was Höheres stehen hatte, so genau weiß ich das gar nicht mehr. :s07:
Und genau in der Mitte hab ich schon das Holzgerüst für die neue Clematis hingestellt.
Und die Johannisbeere ziehe ich noch weiter nach links ins Eck, die ist eh ein bissl schief.

Bild

Und das ist die Clematis:
uli
Bild
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von Rosenfee »

Den Namen habe ich noch nie gehört, ist eine sehr schöne Pflanze :s21:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Ich hab mich jetzt mühsam durchs Net gegoogelt - nachdem ich den Beitrag, wo ich ihn euch beim Pflanzen gezeigt hab, nicht mehr gefunden hab - es ist eine Riemenblüte.

Bild

Und jetzt werd ich den kleinen Teich ausräumen:
uli
Bild

Keine Ahnung, WELCHE Johannisbeere das genau ist - auf jeden Fall keine Blutjohannesbeere, die hat ja rosa "traubenartige", hängende Blüten:
Bild

Teich fertig:
Bild
Cristata
Beiträge: 29066
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von Cristata »

Keine Ahnung, was für ein Strauch das ist, aber er sieht hübsch aus. :D Hast du vielleicht mal eine Nahaufnahme von den Blüten?
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von Rosenfee »

Zeigt das obere Bild nicht eine Zierjohannisbeere? Ich kann die Blüten nicht genau erkennen.

Da, wo der Flieder ausgegraben wurde, würde ich erstmal auf das Wachsen der Malve warten. Ja, schade um den Einblick in Euren Garten, aber so kommt auch mehr Licht und Luft rein, und das ist doch was Schönes :s19:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Könnt ihr euch anden Strauch erinnern, den ich vor ein paar Jahren gepflanzt hab (und dessen Namen ich schon wieder nicht weiß)?

Der blüht grade:
Bild

Bild

Auch die Johannisbeere, die eigentlich eine Blutjohannisbeere sein sollte, blüht grade:
Bild

Und ich hab es endlich geschafft, ein paar neue Christrosen dazu zu überreden, zu bleiben:
Bild

Bild

Das kaukasische Vergissmeinnicht:
Bild

Hier hab ich den Zwerg-Sommerflieder ausgegraben - vielleicht setze ich da Lavendel hin. Oder ich warte einfach, wie groß die Malve wird.
Bild

Leider hat meine Nachbarin ihre zwei oder drei riesigen Thujen, die sie an unserer Gartengrenze, bzw. direkt neben dem Zaun zum Wirtschaftsweg stehen hatte, umgeschnitten. Jetzt schauen uns die Leute, die hinten am Wirtschaftsweg vorbeigehen, in unseren Garten rein. :s06:
Das war alles so schön zugewachsen.... :s07:
Das Dunkelgrüne am ersten Bild rechts ist der Zaun vom Gegenüber-Nachbarn.

Es gehen da zwar nicht viele Leute durch, weil es ja versperrt ist und nur die reinkommen, die einen Schlüssel haben, aber trotzdem nervt es.
Sie hat übrigens auch den gesamten Boden gerodet - da ist nur mehr nackte Erde. :s17: Keine Ahnung, was sie tun wird - ich vermute, Rollrasen oder neuen Rasen säen.
Da wird sie keine Freude haben - bei mir blühen momentan jede Menge Löwenzahn. :smilie_happy_054:
uli
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von teasing georgia »

Gute, schnelle Lösung ! :s21:
Unsere neuen Nachbarn haben auch die an uns angrenzende Garage von Efeu befreit, dadurch sieht es bei uns jetzt auch recht kahl aus. Und die Wand dann dunkel anthrazit gestrichen, die Garagentür hellgrau...alle anderen Wände der Garagen sind terracotta, nun ja. :? Man gut, dass unsere neue Eibenhecke das von der Terrasse aus verdeckt !
Leider haben sie im Eifer des Gefechts auch den schönen dunkellila Flieder weggenommen, der dort an der Grundstücksgrenze immer so hübsch zusammen mit unserem weißen blühte. Langsam ist der Garten nebenan komplett entgrünt... :s16:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Es war ja nicht am Haus, sondern an diesem Holzgerüst. Und wenn ein paar Ranken auch am Haus waren, die hätten sie ja ruhig wegnehmen können. :s07:
Aber sie haben die gesamte dichte grüne Wand entfernt.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von Rosenfee »

Dass sie den Efeu vom Haus entfernt haben, kann ich auch verstehen. Die Haftwurzeln richten an der Fassadenfarbe reichlich Schaden an! Das haben wir an unserem Häuschen auch gesehen.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Offensichtlich haben sie auch nicht den gesamten Efeu gekappt - rechts von meinem neuen Sichtschutz sieht man, wenn man genau schaut, dass da noch zwei oder drei starke Äste stehen. Sie haben nur die Wand davon befreit.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45629
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von Rosenfee »

Da warst Du aber schnell :s21: Gute Lösung!
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Blick in den Dschungel

Beitrag von uli21 »

Haben fertig. :s20:
Die letzten beiden Elemente hängen.

Bild

Die sind natürlich jetzt nicht ganz gerade, weil dahinter Äste schräg verlaufen.
Aber das sieht man auf dem Bild kaum - in echt schon.
Ich hab übrigens gesehen, dass rechts davon nicht der gesamte Efeu gekappt wurde, da stehen noch einige ordentliche Stämme. Nur links (hinter dem Holz) ist nix mehr. Keine Ahnung, ob da was in der Erde war - den Efeu an der Wand haben sie auf jeden Fall komplett entfernt.
Ich hab aber schon einen neuen gepflanzt, damit das rechts auch wieder schön zuwächst.
Links ins Eck will ich einen kleinen weißen Ofen stellen, der im großen Garten steht. Den müssen wir aber erst von dort holen.
uli
Antworten